-->

Sonntag, 24. September 2023

Lebkuchenhaus No. 2

Heute gibt es nur einen kurzen Post, da ich mir und meinem PC eine kurze Auszeit gönne. 
 
Lebkuchenhaus Nummer 2 ist fertig.
 

 Das Design ist übrigens von Durene Jones.

Ich wünsche euch entspannte Tage,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 17. September 2023

Küchen-ABC

 Wie schnell die Zeit vergeht! Kommt euch das auch so vor? Gerade haben Jutta und ich zwei Buchstaben vom Küchen-ABC von Ellen Maurer-Stroh gezeigt, Schwups ist ein Monat vergangen und wir dürfen auch schon die nächsten Beiden zeigen. 
Diesmal haben wir das "Q" und das "R" gestickt, 

 
Bei diesem Foto war ich etwas zu schnell, beim R fehlen nicht nur die BS, sondern auch die noch die weißen Kreuze.

 
Das Q mit Küchenutensilien und das R mit einem Korb mit Brötchen. Vielleicht steht das R für Rattan? Das R  gefällt mir bis jetzt am Besten.


Die Gesamtansicht. 
 
Das "S" stellt für mich ein kleines Problem dar. Es soll eine Schüssel mit Salat gestickt werden. Da aber die Buchstaben grün sind, würde sich der Salat nur wenig davon abheben. Wie ich das Problem löse zeige ich euch in einem Monat. 

***********************************************

Ein Teil meiner Rosen sind noch einmal zur Hochform aufgelaufen. Der viele Regen im August und die sonnig warmen Tage der letzten Woche haben dazu beigetragen, dass sie viele Knospen bekommen haben.

- Achtung Bilderflut -

Die Herbstaster hat schon die ersten Blüten geöffnet
 
Der Phlox mit zweiter Blüte

 
 
 
Ich liebe meine Rosen! Nach den heißen Sommertagen im Juli habe ich nicht daran geglaubt, dass sie noch einmal so tolle Blüten bekommen.
Aber seht selbst.








Für heute ist noch einmal ein heißer Spätsommertag angekündigt, genießt ihn. 
 
Kommenden Sonntag mache ich eine kurze Blogpause,
 
habt eine schöne Zeit
liebe Grüße,
Andrea

Sonntag, 10. September 2023

Etwas Neues

Heute möchte ich euch ein neues Projekt vorstellen, dass ich in den nächsten Wochen sticken werde,

9 Lebkuchenhäuser 

Schon lange liegen die Motive im Ordner, erst Juttas Lebkuchenhäuschen habe mich wieder daran erinnert. Seit Juli liegen Garn und Stoff bereit, aber erst heute kann ich euch das erste Häuschen zeigen.

Angesichts meines derzeitigen Schneckentempos, kann ich wahrscheinlich nur alle zwei Wochen ein Motiv vorstellen.

Was daraus einmal entstehen wir, möchte ich noch für mich behalten. 


***************************

In der vergangenen Woche ist der Sommer nocheinmal zurückgekommen. Temperaturen um 28° C haben den Pflanzen gut getan, deshalb noch einen Blick in meinen Garten.


Die Künstlerrose Papagena hat noch einmal wunderschöne Blüten hervorgebracht.

Die ersten Wedel des Pampagrases haben ausgetrieben.

Die Strauchrose Westerland 

Die Strohblumen haben richtig viele Blüten bekommen.
 
Chinaschilf
 
Der Yuccapalme gefällt der Standort
 
Wie herrlich diese Beetrose nocheinmal aufgeblüht ist.
 
Sonnenblumen gehören einfach zum Spätsommer.


Nächste Woche zeigen Jutta und ich euch die nächsten beiden Buchstaben von Küchen-ABC.
 
Genießt die wunderbaren Spätsommertage,
 liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 3. September 2023

Mütze und Tomaten

Es ist September geworden und damit hat auch der kalendarische Herbst begonnen. Meine Schwiegertochter hat mir Wolle und Stricknadel für eine Mütze für meine Enkelin gebracht.

Das mit 5er Nadeln gestickte Rippenmuster war schnell gestrickt. Wegen der Dicke der Wolle ist die Mütze eher für den Winter als den Herbst geeignet.



*********************************

Vergangenen Woche habe ich Tomaten geerntet. Die Ernte fällt in diesem Jahr sehr üppig aus.

Aber zuerst einen Blick in das Gewächshaus.





Aus den geernteten Tomaten habe ich Tomatenmark gekocht.




Nach dem passieren noch etwa 2 Stunden eingekochte
 

Von etwa 2,5 kg Tomaten sind dies zwei Gläser Mark übrig geblieben.


Der August hat heuer viel Regen gebracht, laut unserer Tageszeitung der Regenreichste seit 1969. Bei uns hat es 182 l geregnet! Es waren für die Schulkinder alles andere als sonnige Ferien. Zumindest in der kommende Woche, der letzten Ferienwoche, soll es sommerlich werden.


Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und genießt den Spätsommer,

 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 27. August 2023

Stick 6in2023

Schon wieder ist ist der letzte Sonntag im Monat August und das heißt Zeigetag für Stick 6in2023. Martina hatte die Ziffer 1 gezogen, dass hieß, sticke etwas Weihnachtliches. 
Ich habe mich für ein kleines Motiv von Sandra Longan Designs entschieden. 
 
 
"Silent Nights"
 
Damit das Ganze auch ein bisschen Weihnachtlich anmutet, habe ich es in meine kleine Zuckertanne gestellt. Hier kann man auch die gestickten Schneeflocken etwas besser erkennen. 

 
 Und hier noch eine volle Ansicht. In der Stickschrift waren BS in den Tannenzeigen vorgesehen, sie sollten den liegenden Schnee auf den Zweigen andeuten. Nach ein paar Stichen habe ich sie wieder aufgetrennt, da es mit überhaupt nicht gefallen hat.
 
 Jetzt lass ich mich überraschen, welches Nummer nun Manuela ziehen wird, es sind nur noch zwei übrig.
 
Die ersehnte Abkühlung ist endlich da, gestern hat es zu regnen begonnen. Anfangs war es noch sehr schwül, aber mittlerweile ist es angenehm kühl geworden.
 
Das war es auch schon für heute.  
 
Habt einen schönen Sonntag,
liebe Grüße, 
Andrea

Sonntag, 20. August 2023

Küchen-ABC Fortschritte

 Zuerst möchte ich mich bei euch für eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post bedanken. Mein PC habe hatte vergangenen Woche Urlaub bekommen, ...ich hatte einfach keine Zeit. In der kommenden Woche werde ich eure Blogs besuchen und meine Kommentare nachholen.

Heute ist wieder Zeit, um die nächsten beiden Buchstaben vom Küchen-ABC zu zeigen. Jutta und ich sticken seit Januar an diesem schönen Motiv von Ellen Maurer-Stroh. Diesmal war das O und das P zu sticken.
 
 

Ohne die BS wären die Buchstaben nicht vollkommen. 




Mit dem P hat eine neue Reihe begonnen.


Jetzt bin ich gespannt, wie Juttas neue Reihe aussieht. Sie hat die Reihen des Alphabeths anders eingeteilt, ihre vierte Reihe beginnt schon mit dem O.  
 
 
 
***************************
 
 
 
Diese Woche hat die Ernte meiner Heidelbeeren begonnen. Anfangs dachte ich noch, das die Ernte gering ausfallen würde, da es doch sehr trocken bei uns war, aber der Regen der letzten Wochen habe den Beeren gut getan.



Heute Nachmittag wird es zum Kaffee eine Heidelbeer-Joghurt-Torte geben.

 Der August hat sich bisher als nasser Monat erwiesen. Es hat soviel geregnet, wie Mai, Juni und Juli zusammen. In den letzten Tagen ist es wieder sehr heiß geworden und auch heute soll die 30°C-Marke geknackt werden.
 
Habt einen schönen Sonntag

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 13. August 2023

Zwei Jacken

Die Softshell-Jacke für meine Enkelin ist fertig. 
 

Da sie aber, wie schon im letzten Post erwähnt, erst im Frühjahr passt, hab ich eine zweite Jacke genäht. Diesmal habe ich statt Softshell Flecce und Jersey verwendet.
 
Den Jerseystoff habe ich als Futter verwendet.
 
 Den Schnitt habe ich von Lybstes, die Lyblingsjacke in Größe 68. Das Modell ist viel einfacher gehalten und war schnell genäht, obwohl die Jacke gefüttert ist. 

 
Meine Enkelin hat sie schon ausgeführt. Ich bin schon ein bisschen stolz auf mich.
 
Die Nähmaschine wird nun wieder abgedeckt und macht Pause. 

Jetzt heißt es die Sticknadel zu schwingen.
Am nächsten Sonntag ist schon wieder Zeigetag vom Küchen-ABC von Ellen Maurer Stroh. Ich freue mich schon auf Juttas Variante. Dann muss ich mein Weihnachtsmotiv für Stick 6in2023 fertig sticken und verarbeiten. 


*******************************



Eine Taubenschwänzchen hat sich am Phlox satt gegessen. 
 

In diesem Jahr habe ich schon mehrere dieser Falter gesehen.

Neben der Scheunenbaustelle wächst Mohn 


Sieht schön aus, oder?

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 6. August 2023

Neue Jacke

Heute habe ich nichts Gesticktes zu zeigen. Für meine Enkelin möchte ich eine Jacke in Größe 74 für den Herbst aus Softshell nähen. Ich habe mir die "Jacke Johanna" von Zierstoff ausgesucht. Bisher habe ich noch keine Jacke genäht, deshalb habe ich schon etwas Respekt davor.

Zunächst habe ich den Stoff zugeschnitten. Da die Nahtzugabe im Schnitt schon enthalten ist, konnte ich alles schnell ausschneiden.


Sieht doch schon ganz gut aus, oder? Es fehlen der Reißverschluss und die Bündchen, die Belege müssen auch noch umgenäht werden, dann ist sie fertig.

Schon jetzt ist klar, dass die Jacke für den Herbst zu groß sein wird. Ich überlege, noch eine zweite Jacke, eine Nummer kleiner zu nähen. Stoff dafür habe ich min meinem Fundus. Jetzt muss aber erst die aktuelle Jacke fertig werden.

 

***************************

 Obwohl es immer mal wieder geregnet hat, konnten wir im Wald arbeiten. Dabei habe ich eine Blindschleiche beim Sonnenbad erwischt.

Wußtet ihr, dass eine Blindschleiche keine Schlange, sondern eine Echse ist? Ich habe es nicht gewusst. Über Google Lens bin ich schlauer geworden. Wer Interesse am Wikipedia-Eintrag hat, kann dem Link folgen.

 

 Zum Schluß noch ein Bild von meiner Dipladenia

 

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals eine Dipladenia mit solch großen Blüten hatte.

Habt einen schönen Sonntag,

liebe Grüße

 Andrea