Der dritte Teil von Palko´s Simpler war ebenso schnell gestickt, wie die beiden anderen.
Beim Ansehen des Bildes habe ich bemerkt, dass sich einige kleine Fehler eingeschlichen haben, die muss ich gleich ausbessern und für das ABC werde ich ein etwas dunkleres Verlaufgarn wählen.
Nun heißt es wieder warten - auf den 4. Teil des Samplers.
Ich habe es tatsächlich geschafft, die restlichen Quadrate des Quakerballs fertig zu stellen. Jetzt werde ich mit den acht Hexagons und den sechs Octagons beginnen. Ich kann immer zwei Hexagons und ein Octagon sticken, da es so am besten auf meinem Stoff ausgeht.
"The Quaker Ball"
Designer: Denis Harrington Pratt
gestickt mit Verlaufgarn von Buttinette
Beim Tichläufer bin ich auch ein ganzes Stück weiter gekommen. Einen Teil der BS habe ich auch schon gestickt.
Die nächste Woche will ich nutzten, um wieder an der Geranie zu sticken. Der 3. Teil von Palkos Sampler ist auch online. Außerdem muss ich noch das Monatsherz fertigstellen.
Lieben Dank für Euere Kommentare zum letzten Post.
Ich dachte schon, "En Retart" wird nicht mehr fertig, aber gestern Abend habe ich endlich die letzten Stiche gemacht. Jetzt werde ich mich auf die Suche nach einem passenden Rahmen begeben.
"En Retard" von Madame Chantilly
gestickt mit DMC-Garn auf hellgrauen Zählstoff
Auch am Hardangerstück habe ich noch etwas gestickt.
Leider kann ich nicht die ganze Decke fotografieren, weil man wegen der gleichen Stoff und Garnfarbe nichts erkennen kann.
In den nächsten Tagen will ich wieder am Tischläufer und am Quakerball sticken.
Ich wünsche Euch allen eine schöne und nicht zu arbeitsreiche Woche.
Vielen Dank für die Kommentar zu meinem letzten Post.
Am Wochenende habe nicht soviel sticken können, wie ich mir gewünscht habe. "En Retart" ist nicht fertig geworden!
Dafür habe ich sechs von zwölf Quadraten (die kleinste Einheit) vom Quakerball gestickt.
"The Quaker Ball"
Designer: Denis Harrington Pratt
gestickt mit Verlaufgarn von Buttinette
Ein neues Hardangerprojekt habe ich auch begonnen. Ich sticke auf 8er-Zählstoff mit Anchorgarn Nr. 386. Die Farbe ist ein helles Gelb (Sektfarben?), man sieht es leider auf dem Bild nicht so gut.
aus Burda Spezial Hardanger E 200
Von Maman habe ich mir "Bambu", die Vorlage zu einem Hardangerdeckchen geleistet. Ich warte nur noch auf das Garn, das hoffentlich in den nächsten Tagen geliefert wird.