In den letzten Tagen habe ich an einem kleinen Sommerobjekt gestickt,
"Beach Houses", von Dimensions
"Beach Houses" designed von Gracey Knight
Es fehlen noch die BS, aber den Strand kann man schon erahnen, Urlaubsfeeling kommt auf.
Natürlich habe ich auch das Hexagontäschchen fertig gemacht, ein Täschchen ist es aber nicht geworden, sondern ein Utensilo, das Täschchen wäre mir dann doch zu klein gewesen.
Seit gestern ist es nicht mehr so heiß und seit heute Nacht regnet es auch. Von Unwetter sind wir wieder verschont geblieben.
Zum Schluß möchte ich mich noch für die lieben Kommentare zum letzen Post bedanken - Danke!
Viel ist seit dem letzten Post nicht geschehen, ich hatte das Wochenende über Dienst und das Haus brauchte auch mal wieder eine Reinigung.
Im Netz habe ich ein Hexi-set für eine kleine Tasche erstanden. Im Moment sieht das Ganze so aus.
Den Stoff für den Läufer habe ich auch vorbereitet und der Rosenstern vom letzten Post hat seine Rückseite gefunden.
Viel Handarbeit wird es auch in den nächsten Tagen nicht geben, Garten, Rasen, das Haus brauchen pflege und am kommende Wochenende brauchen auch die Patienten wieder meine Aufmerksamkeit.
Hier noch ein paar Gartenbilder
der letzte Rosenstrauch der noch voll blüht
Geranien am Geländer
letzte Rose am Strauch
Der Sommer ist in den letzten Tagen mit aller Macht zurück gekommen, ganz schön heiß ist es hier bei uns, morgen werden die dreißig Grad geknackt.
Schon als ich den Stoff für das Türstopper-Kätzchen herausgesucht hatte, ist mir ein schöner Rosenstoff in die Hände gefallen. Nach dem das Kätzchen fertig war habe ich gleich mit der Mustersuche für eine kleine Tischdecke begonnen.
Bei Ami Garro habe ich den "Texas Star" als Paper Piecing Muster gefunden.
Schnell waren die viel Teile genäht.
Erst nachdem ich den Stern fotografiert hatte, ist mir aufgefallen, das sich ein Fehler eingeschlichen hat. Ich brauchte fast eine Stunde um ihn auszubessern, jetzt ist das Top fertig. es hat eine Größe von ca. 50 x 50 cm.
Ich hab auch noch ein paar andere Stöffchen gefunden, aus ihnen soll ein Tischläufer entstehen.
Ganz herzlich möchte ich mich noch für die Kommentare zum letzten Post bedanken. Habt eine schöne Restwoche,
Herzlichen Dank für die Kommentare zu den Topflappen, ich habe mich wieder sehr gefreut.
Beim Lüften ist immer wieder die Haustüre zugefallen, mein Mann hat dann seine Schuhe vorgestellt, was mit nicht so gut gefiel. Also musste ein Türstopper her.
Schon vor einiger Zeit hatte ich das E-Book "Katzen-Türstopper" von thiara.de heruntergeladen.
Gefüllt mir ca. 1kg Sand bewacht das Kätzchen nun die Tür bei Zugluft.
Für kurze Zeit ist uns auch ein anderes Tierchen ins Haus geflogen, eines Morgens schwebte ein rosa Delfin unter unserem Vordach.
Mittlerweile hat er bei der Tochter einer Nachbarin ein neues Zuhause gefunden.
In diesem Jahr war vielerorts die Kirschernte nicht so üppig, so auch bei uns. Gerade mal 3kg habe ich vom Sauerkirschbaum geerntet, von 2kg habe ich Marmelade gekocht.
Von den Kernen habe ich einen Kirschkernlikör angesetzt, der hatte im letzten Jahr soooo lecker geschmeckt.
Vielen Dank für die Kommentare zum letzten Post, leider habe ich ihn versehentlich gelöscht!
Das ist das Garn für den Topflappen, das ich von meiner zukünftigen Schwiegertochter bekommen habe...
... und das sind die Topflappen, die daraus geworden sind. Ich muss sagen, auf eine Art gefallen sie mir. Das Garn ließ sich super verarbeiten, ich habe mit einer 4er Häkelnadel gearbeitet.
Im Moment arbeite ich an einem neuen Mitbewohner, ihr dürft gespannt sein.