Ich hab mich nun doch dazu entschlossen einen Teil der Entwürfe der Designerin zu übernehmen. Es ist ja schließlich ein Mystery-SAL. Und als solches werde ich es auch sehen. Ich hatte mir allerdings etwas mehr davon versprochen. Ich werd das Nadelkissen irgenwann einmal an jamand verschenken, der sich darüber freuen wird.
Mittwoch, 29. April 2009
Mystery-Biscornu - Letzter Teil
Ich hab mich nun doch dazu entschlossen einen Teil der Entwürfe der Designerin zu übernehmen. Es ist ja schließlich ein Mystery-SAL. Und als solches werde ich es auch sehen. Ich hatte mir allerdings etwas mehr davon versprochen. Ich werd das Nadelkissen irgenwann einmal an jamand verschenken, der sich darüber freuen wird.
Dienstag, 28. April 2009
Vögelchen von Valerie Pfeiffer
Nach viel Ärger sind sie endlich fertig.
Die Arbeit hat sich aber gelohnt!!
Ich hatte die Stickpackungen ersteigert. Als sie endlich ankam, habe ich festgestellt, dass ein Teil der Farben nur zum Teil vorhanden waren oder ganz fehlten. Bein Sticken gings oft mehr Rückwärts als Vorwärts. Viele halbe und auch viertelte Kreuzchen erschwerten die Arbeit. Die Stickpackungen sind von Heritage.
Beide Motive sind von Valerie Pfeiffer.
Das Ober Motiv heißt "Bluebell Chick-Chat", das Untere "Fuchsia Chick-Chat"
Beide Motive sind von Valerie Pfeiffer.
Das Ober Motiv heißt "Bluebell Chick-Chat", das Untere "Fuchsia Chick-Chat"
Samstag, 25. April 2009
Mystery-Biscornu Teil 5
Heute kam die letzte Mitteilung zum Zusammennähen. Eigentlich habe ich mir etwas mehr erhofft, was die Motive angeht. Werd mir wohl etwas anderes überlegen und den Vorschlag von MisFil nicht übernehmen.
Freitag, 24. April 2009
Barbie-Kleidung
Den Schnitt für das Abendkleid mit Überrock ist aus der Zeitschrift "Andrea Kreativ "
Sonntag, 19. April 2009
Kirschbaum
Kirschbaum
von Annegret Kronenberg
Kirschbaum,
wie eine königliche Braut
breitest du dich im Garten aus.
Bald schenkst du dein Blütenkleid
dem Spiel des Windes.
Ehe man sich versieht,
leuchten schon rote Früchte
in deinem frischen Laub.
Die Vögel feiern schon.
Wir müssen uns beeilen,
wenn wir mitfeiern wollen.
Freitag, 17. April 2009
Barbie-Kleidung
Mystery-Biscornu Teil 4
Endlich habe ich es geschafft den 4. Teil des Sals von MissFil zu sticken. Den 5. und letzten Teil gibt es am Montag.
Freitag, 10. April 2009
Biscornu aus 15 Teilen
Hier das Ergebniss
Nachdem alle 15 Teilchen bestickt waren wurden sie zerschnitten und zusammengenäht.
In den letzten Tage habe ich diesen Biscornu aus 15 Teilen nach diesem Freebie gearbeitet.
Nachdem alle 15 Teilchen bestickt waren wurden sie zerschnitten und zusammengenäht.
In den letzten Tage habe ich diesen Biscornu aus 15 Teilen nach diesem Freebie gearbeitet.
Donnerstag, 9. April 2009
Sonntag, 5. April 2009
Mystery-Biscornu
Ich werde im April an diesem Mini-SAL von MissFil teilnehmen. Es soll ein Biscornu werden. Der Sal besteht aus fünf Teilen. Hier der erste Teil. Weitere Teile folgen im Abstand von 5 Tagen.
Samstag, 4. April 2009
Mittwoch, 1. April 2009
Eier-Design
Heuer habe ich für meinen Osterstrauch bestickte, gravierte und getauchte Eier , sowie Blütenelfen gewählt.
Getauchte Eier sind leicht herzustellen. Die ausgeblasenen Eier einfach in die vorbereiteten Kaltfarben legen. Sie einige Minuten schwimmen lassen, kurz trocknen lassen und sie dann in die nächste Farbe legen, bis sie rundum mit Farbe bedeckt sind. Man kann sei nun lakieren oder die Ränder zu den verschiedenen Farben mit schwarzer Tusche hervorheben.
Osterstrauch
Das Aufhängen der Eier hat eine lange Tradition: Sie galten früher als Fruchtbarkeitssymbol und standen für den Sieg des Lebens über den Tod. Der Beginn des Frühlings - und damit das Osterfest - symbolisiert den Sieg der Wärme und der Farben über die kalten Tage des Winters.
Im christlichen Glauben findet sich dies in der Auferstehung Jesu Christi wieder. Mit dem Bemalen der Eier feiert man heute wie damals die Rückkehr der Wärme und des Lebens nach dem langen Winter. Ein Osterbaum bringt das neue Leben in die Wohnung.
Abonnieren
Posts (Atom)