Heute zeige ich euch nur Bilder aus meinem Garten und vom Sonntagsausflug nach Flossenbürg
Die Petunien haben die Hitze von mehr als 40°C unter dem Glasvordach erstaunlich gut vertragen. Ich habe sie zweimal am Tag gegossen.
Der Phlox und die Rispenhortensie bekommen nur die Abendsonne ab.
Diese Sonnenblume ist schon als Blumenstrauß gewachsen
Einige der Sonnenblumen sind schon wieder verblüht, sie werden von Vögel besucht, um die Kerne heraus zupicken. Leider bin ich nicht schnell genug um ein Bild davon zu machen. Der Vogel aus Gußeisen bleibt sitzen.
Das ist meine Kletterrose, die Blüten öffnen sich wegen der großen Hitze nicht richtig.
Am vergangenen Sonntag haben wir einen Ausflug ins nahe Flossenbürg gemacht. Neben der Besichtigung der Burgruine, waren wir auch auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers, dort war ich seit meiner Schulzeit nicht mehr.
Die Burgruine Flossenbürg
Vom Museumscafé des Konzentrationslager hat man einen herrlichen Blick auf die Burgruine.
Von der Ruine kann man das ganze Gelände des Lagers überblicken. Ich habe es rot umrandet.
Hier die ehemalige SS-Kommandantur.
Wir haben zwei Stunden auf dem Gelände verbracht und eine Ausstellung im ehemaligen Wäschereigebäude besucht. Längst haben wir nicht alles gesehen. Bei einem leckeren Eiskaffee haben wir die Aussicht über das Gelände und die Umgebung von Flossenbürg genossen
Heute Nacht hat es endlich wieder etwas geregnet und es ist kühler geworden. Für heute ist weitere Regen vorhergesagt, der wäre dringend nötig.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea