-->

Montag, 14. April 2025

Nähen für die Enkel

Schön lange habe ich keinen Post mehr veröffentlicht. Viel Arbeit im Haus und Garten, die Enkel und so einiges anderes sind Schuld daran.
Das Jäckchen für meinen Enkel ist schon einige Zeit fertig genäht.


Der untere Saum ist auf dem Bild noch nicht versäubert, vom fertigen Jäckchen hatte ich vergessen ein Foto zu machen.

Weil ich schon die Nähmaschine aufgestellt hatte, habe ich gleich noch ein Sommerkleidchen und ein leichtes Jäckchen für meine Enkelin genäht. 


Aus den Stoffresten sind noch Beanie-Mützen entstanden.




Ich wünsche euch allen eine entspannte Karwoche,

liebe Grüße
Andrea

Montag, 3. März 2025

Wiesenblumen

Der März hält Einzug, es ist Zeit euch endlich die fertigen Wiesenblumen zu zeigen, es hatten nur noch die BS und French Knots gefehlt. Ich war ganz erschrocken, als ich feststellen musste, dass ich die Wiesenblumen schon vor fast einem Jahr zur Seite gelegt hatte -  wie schnell doch die Zeit vergeht. 


So sahen die Blumen vor einem Jahr aus...


... und jetzt sind sie endlich fertig - sind die Wiesenblumen nicht schön?



Außerdem ist ein paar Socken für meinen Ältesten fertig geworden. Ganz ohne  Muster, da es Arbeitssocken sind.


4-fädige Regia Wolle


Meine Schwiegertochter hat mir Stöffchen für eine Jacke für meinen Enkel gebracht, passendes Bündchen und einen Reisverschluss muss ich noch besorgen. Das Schnittmuster habe ich schon gefunden. 




********************************************
Im Netz habe ich ein Patchwork-Muster für einen Tischläufer gesehen, es juckt mir in den Fingern, ihn zu nähen. Mir schwebt ein Läufer in Weiß, Grau und Schwarz vor - insgesamt muss das Projekt aber noch in meinem Kopf reifen.  

Dann sind da noch die Vögel von Valerie Pfeiffer die fertig gestickt werden soll. 

Derzeit ist aber die Suche nach einem Motiv für die Osterkarten wichtiger, ein paar sind schon in der engeren Wahl. 

Genießt den letzten Faschingstag und bleibt gesund
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 9. Februar 2025

Mützen und Anderes

Mich hat das Häkelfieber gepackt, diesmal habe ich für mich eine Mütze gehäkelt.

Bei YouTube habe ich einige Videos gesehen, wie eine Mütze gehäkelt wird. Innerhalb ein paar Stunden war die Mütze fertig - sie passt perfekt.


... mit 5er Häkelnadel gehäkelt.

Die Mütze meiner Enkeltochter hat mittlerweile eine Bommel bekommen. 



Sie hat schon verlangt, dass ich auch für meine Mütze eine Bommel machen soll - gefällt aber Oma nicht.

*****************************

Ich möchte mich für die Geburtstagswünsche, die mich auf verschiedenen Weise erreicht haben, ganz herzlich bedanken. 

Diese wunderschöne Karten habe ich bekommen


Danke an Manuela, June, Jutta und Erna.

Ich habe auch eine Karte gestickt


Erna ist die Empfängerin


Was gibt es sonst noch? Ich habe wieder zu sticken begonnen, schließlich müssen der Wildblumenstrauß und die Vögel auch einmal fertig werden. 
Zwei Sonnenhüte werde ich noch nähen, den einen bekommt meine Enkelin, ihr Kopf ist gewachsen, den anderen die Enkelin meiner Freundin. Ein weiteres Nähprojekt habe ich im Kopf; einen neuer Tischläufer - die Stoffe dafür habe ich vorbereitet.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 28. Januar 2025

Ein Poncho

Wie die Zeit vergeht, nun ist der Januar schon bald wieder vorbei. Ich hoffe sehr, dass ihr gut ins neue Jahr gestartet seid. Viel ist in den vergangenen Wochen nicht entstanden. Ich habe etwas gehäkelt, einen Poncho für meine Enkelin. 


Nach einer Vorlage von Hobbii mussten zwei Rechtecken gehäkelt und dann zusammengenäht werden. 


Das Muster war einfach zu arbeiten, nach drei Abenden war der Poncho fertig. 


Die Rose habe ich nach einer einfachen Anleitung aus dem Netz gehäkelt. Die Farbe des Ponchos entspricht eher der auf dem ersten Bild.

Wer sich wundert, dass so viel Schnee im Hintergrund liegt, der Poncho war schon vor drei Wochen fertig, ich kam nicht eher dazu den Post zu schreiben. 

***************

Wir haben ein paar Tage in Barcelona verbracht. Das Wetter war sehr schön, etwas wärmer hätte es aber sein können. Der eisige Wind war mit unter etwas unangenehm. 


Der Arc de Triumph war das Haupteingangstor für die Weltausstellung von 1888 in Barcelona.


Der Park Güell ist eine Parkanlage in Barcelona


Blick über Barcelona


Sagrada Familia, eine beeindruckende Kirche. 


Bis ich wieder regelmäßig posten kann, wird noch einige Zeit vergehen. Den Nachlass meiner Schwiegermutter zu ordnen nimmt doch mehr Zeit, als gedacht, in Anspruch.

Jetzt drehe ich noch eine Runde auf euren Blogs.
Habt eine schöne Zeit,

liebe Grüße
Andrea