-->

Montag, 3. März 2025

Wiesenblumen

Der März hält Einzug, es ist Zeit euch endlich die fertigen Wiesenblumen zu zeigen, es hatten nur noch die BS und French Knots gefehlt. Ich war ganz erschrocken, als ich feststellen musste, dass ich die Wiesenblumen schon vor fast einem Jahr zur Seite gelegt hatte -  wie schnell doch die Zeit vergeht. 


So sahen die Blumen vor einem Jahr aus...


... und jetzt sind sie endlich fertig - sind die Wiesenblumen nicht schön?



Außerdem ist ein paar Socken für meinen Ältesten fertig geworden. Ganz ohne  Muster, da es Arbeitssocken sind.


4-fädige Regia Wolle


Meine Schwiegertochter hat mir Stöffchen für eine Jacke für meinen Enkel gebracht, passendes Bündchen und einen Reisverschluss muss ich noch besorgen. Das Schnittmuster habe ich schon gefunden. 




********************************************
Im Netz habe ich ein Patchwork-Muster für einen Tischläufer gesehen, es juckt mir in den Fingern, ihn zu nähen. Mir schwebt ein Läufer in Weiß, Grau und Schwarz vor - insgesamt muss das Projekt aber noch in meinem Kopf reifen.  

Dann sind da noch die Vögel von Valerie Pfeiffer die fertig gestickt werden soll. 

Derzeit ist aber die Suche nach einem Motiv für die Osterkarten wichtiger, ein paar sind schon in der engeren Wahl. 

Genießt den letzten Faschingstag und bleibt gesund
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 9. Februar 2025

Mützen und Anderes

Mich hat das Häkelfieber gepackt, diesmal habe ich für mich eine Mütze gehäkelt.

Bei YouTube habe ich einige Videos gesehen, wie eine Mütze gehäkelt wird. Innerhalb ein paar Stunden war die Mütze fertig - sie passt perfekt.


... mit 5er Häkelnadel gehäkelt.

Die Mütze meiner Enkeltochter hat mittlerweile eine Bommel bekommen. 



Sie hat schon verlangt, dass ich auch für meine Mütze eine Bommel machen soll - gefällt aber Oma nicht.

*****************************

Ich möchte mich für die Geburtstagswünsche, die mich auf verschiedenen Weise erreicht haben, ganz herzlich bedanken. 

Diese wunderschöne Karten habe ich bekommen


Danke an Manuela, June, Jutta und Erna.

Ich habe auch eine Karte gestickt


Erna ist die Empfängerin


Was gibt es sonst noch? Ich habe wieder zu sticken begonnen, schließlich müssen der Wildblumenstrauß und die Vögel auch einmal fertig werden. 
Zwei Sonnenhüte werde ich noch nähen, den einen bekommt meine Enkelin, ihr Kopf ist gewachsen, den anderen die Enkelin meiner Freundin. Ein weiteres Nähprojekt habe ich im Kopf; einen neuer Tischläufer - die Stoffe dafür habe ich vorbereitet.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 28. Januar 2025

Ein Poncho

Wie die Zeit vergeht, nun ist der Januar schon bald wieder vorbei. Ich hoffe sehr, dass ihr gut ins neue Jahr gestartet seid. Viel ist in den vergangenen Wochen nicht entstanden. Ich habe etwas gehäkelt, einen Poncho für meine Enkelin. 


Nach einer Vorlage von Hobbii mussten zwei Rechtecken gehäkelt und dann zusammengenäht werden. 


Das Muster war einfach zu arbeiten, nach drei Abenden war der Poncho fertig. 


Die Rose habe ich nach einer einfachen Anleitung aus dem Netz gehäkelt. Die Farbe des Ponchos entspricht eher der auf dem ersten Bild.

Wer sich wundert, dass so viel Schnee im Hintergrund liegt, der Poncho war schon vor drei Wochen fertig, ich kam nicht eher dazu den Post zu schreiben. 

***************

Wir haben ein paar Tage in Barcelona verbracht. Das Wetter war sehr schön, etwas wärmer hätte es aber sein können. Der eisige Wind war mit unter etwas unangenehm. 


Der Arc de Triumph war das Haupteingangstor für die Weltausstellung von 1888 in Barcelona.


Der Park Güell ist eine Parkanlage in Barcelona


Blick über Barcelona


Sagrada Familia, eine beeindruckende Kirche. 


Bis ich wieder regelmäßig posten kann, wird noch einige Zeit vergehen. Den Nachlass meiner Schwiegermutter zu ordnen nimmt doch mehr Zeit, als gedacht, in Anspruch.

Jetzt drehe ich noch eine Runde auf euren Blogs.
Habt eine schöne Zeit,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 29. Dezember 2024

Zwischen den Jahren

Weihnachten ist vorbei, ich hoffe, ihr habt die Tage besinnlich und entspannt verbracht.

 Heute melde ich mich, um euch die schönen Karten zu zeigen, die ich zu Weihnachten bekommen habe. 


Vielen Dank an Erna, Gudrun, June, Jutta, Manuela und Martina, die Karten sind wirklich wunderschön und ich habe mich riesig gefreut. 

Auch ich habe Weihnachtskarten gestickt und Baumanhänger genäht. 




Zwei Karten und Baumanhänger hatten sich schon früher auf die Reise gemacht.
 


*********************


Bei mir ist in den letzten Monaten viel geschehen. Meine Blogtätigkeit hatte ich auf Grund einer Erkrankung meiner Schwiegermutter eingestellt, vor einem Monat ist sie überraschend verstorben. Aber auch erfreuliches gibt es, vor 10 Wochen bin ich wieder Oma geworden, diesmal ein Enkelsohn. 

In dieser, von Freud und Leid erfüllten Zeit, bin ich nicht viel zum Handarbeiten gekommen. Abgesehen von den Weihnachtskarten und den Baumanhängern, habe ich nur noch eine Mütze  und Puppenkleider für meine Enkeltochter gefertigt. 



Die Puppe hatte meine Schwiegermutter im Sommer noch besorgt. Die Kleider sind alles aus Stoffresten genäht. Den blauen Pullover habe ich aus einem Pullover meiner Schwiegermutter genäht. Meine Enkelin hat sie gestern sie zu ihrem 2. Geburtstag bekommen - ihr hättet ihre Augen sehen sollen, herrlich

In Zukunft möchte ich meinen Blog wieder weiter führen. So nach und nach werde ich auch eure Blogs besuchen, um zu sehen, was ihr in den letzten Monaten gezeigt habt. Seht mir bitte nach, dass ich nur vereinzelt Kommentar da lassen werde.




liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 24. Dezember 2024

Frohe Weihnachten

Ich wünsche euch allen ein besinnliches und frohes Weihnachten.

Ich möchte mich für die schönen, so liebevoll gestalteten Karten, dich ich von euch bekommen habe, ganz herzlich bedanken.

Liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 6. Oktober 2024

Abschied

Meine Lieben, 

nach langem Überlegen und Abwägen teile ich euch schweren Herzens mit, dass ich mich, auf unbestimmte Zeit, aus dem Bloggerleben zurückziehen werde. Private Umstände grenzen meine Freizeit erheblich ein. Das Führen meines Blogs, das Verfassen von Kommentaren auf euren Blogs frisst Zeit, Zeit, die ich lieber mit meinen Enkeln verbringen oder in meine Hobbys investieren möchte. 

Ich danke euch für 15 Jahre, die ihr mich begleitet habt, für die lieben Kommentar, die ihr über meine Arbeiten geschrieben habt, für die Freundschaft, die ich von euch erfahren habe.
 


 
Ich wünsche euch Allen eine schöne Zeit und bleibt gesund. 

Liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 22. September 2024

Upcycling und Gesicktes

Für die Enkelin meiner Freundin hatte ich im Juli ein Sonnenhütchen genäht. 
 
 
Damals meinte sie, dass auch ihr Mann einen neuen Hut gebrauchen könnte. Da er einen großen Kopfumfang von 61 cm hat, findet sie nur selten einen passenden Hut für ihn.
In meinem Stofffundus befand sich ein grüner Rock aus Canvas, der einmal meiner Schwägerin gehörte. Für den Hut erschien er mir genau richtig, als Schnitt habe ich einen Fischerhut gewählt. 
Letzte Woche hatte er Geburtstag und von mit diesen Hut bekommen.


Er war total begeistert. 

Auch gestickt habe ich ein wenig, die Hälfte von den beiden Vögel ist fertig, ein paar BS fehlen noch.



In meinem Garten wird es herbstlich



Auch einen tollen Sonnenuntergang habe ich wieder fotografiert.


 
Heute geht es in den Urlaub, Richtung Norden. Die Fahrräder haben wir aufgesattelt, jetzt hoffen wir, dass das Wetter hält und wir einige Radtouren machen können.

Genießt das herbstliche Wetter ,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 1. September 2024

Die Qual der Wahl

Heute wird mein Post recht kurz werden, zum Einen, weil ich Nachtdienst habe und zum Anderen, weil ich dies alles mit dem Handy verfassen. 
 Ich habe eine Wahl bezüglich meiner nächsten Stickarbeit getroffen; ich habe mich für die Vögel entschieden. Diese Packung habe ich bei einem bekannten Discounter gekauft, das Motiv ist von Valerie Pfeiffer, was auf der Packung allerdings nicht erwähnt wird. Gestickt wird mit 24 Farben. 


Der Anfang ist gemacht.

Ist es bei euch sich so heiß?  Am Morgen und am Abend ist es ja erträglich, aber tagsüber ist es selbst in der abgedunkelten Wohnung viel zu warm, zum Handarbeiten habe ich da wenig Lust. 






Ich wünsche euch einen schönen, aber nicht zu heißen Sonntag, 

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 25. August 2024

Stick 6in2024

Heute ist Zeigetag von Stick 6in2024, das Martina und Manuela ins Leben gerufen haben. In den letzten Wochen habe ich, außer für diese Challenge, nichts gestickt.

Gefordert war: Monogrom, ganz einfarbig oder ein Ton in Ton Verlaufsgarn von einer Farbe. Ich habe mir ein Motiv von Lesley Teare ausgesucht, den Button Sampler.


Leider sieht das Garn auf den Foto etwas blass und farblich unregelmäßig aus, in Natura wirkt es viel kräftiger. 



Aus den unzähligen Bildern die ich in der Sonne, im Schatten, im Haus oder im Garten gemacht habe, gefielen mir die beiden am besten. 


*******************************

Langsam bereite ich mich auf den Herbst mit seinen langen Abenden vor. Ich habe das ein oder andere Stickmuster herausgesucht. Ich habe mir zwar vorgenommen, momentan keine größeres Bild zu sticken, aber ich lande immer wieder bei Motiven, die größer 100 x 100 Stiche sind.

 Im Laufe der Jahre habe ich mir auch immer wieder Vorlagen und Fertigpackungen gekauft, aber nur wenige davon gestickt.


Vielleicht lasse ich das Los entscheiden, was ich als nächstes sticke.

Übrigens, gestern kam der neue Rahmen für die Rose, wenn ich die Zeit finde, möchte ich sie kommende Woche rahmen.

Ich wünsche euch einen schönen Spätsommer,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 7. Juli 2024

Zwangspause und Fertiges

Die letzten zwei Wochen war ich Telefon- und Internetlos. Ich hab feststellen müssen, wir abhängig wir von diesen Medien doch sind. Ein Gutes hatte es aber, die Rose "Queen of Rose" von The Silber Lining ist fertig! 
Die letzten Stiche haben sich hingezogen, aber jetzt ist es vollbracht. 
Leider ist das Glas des Rahmens gebrochen,  aber mir erscheint der Rahmen eh zu klein, was meint ihr? Ich werde einen etwas größeren besorge. Begonnen habe ich im Juli 2022, nach einer längeren Unterbrechung im vergangenen Jahr ist sie nun fertig.



Ich finde sie so schön, die Rose bekommt auf jedenfalls einen besonderen Platz in meinem Haus. 
Danke, liebe Jutta, ohne dich hätte ich sie niemals gestickt. 


Für meine Enkelin habe ich ein süßes Kleidchen genäht. Der Schnitt stammt von Puperita, das Modell heißt Fairytale Dress. 


... und noch einmal von der Rückseite

Leider sieht man auf dem Bild die schönen Margariten-Blümchen nicht so gut. 



Etwas ganz Besonders war für mich die Hochzeitskerze für meinen ältesten Sohn machen zu dürfen. Nach den Vorgabe meiner Schwiegertochter ist sie nun fertig.











Hoffentlich hat der Wetter der vergangenen Wochen euch nicht zu heftig erwischt. Jetzt würde es reichen, es sollte endlich wieder trocken werden und der Sommer zurück kommen. 


liebe Grüße
Andrea


Sonntag, 16. Juni 2024

Geburtstagskarte für Stick 6in2024

Vielen Dank für die lieben Kommentare zu meinem letzten Post, ich werde versuchen alle zu beantworten und auch eure Blogs zu besuchen. Ich bin dabei die Lücken an der "Queen of Roses" zu schließen.
 
Heute möchte ich euch, etwas vorgezogen, meinen Beitrag zu Martinas und Manuelas Stick 6in2024 zeigen. Gefordert war etwas mit einer Rose. Da ich eine Geburtstagskarte für meine liebe Blogfreundin June brauchte, habe ich nach einem Rosenmotiv gesucht. Im Netz bin ich fündig geworden.


Da die Karte bei ihr angekommen ist, kann ich sie auch zeigen. Leider lässt die Bildqualität etwas zu wünschen übrig.



Mein Garten hat nun endlich auch Zaunfelder bekommen. Es fehlt aber noch das Tor zum Nachbargrundstück, die Schlosserei hat die Türangel falsch angeschweißt, so heißt es wieder warten.







Die rechte Seite des Rosenbogens steht bereits in voller Blüte, die ersten Rosen verblühen schon wieder. Die linke Seite entfaltet erst jetzt ihre volle Blütenpracht.

 
Die Kletterrose Moonlight erfreut in allen Blühphasen.


Habt eine schöne Zeit,
liebe Grüße
Andrea