-->

Sonntag, 27. November 2022

1. Advent und Sommermotiv

Erinnert ihr euch? Im Sommer hatte ich bei Martinas Giveaway ein schönes Motiv von Cottage Garden "Bee-Sy Spring" gewonnen. Die Biene hatte ich schon im August gezeigt. Erst letzte Woche habe ich wieder begonnen an dem schönen Motiv zu sticken.
 
 
 
Ganz habe ich die Sonnenblumen nicht geschafft, da ich noch einen bzw drei Adventskalender basteln und Kerzen beschriften musste.

Bei den Adventskalendern hat mir der Plotter geholfen.
 
 
Hinter den süßen Motiven verbirgt sich eine Toffi -Schachtel.
Für die Kerzen brauchte ich einen Drucker, Seidenpapier und einen Heißluftfön. Die erste Kerze kann ich euch nicht zeigen, das Wachs ist zu stark verlaufen, aber die dritte und vierte Kerze ist ganz passabel geworden. Die Kerzen und einen Adventskalender hat meine beste Freundin bekommen, die mich jeden Mittwoch zum Walken abholt.

 
Mir gefällt die feinere Schrift viel besser als die dickere. Die ein odeer andere Kerze werde ich auf diese Weise bestimmt noch machen. Eine andere Möglickeit der Beschriftung wäre mit Wasserschiebefolie - hatte ich aber nicht. Ich habe Seidenpapier aus einem Schuhkarton verwendet, mit Tesafilm auf normales Papier aufgeklebt und bedruckt, knappkantig ausgeschnitten und mit Heißluftfön auf die Kerze aufgebracht.

Zu guter Letzt fehlt noch der Adventskranz, den ich am Mittwoch gebunden habe.


 
Der Schnee vom letzten Wochenende war am Montag schon wieder verschwunden. Sonne und Regen haben sich in den vergangenen Tagen abgewechselt, aktuell haben wir dicken Nebel.

Ich wünsche euch einen gemütlichen 1. Adventsonntag,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 20. November 2022

Auf Abwegen

Manchmal kommt es anders als man denkt! So auch vergangenen Woche. Ursprünglich habe ich am Sal von Fox and Rabbit weiter sticken wollen, aber der Besuch meiner Freundin mit ihrer Enkelin hat meine Pläne etwas durcheinander gewirbelt.
 
Die Enkelin hatte ihre neue Barbiepuppe mitgebracht und sie mir vorgestellt. Mit ihrer Oma bin ich dann gedanklich in die Vergangenheit gereist, als wir unsere Puppen vor mehr als 40 Jahren eingekleidet haben. An der Nähmaschine meiner Mutter haben wir Mädels aus unserem Dorf so manches Kleidungsstück für unsere Barbies genäht. Auch aus Wollresten sind wunderschöne Ballkleider, Jacken und Pullover entstanden. Als sie wieder gegangen waren, konnte ich nicht wiederstehen. Ich suchte nach Wolle, holte meine Häkelnadel hervor und habe angefangen. Entstanden ist ein Kleidchen und eine Jacke für eine Barbie - hach hat das Spaß gemacht. Leider kann man das Glitzergarn auf dem Bild nicht erkennen.

 
Als Modell habe ich mir die Puppe meines Patenkindes ausgeliehen. Sie ist mittlerweile aus diesem Alter raus, hat sie aber noch in ihrem Zimmer. Für ihre Puppe habe ich auch einiges an Kleidung genäht, gestrickt und gehäkelt. Ob ich das Esemble an die Enkelin meiner Freundin geben werde?, wohl eher nicht. In etwa sieben Wochen werde ich Oma von einem Mädchen. Irgendwann wir auch sie mit Barbies spielen - hoffe ich.
 
 
 
 ***********************
 
 
 
Außerdem habe ich an der Herbstchallenge der Plotter-WG teilgenommen, seither hängt ein kleiner Herbst - Drache an meiner Flurwand,
 
 
Das Wetter ist Mitte der Woche umgeschlagen, es hat einiges geregnet und es herrscht typisches Novemberwetter. Seit Freitagabend schneit es. 
 So sah es gestern Morgen aus. Das Pampagras hat etwas gelitten, weil der Schnee so schwer ist. 
Und diesen Ausblick durfte ich gestern Abend genießen. Insgesamt hat es ca. 15 cm geschneit, auf dem Handlauf vom Balkon sieht man die Höhe.


 
Nächsten Sonntag ist schon der 1. Advent, Weihnachten naht mit großen Schritten.
Für diese Woche muss ich noch einen Adventkranz binden, den soll mein Sohn zum Einzug ins neue Haus bekommen. Für mich werde ich nur ein Kerzentablett herrichten.
 
Ich wünsche euch eine schöne Woche,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 13. November 2022

Rosenfortschritt, Ziel erreicht

Gestickt habe ich in den vergangenen beiden Wochen nur an der Rose. Erna, Jutta und ich haben es geschafft, die Rose ist fertig, bei mir natürlich nur die 1. Blüte.
 
 
 
 Wenn die "Queen of Roses" von "The Silver Lining" fertig ist, wird sie so aussehen.

 
Jetzt werde ich erst einmal eine Pause einlegen, im Januar möchte ich weiter sticken. Da bald Weihnachten ist, stehen erst einmal Weihnachtskarten und Baumanhänger auf dem Plan.


Vergangenen Sonntag habe ich eine Pause eingelegt. Mein Laptop funktioniert endlich wieder. Ich habe alle Programme instaliert und begonnen die Dateien zu überspielen und aufzuräumen. Kaum zu glauben, was sich im Laufe der Jahre alles ansammelt. 
 
 
Die Chrysantheme vor meiner Haustür blüht und blüht,
 
 
ebenso  der Enzianstrauch
 
 
Es ist schon verrückt, was das warme Wetter alles bewirkt. Rosen bekommen noch einmal Knospen und sogar Gladiolen haben eine Blüte aufgeschoben.

 
 
 
Am Dienstagmorgen bot sich mir ein herrlicher Ausblick über das Tal unter uns.


Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 30. Oktober 2022

Stick 6in2022

Heute zeige ich euch das vorletzte Bild von Stick 6in2022. Dieses mal war es der "Spatzenreigen" von Cornelia Papesch, den ich zu sticken hatte. Dieses Motiv liegt schon jahrelang in meinem Fundus. Sogar den Stoff und die karierte Borte, sowie das Originalgarn hatte ich damals gekauft, aber irgendwie ist es in Vergessenheit geraten. Beim Aufräumen meines Nähzimmers im letzten Jahr bin ich auf diese und andere Vorlagen von dieser Designerin gestoßen, sorgsam verpackt in einer kleinen Schachtel. 


Nun bleibt nur noch eine Nummer übrig, die 1. Dabei handelt es sich um eine fertige Stickpackung von RICO Design, die auch schon lange darauf wartet gestickt zu werden. In zwei Monaten ist Zeigetag. Martina und Manuela haben angekündigt, dass im nächsten Jahr die Challenge weiter gehen soll, mit Überraschung, ich bin gespannt.


********************************

Zum Sticken bin ich in der vergangenen Woche nicht sehr viel gekommen, ich habe mich darauf konzentriert mein Motiv für Stick 6in2022 zu rahmen. Der Plotter darf auch mal wieder etwas schneiden, aber dazu nächste Woche mehr. In zwei Wochen möchte ich die erste Rose von The Silver Lining fertig gestickt haben. 


Wegen des warmen Wetters blühen in diesem Jahr die Blumen immer noch sehr schön. 


Cosmeen, Ringelblumen und Herbstastern bunt gemischt.

Die Chrysantheme, die ich im Windfang überwintert habe, blüht nun auch in voller Pracht. Lange Zeit dachte ich, dass die keine Blüten ansetzten wird, aber Ende September habe ich dann doch die ersten Knospen entdeckt. 


Im letzten Herbst als kleine Blume gekauft, ist sie sehr groß geworden. Im Frühjahr habe ich vorne noch eine Geranie eingepflanzt, die sich aber nicht gut entwickelt hat.

Habt einen schönen Sonntag,

liebe Grüße

Andrea


Sonntag, 23. Oktober 2022

Rosen-Fortschritt und Umzug Gerätehaus

Schon sind wieder drei Wochen vergangen, Erna, Jutta und ich wollen euch heute wieder die Fortschritte an unseren Rosen von The Silver Lining zeigen. 
 
Ich bin ein gutes Stück vorangekommen, aber noch immer ist die erste Rose nicht fertig. Die Blüte, ohne Blätter, hat bisher einen Durchmesser von stolzen 14 cm.
 
 
"Queen of Roses" von The Silver Lining. 
Mein Ziel: in drei Wochen sollte diese Blüte mit den Blättern fertig sein.



Endlich tut sich mal wieder etwas in meinem Garten. Das Gerätehaus hat am Donnerstag den Standort gewechselt.

 
Das Gerätehaus ist mittlerweile 27 Jahre alt, aber noch einigermaßen in Schuss. Hier noch an seinem alten Standort.
 
 
 
 
Mein Sohn hat das Haus auf die Frontladergabeln genommen 
 

und hundert Meter weiter transportiert.

 
Das Häuschen hat dein neuen Standort neben unserem Walnussbaum erreicht. Vom Baum mussten wir ein paar Äste absägen, damit das Haus besser platziert werden konnte.
Ein Balken muss ausgewechselt, das Dach wird erneuert und natürlich braucht es auch noch einen neuen Anstrich. Erst einmal bin ich aber froh, dass überhaupt wieder etwas passiert ist. Die Steine für das Fundament vom Gewächshaus warten auch noch auf die Verarbeitung. Ich habe die Hoffnung aber aufgegeben, dass in diesem Jahr auch das Gewächshaus umzieht.

Update zum Laptop: All meine Dateien konnten gerettet werden - was bin ich froh, aber der Laptop ist hinüber, er kann nicht mehr gestartet werden. Bis ich einen Neuen habe, wird es noch dauern.
 
Nächstes Wochenende ist das Ende der Sommerzeit, Zeigetag von Stick 6in2022 und Halloween am Montag. 
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 16. Oktober 2022

Zuwenig Zeit

 Der Chef meines Mannes hat einmal zu ihm gesagt: "Der Tag hat 24 Stunden und wenn ihnen das nicht reicht, nehmen sie die Nacht dazu."Es war nur schwerzhaft gemeint, aber mir ergeht es zur Zeit so, ich habe einfach zu wenig Zeit für meine Hobbies. Kennt ihr das auch? Der Umzug meines Sohnes ins neue Haus steht bevor, da ist noch einiges zu tun. Auch auf der Arbeit müssen wir mehr schufften, sogar alle Urlaube im Dezember wurden gestrichen, da zuwenig Personal da ist. Aber, es werden auch wieder andere Zeiten kommen. 


Ich kann euch heute schon den fast fertigen Oktober-Teil vom Mystery von Fox and Rabbit zeigen. Es fehlt nur noch wenig, aber ich musste zum Nachtdienst, daher bin ich nicht fertig geworden - ihr seht, ich nehme auch die Nacht dazu.


Für den Winter-Teil habe ich mich für ein Verlaufgarn in verschiedenen Blautönen entschieden. Entschuldigt bitte das schlechte Bild, der Laptop meines Mannes hat kein Bildbearbeitungsprogramm.

Ein paar Bilder aus Garten und Wald möchte ich euch auch noch zeigen.
 


Der Mond am Morgen


 
 

 
Am kommenden Sonntag ist schon wieder Zeigetag unsere Rose, von Erna, Jutta und mit. Ich bin gespannt, wie weit die anderen beiden gekommen sind. Langsam wird es auch Zeit, dass ich mich dem Motiv von stick 6 in 2022 widme.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 9. Oktober 2022

Mystery

 Ich habe es geschafft und endlich den Septemberteil vom Mystery von Fox and Rabbit "Changing Seasons" fertig zu sticken. 
 


Wie versprochen zeige ich heute auch einmal mal wieder das ganze Tuch. 

Entschuldigt bitte sie schlechten Bilder.

Der Oktober-Teil ist mittlerweile auch online, aber außer herunterladen habe ich noch nicht daran gestickt.

Heute möchte ich mich auf diesem Weg bei allen bedanken, die mir einen Kommentare zu meinem letzten Post dagelassen habe. Ich bin leider nicht dazu gekommen, möchte das aber noch nachholen.
 
 Mein PC hat ein Festplattenproblem, ich kann ihn gar nicht mehr hochfahren. Hoffentlich kann er repariert werden, denn alle meine Stick- und Plotterdateien befinden ich darauf. Ebenso Bilder von den letzten vier Jahren. Leider liegt die letzte Sicherung auch schon über ein Jahr zurück. 
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 2. Oktober 2022

Rosen-Fortschritt und Urlaubsbilder

 Erna, Jutta und ich zeigen euch heute einen weiteren Fortschritt an unserer Rose.
Die Mitte und ein weiteres Rosenblatt ist dazu gekommen. 
 
 
Während Ernas und Juttas Rose fast fertig ist, habe ich gerade einmal Seite eins und zwei und einen Teil von Seite fünf gestickt. Ich werde also noch einige Zeit damit beschäftigt sein. Die Mitte mit den vielen Farbwechsel ist erledigt, jetzt kann ich wieder größere Teile mit weniger Farben sticken, da geht es auch schneller vorwärts.
 
 
*************************
 
Am Donnerstag sind wir vom Urlaub aus dem Berchtesgadener Land zurück gekommen. Leider habe ich eine Erkältung mit nach Hause gebracht die mich etwas ausbremst.
 Ab Montag ist das Wettder schlechter geworden. Die Berggipfel waren meist in Wolken gehüllt, deshalb haben wir keine Bergwanderungen mehr gemacht und uns auf die Ebene konzentriert. 

Einen Besuch machten wir im Freilichtmuseum Salzburg. Die weitläufige Anlage kann man mit dem Bummelzug oder zu Fuß  erkunden.
 
 
Viele alte Gebäude mit und ohne Tier versetzten uns ein paar Jahrhunderte zurück in das Leben und Arbeiten der damaligen Bauern und Handwerker - absolut sehenswert!

Auch Salzburg war uns ein Besuch wert. Zuerst Schloss Hellbrunn mit seinen Wasserspielen, dann die Obersalzburg.


 
Garten von Schloss Mirabell mit Blick zur Obersalzburg


Am Mittwoch hatten wir das schlechteste Wetter vom ganzen Urlaub. Aber auch da gab es regenfreie Momente. Wir haben uns auf den Weg ins Salzkammergut gemacht, der Wolfgangssee war unser Ziel.
Ein Spaziergang hat uns durch den schönen Ort geführt.

 
Nach Bad Ischl haben wir noch einen Abstecher gemacht und sind durch die schöne Altstadt gelaufen. Auf einen Besuch der Kaiservilla haben wir verzichtet.

 
Auf dem Rückweg haben wir den Attersee und Mondsee umrundet. 
 
Ein Ausflug zum Chiemsee und ein Besuch in der Rupertus-Therme haben wir auch noch absolviert.

Den Blick aus unserem Berggasthof-Zimmer möchte ich euch nicht vorenthalten.
Am Dienstagmorgen zeigte sich ein atemberaubender Sonnenaufgang mit Blick auf das Watzmannmassiv.



Wieder zu Hause, habe ich erst einmal die Walnüsse von unserem Baum aufgesammelt.

 
Eine beachtliche Menge ist zusammengekommen. Die Schwarzen sind meist leere Nüsse, ich werde sie nach dem trocknen knacken und nachsehen.

  Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und am Montag einen schönen Feiertag,
 liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 25. September 2022

Etwas verspätet...

... startet der Post für diesen Sonntag. Eigentlich sollte der Post heute morgen gegen 9.00 Uhr starten, aber das Netz in unserer Urlaubsunterkunft ist etwas unzuverlässig, so musste ich ihn gerade per Hand starten, nach kleiner Überarbeitung.

Ursprünglich wollte ich euch die Fortschritte vom Mysterie von Fox und Rabbit zeigen, aber wegen schlechtem Licht in der Ferienunterkunft, musste ich das streichen. Dehalb bekommt ihr nur ein paar Urlaubsfotos zu sehen. 

Wir urlauben in der Nähe von Berchtesgaden. Ein Ziel war zunächst der Königssee mit einer Schifffahrt zur Halbinsel St. Bartholomä mit der berühmten Kapelle.
 
 
Nach deren Besichtigung machten wir uns auf den 45Minuten langen Weg zur Eiskapelle. Bis ganz dorthin haben wir es dann aber nicht geschafft, wir haben auf die Überquerung des vorgelagerten Geröllfeldes verzichtet. Trotzdem hat sich der Weg angesichts des tollen Ausblickes auf den kleinen Gletscher und dem Wasserfall gelohnet.
 
 
 


Wieder zurück ging es mit dem Schiff nach Salet und zum Obersee. In dem glasklarem Wasser spiegeln sich die umliegenden Berge.


 
Richtig idyllisch, nicht wahr.
 
Ein Besuch in Ramsau musste natürlch auch sein und was darf auf keinen Fall fehlen? Ein Foto von der Kirche mit der Brücke in Ramsau - bitteschön.
 

 Weiter gings zur Vorderkaseralm 
 
 
und einem Gang durch die Klamm - Bilder sind leider nichts geworden, es wahr zu dunkel .

Auch einen Almabtrieb haben wir erlebt.


Nächsten Sonntag zeigen Erna, Jutta und ich euch unsere Fortschritte an der Rose. Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Woche,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 18. September 2022

Schon wieder Sonntag

Diese Woche ist wie im Flug vergangen. Ich kann euch nur eine neue Geburtstagskarte zeigen. Sie ist für einen guten Freund zum 60. Geburtstag gedacht, zu dem wir heute eingeladen sind.


In der nächsten Woche möchte ich noch etwas an der Rose sticken. Momentan arbeite ich nur an ihr, um endlich die Mitte fertig zu bekommen. Hier sind sooo viele Farbwechsel, oft nur ein Stich von einer Farbe. Aber schon jetzt kann man erahnen, wie grandios diese Rose mal werden wird. Wenn die Mitte geschafft ist, muss ich mich wieder dem Mystery von Fox and Rabbit widmen. Ziel wäre es, den September-Teil fertig zu sticken. 


Endlich hat es bei uns auch mal sehr viel geregnet, verteilt auf 9 Tage, waren es 89 Liter. Nachteil: Der Rasen scheint den Wachstum vom Sommer aufholen zu wollen, kaum gemäht, muss man schon wieder ran. 

 
 
Am vergangenen Sonntag konnte man nur erahnen, wie viele Wedel das Pampagras bekommen wird. Heute sind die Blütenstände noch nicht ganz geöffnet. 
 
 
 
Die Dipladenia scheint sich neben der Haustüre wohl zu fühlen. Die obern Blüten scheinen über der Pflanze zu schweben.
 


Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 11. September 2022

Queen of Roses

Schon wieder sind drei Wochen vergangen, es ist Zeigetag unsere The Silver Lining Rose, die Erna und Jutta mit mir sticken.
 
Ich habe mit der großen Blüte der Queen of Roses begonnen. Was für Dimensionen sie hat, kann man auf dem Bild kaum erahnen. Ist der mittlere Teil ausgestickt, wäre Blatt eins und  die Häflte von Blatt zwei erledigt.
 

 Die freien Stellen im oberen Teil hätte ich gerne noch ausgestickt, aber in der vergangenen Woche bin ich kaum zum Sticken gekommen. Da bei uns schon für Mittwoch Regen angesagt war, haben wir die Birnen und die frühreifen Äpfel geerntet. Während die Birnen eine stattliche Größe hatten, sind die Äpfel sehr klein geblieben.
Auch die gelben Rüben habe ich ausgegraben. Ich hatte Angst, dass sie bei so viel ungewohnter Nässe platzen könnten.
 
 Eine Edelrose aus meinem Garten hat noch einmal viele Blüten bekommen.
 
 
Sieht sie nicht prächtig aus?
 

 
 
Anscheinend hat der angesagte Dauerregen die Nachrichten nicht gehört, jedenfalls hat es erst am Freitag zu regnen begonnen und dann sind bis heute morgen nur 24l gefallen. Bei meinen Eltern, 12 km weiter, hat es mehr als doppelt soviel geregnet.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
 
liebe Grüße
Andrea