-->
Posts mit dem Label Hardanger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hardanger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. Juli 2021

Herzen

 Wie schnell ein Monat rum ist! Heute darf ich euch schon wieder den nächsten Teil unserer "Herzen über Herzen" zeigen. Jutta und ich sticken seit letztem Jahr an diesem schönen Projekt von Unisono, bald haben wir es geschafft. 
 
 
Diesmal habe ich das Herz mit den vielen Herzen, die süßen Kühe und einen Teil der Borte vom Mittelteil gestickt. Die Borte sollte eigendlich weiß werden, da sich die Farbe aber nur schwer von dem hellen beige Stoff abhebt, habe ich mich dazu entscheiden, die Borte in dem dunklen Beige zu sticken.
 

Den Kühen habe ich eine beige Umrandung verpasst, damit sie sich besser abheben.


Das ist die Gesamtansicht, im Original hebt sich das Weiß etwas besser, als auf dem Bild, ab. Ich hoffe, irgendwann einmal ein besseres Bild davon machen zu können.
 
Das war es für heute, ich wünsche euch einen schönen Sonntag
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 29. Dezember 2019

Zwischen den Jahren

Hattet ihr schöne Weihnachten? Ich ja, obwohl ich an den Feiertagen arbeiten musste. Jetzt genieße ich meine freie Zeit zwischen den Jahren mit meiner Familie.  
 
In diesem Jahr habe ich den Christbaum mit den gehäkelten Sternen geschmückt.
 
 
Da ich die kleineren Sterne verschenkt habe, sind für den Baum nur die größeren übriggeblieben. Für das nächste Jahr werde ich wohl noch ein paar kleiner Schneeflocken häkeln.
 
Vor den Feiertagen habe ich ein Hardanger-Ufo wieder ausgegraben und weiter gestickt. Ein Mustersatz ist dazu gekommen.
 
 Noch zwei oder drei Mustersätze, dann hat es die Größe erreicht, die ich haben will.
 
Leider lässt sich der Läufer nur schwer fotografieren, er ist jetzt ungefähr einen Meter lang. 
--------------------------------------
 
Ganz herzlich möchte ich mich für die lieben Weihnachts- und Neujahrswünsche, die mich erreicht haben, bedanken.
 


Vorallen Jutta und Martina haben mich reich beschenkt.
 



Für Jutta habe ich ein Teebeuteltäschen genäht.

Nach einigen Rechnereien und Probieren habe ich es geschafft, ein Täschchen für acht Teebeutel zu nähen.
---------------------------------------


Ich wünsche euch einen guten Rutsch und Gesundheit im neuen Jahr 2020


liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 17. März 2019

Schneemann und Hardanger

An diesem Sonntag kann ich euch den zweiten Teil unseres Christmas Banners von Stoney Creek zeigen. Zusammen mit Jutta sticke ich dieses herrliche Wintermotiv.

 Ein geflügelter Schneemann, hier noch ohne BS. Der Schal war sehr aufwendig zu sticken, was hier als einfarbige Streifen aussieht, sind zwei oder drei Nuancen von einer Farbe. 

 Ist er nicht süß? Eigentlich sollte die Nase als Button aufgenäht werden, aber ich habe mich für eine gestickt Nase entschieden.

Endlich kann ich euch auch den letzten Teil von dem Hardanger Deckchen ATENEO zeigen, lange hat es gedauert, bis ich den letzten Teil gestickt hatte.


Ich bin ganz begeistert von dem kleinen Deckchen.

Vor kurzen hat mir eine liebe Freundin eine Amaryllisknolle mitgebracht, laut beigefügten Sticker sollte es eine rote Blume werden. Sie hat sich dann aber als Weiße entpuppt und noch dazu hat sie gefüllte Blüten.



Das Wetter in der vergangenen Woche war richtig schmuddelig. Regen, starker Wind, Schneeflocken und ganz wenig Sonne. Mal sehen, wie es diese Woche wird.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 24. Februar 2019

Schneemann und Blumen

Martina hat vor einiger Zeit eine Vorlage zu einem schönen Schneemann vorgestellt. Das Motiv habe ich jetzt nachgestickt.



Danke, liebe Martina, für dieses tolle Motiv, gerne kannst du das Foto mitnehmen.

 
Den ersten Teil der rosa Blumen von Riolis ist fertig geworden.


Endlich kann ich euch auch den 5. Teil meines Hardanger-Projektes ATENEO zeigen.


Diesmal waren im braunen Teil die Fäden zu ziehen und zu umsticken. Jetzt fehlt noch der letzte Teil.


Der Schnee hat sich in den letzten Tagen verabschiedet. Tagsüber ist es schon schön warm und sonnig aber in der Nacht hat es - 8°C.

 
Ich wünsche euch eine schöne Woche
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 27. Januar 2019

Kleine Fortschritte

Vielen Dank für die lieben Kommentare zu meinem letzten Post,  ich habe mich wieder sehr darüber gefreut. 
 
Auch in der vergangenen Woche habe ich am ATENEO gestickt, die Mitte ist fertig geworden. Nachdem ich den Dreh mit Stichbeginn und dem -Verlauf heraus hatte, ging das Sticken schnell von der Hand. 


Die orangen Blumen sind etwas gewachsen, etwa die Hälfte ist fertig. 


Nachdem Jutta am vergangenen Sonntag die vier Jahreszeiten von Gerlinde Gebert gezeigt hat, kam ich nicht umhin es ihr heute gleich zu tun.



In der kommenden Woche habe ich einige Sachen für die Nähmaschine geplant, unter anderen eine Näharbeit von der ich die Anleitung einmal von Jutta bekommen habe. Seit gespannt.

Nachdem es gestern Morgen noch einmal kräftig geschneit hatte, ist der Schneefall im Laufe des Vormittags in Regen übergegangen. Heute Morgen sieht man die Felder schon wieder durch die Schneedecke schimmern - Schade.

Ich wünsche euch eine schöne und kreative Woche

  liebe Grüße
Andrea

Montag, 14. Januar 2019

Kreuzstich und Hardanger

In der vergangenen Woche habe ich mir wieder den SAL von Maman ATENEO vorgenommen. Der dritte Teil war zu sticken.

Die endgültige Größe des Deckchens ist nun erreicht. Beim vierten Teil werden die  mittleren Quadrate ausgestickt. Mittlerweile habe ich schon den fünfte Teil bekommen. 

Ein neues Stickprojekt habe ich auch begonnen. 

Orange Blumen von RIOLIS.


Gestickt wird mit Wollfäden. Den groben Aidastoff habe ich gegen 11-Zählstoff ausgetauscht, deshalb sticke ich auch zweifädig und nicht wie angegeben mir drei Fäden.


Der Anfang ist gemacht, die Veilchen gefallen mir besonders gut. 

Ich wünsche euch eine schöne Woche,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 25. November 2018

Fertiges und Neues

Zunächst möchte ich mich für die Kommentare zu meinem letzten Post herzlich bedanken, ich habe mich sehr darüber gefreut.

Die Igelparade habe ich zu einem kleinen Tischläufer verarbeitet, sieht sie nicht toll aus?

Ich bin gespannt, was Jutta daraus macht.

Auch die Novemberblume ist heute wieder zu zeigen

Diesmal ist es eine wunderschöne weiße Lilie. Jetzt habe ich nur noch eine Blume zu sticken, dann geht's ans verarbeiten.

Beim "Ersten Schnee" von Stickizz ist nur das Rotkehlchen dazugekommen.



Außerdem hab ich einen Hardanger-SAL von Mamen begonnen, er heißt ATENEO, hat sechs Teile und wird in 12 Wochen gestickt. Der SAL soll ca. 30 cm x 30 cm groß werden
Den ersten Teil bekam ich am vergangenen Montag, auf 11er beigefarbenen Stoff und mit weißen Garn war er schnell gestickt.


Ich wünsche euch eine schöne Woche,

liebe Grüße
eure Andrea

Montag, 9. Oktober 2017

Läufer

Jetzt hatte ich drei Wochen Urlaub und trotzdem ist fast nichts passiert, Handarbeitstechnisch. Leider sind wir auch die von uns geplanten drei oder vier Tage nicht weggekommen, es gab einfach zuviel anderes zu tun. 
Gott sei Dank sind wir wenigstens vom Sturm verschont geblieben, einige von euch haben ja beträchtliche Schäden hinnehmen müssen.

Vor vier Wochen hatte ich euch das letzte Mal Bilder von meinem Hardangerläufer gezeigt, mittlerweile ist er 85 cm lang. Beim nächsten Mal mache ich wieder Detailfotos.



Aber immer wieder scheitere ich an den Sternen, ich habe bisher noch keinen auf Anhieb fehlerfrei gestickt.




Meine Herbstdeko vor meiner Haustüre


Herzlichen Dank für die Kommentare zu meinem letzten Post, ich habe mich wieder sehr gefreut.

Ich wünsche euch eine schöne Woche,
liebe Grüße
Andrea

Donnerstag, 7. September 2017

Hardanger

In den letzten Tagen habe ich ausschließlich am Hardanger-Läufer gearbeitet und bin ein großes Stück weitergekommen. Die Sterne habe ich gefühlte zweimal aufgetrennt. Trotz neuer  Brille übersehe ich immer wieder einen Faden und am Ende stimmt dann das Muster nicht. Aber, ich habe weitergemacht.

Das Muster ist bis hierher 31 cm lang.

Ein paar Details


Jetzt werde ich den Läufer erstmal aus der Hand legen und ein kleines herbstliches Motiv von LKE sticken.

Vielen Dank für euren Besuch auf meinem Blog und die lieben Kommentare die ihr immer hinterlässt.
Liebe Grüße
Andrea

Samstag, 19. August 2017

Läufer mal zwei

Herzlichen Dank für die lieben Kommentare zu meinem Miniquilt, ich habe mich wieder über jeden einzelnen sehr gefreut.

Auch das Bilderproblem auf meinem Handy habe ich, bzw mein Sohn gelöst. Danke für die Anregung sie mir per Mail zuschicken, das werde ich in Zukunft auch so machen.

Zuerst möchte ich euch meinen neuen Weihnachtsläufer zeigen. Die Materialpackung gab es bei Grit, ich habe sie schon im letzten Winter erstanden. Schnell war der Läufer nach der tollen Anleitung genäht, ich kann ihn aber noch nicht fertig machen, da ich das bestellte Volumenvlies von damals für andere Projekte genommen habe. 







Vor ein paar Tagen habe ich eine Hardangerarbeit von vor drei Jahren ausgegraben, ich hatte zu sticken aufgehört, weil ich mit meiner damaligen Brille nicht mehr richtig gesehen habe. Gestickt wird auf einem 11er Zählstoff.

Auch diese Arbeit soll einmal ein Läufer werden.

Eigentlich wollte ich euch noch eine Arbeit zeigen, ich bin aber nicht mehr fertig geworden, das Wetter ist doch nicht so schlecht geworden als es angekündigt war. Es ist nach einer Anleitung von Juttas Apfel-Link gearbeitet, ich zeige es im nächsten Post.  

Jetzt noch ein paar Gartenbilder von meinem Handy.

weißer Phlox
 
 Goldrute

 Riesensonnenblume (blüht bisher noch nicht)

 Hortensie

 Blick über die Kartoffel zum Gewächs- und Gerätehaus
 
 Hortensie und weißer Phlox
 
 Weißer Phlox mit roter Gladiole
 
Sonnenuntergang mit Blick auf den Rauhen Kulm

Ich wünche euch einen schönen Sonntag,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 16. August 2015

Endlich

 Vielen Dank für die Kommentare zu meinem letzten Post, ich habe mich wieder über jeden Einzelnen sehr gefreut.

In den letzten beiden Wochen habe ich die meiste Zeit mit streichen der Wände und in Möbelhäusern zugebracht. Gestern haben wir dann endlich die letzten Möbel gekauft, Wohnzimmerschrank und Flurgarderobe. Ich bin so froh, dass dieser Teil abgeschlossen ist.

In meiner wenig freien Zeit habe ich am Hardangerläufer gestickt, bis auf die Malteserkreuze ist er fertig. Für die Umrandung habe ich Hohlsaumstich gewählt. Die Malteserkreuze werde ich mit weißen Garn sticken. Ich muss sagen, ich bin sehr froh weitergestickt zu haben, denn der Läufer gefällt mir mittlerweile sehr gut.



Ab morgen muss ich wieder Arbeiten, dann ist mein Urlaub vorbei. Die Hitze hat nun auch etwas nachgelassen, bei gerade mal 20°C ist es ausgesprochen angenehm und endlich hat es auch etwas geregnet, wenn auch nicht allzu viel.


Dieser Rose hat das trockene Wetter anscheinend nichts ausgemacht, sie blüht sehr üppig


Der Apfelbaum hingegen hat die Trockenheit nicht so gut überstanden, er hat einen Großteil der Äpfel abgeworfen und auch die Zwetschgen schrumpeln bereits am Baum

 Da ich jeden Tag sorgfältig gegossen habe, kann ich mit der Tomatenernte sehr zufrieden sein.


 Unser Rasen ist nur noch ein braunes Stückchen Etwas.

 
Bitte verzeiht, wenn ich in den letzten Wochen kaum zum Bloggen gekommen bin. Ich habe zwar auf eueren Seiten vorbeigeschaut und eure Arbeiten bewundert, Kommentare habe ich aber vielfach nicht abgegeben - ich gelobe Besserung.
 
Ich wünsche euch eine schöne Woche

Liebe Grüße
Andrea