-->
Posts mit dem Label 6in2022 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 6in2022 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Dezember 2022

Weihnachten und Stick 6in2022

Und schon ist Weihnachten fast wieder vorbei.
Vielen Dank an Jutta, Erna, Gudrun, Martina, Manuela und June für ihre Karten und kleinen Geschenke.
 
 
 
 Für meine Familie habe ich insgesamt 8 Gutscheinkarten gebastelt;
Erna hat mich dazu inspiriert 

 
Leider wurde es nichts mit weißen Weihnachten. Es hat fast die ganze Woche geregnet, der Schnee ist geschmolzen und wir haben Temperaturen um die 8°C. Gestern war es trocken, deshalb sind wir die halbe Strecke zu meine Eltern zu Fuß gelaufen. Das hat nach dem Gänsebraten sehr gut getan, leider soll es heute regnen.

 
 
*****************
 

Heute möchte ich euch auch das letzten Motiv von Stick6in2022. Bei mir war die letzte Ziffer eine Fertigpackung von RICO-Design.

Der Behang war schon fertig genäht, ich brauchte nur noch zu sticken. Und obwohl ich die Mitte ausgezählt habe, ist das Motiv nach links verschoben. Ich habe, nachdem ich es bemerkt habe, noch ein paar Mal nachgezählt und auch den Stoff gefaltet - ich komme nicht drauf, wo es hackt. Vielleicht sticke ich rechts noch eine kleine Tulpe dazu.


Martina und Manuela haben schon zur nächsten Challenge Stick 6in2023 eingeladen. Ich habe mich für die 2. Variante entschieden, aber dieses Mal werde ich nur kleine Motive sticken. Die Auswahl habe ich schon getroffen.

Eine Zusammenfassung der Challenge Stick6in2022.





Genießt den letzten Feiertag.
Kommt gut ins neue Jahr und am 1. Januar 2023 gibt es einen neuen Blogbeitrag

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 30. Oktober 2022

Stick 6in2022

Heute zeige ich euch das vorletzte Bild von Stick 6in2022. Dieses mal war es der "Spatzenreigen" von Cornelia Papesch, den ich zu sticken hatte. Dieses Motiv liegt schon jahrelang in meinem Fundus. Sogar den Stoff und die karierte Borte, sowie das Originalgarn hatte ich damals gekauft, aber irgendwie ist es in Vergessenheit geraten. Beim Aufräumen meines Nähzimmers im letzten Jahr bin ich auf diese und andere Vorlagen von dieser Designerin gestoßen, sorgsam verpackt in einer kleinen Schachtel. 


Nun bleibt nur noch eine Nummer übrig, die 1. Dabei handelt es sich um eine fertige Stickpackung von RICO Design, die auch schon lange darauf wartet gestickt zu werden. In zwei Monaten ist Zeigetag. Martina und Manuela haben angekündigt, dass im nächsten Jahr die Challenge weiter gehen soll, mit Überraschung, ich bin gespannt.


********************************

Zum Sticken bin ich in der vergangenen Woche nicht sehr viel gekommen, ich habe mich darauf konzentriert mein Motiv für Stick 6in2022 zu rahmen. Der Plotter darf auch mal wieder etwas schneiden, aber dazu nächste Woche mehr. In zwei Wochen möchte ich die erste Rose von The Silver Lining fertig gestickt haben. 


Wegen des warmen Wetters blühen in diesem Jahr die Blumen immer noch sehr schön. 


Cosmeen, Ringelblumen und Herbstastern bunt gemischt.

Die Chrysantheme, die ich im Windfang überwintert habe, blüht nun auch in voller Pracht. Lange Zeit dachte ich, dass die keine Blüten ansetzten wird, aber Ende September habe ich dann doch die ersten Knospen entdeckt. 


Im letzten Herbst als kleine Blume gekauft, ist sie sehr groß geworden. Im Frühjahr habe ich vorne noch eine Geranie eingepflanzt, die sich aber nicht gut entwickelt hat.

Habt einen schönen Sonntag,

liebe Grüße

Andrea


Sonntag, 4. September 2022

Es wird herbstlich

Schon wieder ist ein Monat vergangen, der Herbst zieht ins Land. Auch beim Mystery von Fox and Rabbit  "Changing Seasons"  wird es herbstlich. Dieses Quadrat war der August-Teil. Ich habe dafür herbstliche Farben gewählt. Der nächste Teil ist schon online, sobald ich den gestickt habe, zeige ich euch wieder ein Gesamtbild. 
 

Entschuldigt bitte die Aufnahme, ich mag die Tücher nicht ständig bügeln, deshalb sieht es etwas verzogen zu sein.

Im letzten Post habe ich vergessen zu erwähnen, was bei mir die Nr. 5 bei Stick6im2022 ist. Ich werde ein süßes Motiv von Cornelia Papesch sticken. Die Stickpackung habe ich schon mehrere Jahre zu Hause. Diese Challenge ist die Gelegenheit, sie endlich zu verarbeiten. 


*********************

In diesem Jahr trägt der Wein an unserer Garage viele Trauben. Die ersten Beeren habe ich schon vernascht, mmmh, die waren lecker! 

 

 Wir haben daneben auch einen Rebstock mit roten Trauben, die haben leider die Wespen verspeist, nur eine Handvoll haben sie übrig gelassen. Schade, die haben auch gut geschmeckt. 

Endlich ist es nicht mehr so heiß, leider lässt der Regen noch auf sich warten. Ich freue mich richtig auf den Herbst mit seinen bunten Farben. 

Liebe Grüße, 
Andrea

Sonntag, 28. August 2022

Stick 6in2022

Schon sind zwei Monate vergangen, es ist wieder Zeit für den Zeigetag von Stick und Strick 6in2022. Diese Challenge wurde von Martina und Manuela ins Leben gerufen. Ich beteilige mich nur am Sticken. Beim vierten Mal wurde die Nr. 6 gezogen, bei mir war das ein sommerliches Motiv von © Homespun Elegance.


 "Delivering Posies" 
designed by Sandra Sullivan
 
Bei diesem Stickbild durfte ich einen neuen Stich lernen, den Colonial Knot. Er wird ähnlich eines French Knot gearbeitet.
Die Mitte einer jeden Blüte musste damit ausgefüllt werden.
 
 

 
************************
 
 
 
Wie bereits berichtet, stand die Hochzeit der Tochter meiner besten Freundin an. Dazu habe ich zwei Karten gebastelt.
 
 
Ich habe mich für die Linke entscheiden. Ein passender Umschlag musse auch gemacht werden, da die Karte mit den Blumen nicht in einen normalen Umschlag hinein passte. Plotter und Big Shot von Sizziz waren mir eine große Hilde
 
Sorry, ist schlecht fotografiert,
 in den beiden kleinen Herzen stehen die Namen des Brautpaares. 

Und noch ein Bild von der Schwarzwälder-Kirsch-Schnitte. Sie musste etwa kleiner ausfallen als der Probekuchen, da sie sonst nicht in den Transportbehälter gepasst hätte. Statt 30 sind es jetzt nur 24 Stücke.
 

 

***********************

Von Freitag auf Samstag hatten wir einen ergibigen Landregen, 21Liter sind gefallen. In der vergangenen Nacht hat es noch einmal leicht geregnet.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 26. Juni 2022

Stick 6in2022 Nr.3

 In letzter Minute habe ich es geschafft, das Motiv für Stick 6in2022 fertig zubekommen. Diesmal durfte ich ein Motiv von Christine Dahlbeck aus ihrem Buch "Blütenglück" sticken.
  Ursprünglich hatte ich vor, es zu einem Kissen zu verarbeiten, dazu hat mir aber jetzt die Zeit gefehlt, deshalb steckt es jetz in einem Rahmen. Zum Glück, ich musste beim Schreiben des Posts und betrachten des Bildes feststellen, dass ich ein paar Kreuzchen an einer Blume in der Mitte des Autos vergessen habe.

 



 Ich habe mit DMC-Garn gestickt. Die Umrechentabelle hat mir ganz andere Farbnuancen angezeigt. Ich habe einige Farben ausgetauscht und kräftigere gewählt.

Die Hälfte ist nun schon gestickt, jetzt bin ich gespannt, welche Nummer als nächstes gezogen wird.
 
 
 *****************************

Der Rosenbogen blüht jetzt voll. Die rechte Seite wirft schon die Blütenblätter ab.




Die Johannisbeeren sind reif. Ich habe knapp 5 kg geerntet.

 
Aus den Beeren habe ich 2 Liter Saft mit dem Dampfentsafter gemacht, einen Zitronenkuchen mit Johannisbeeren gebacken, einen Teil eingefroren und einen Teil meiner Schwiegertochter gegeben.


Ein Bild, dass mich traurig werden lässt.

Der Regen ist im Juni nahezu ausgeblieben, nur 2l Regen sind gefallen. So sah der Rasen gestern morgen aus.


Zum Schluss noch ein Bild vom Sonnenuntergang letzten Montag.



Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 24. April 2022

Stick 6in2022 Nr.2

Wie schnell die Zeit vergeht, es ist Zeit mein Werk für Stick 6 in 2022, von Martina und Manuela ins Leben gerufen, zu zeigen, gezogen wurde die Nr. 2
Ich durfte den "Black Crow Sampler" von Kandace Thomas sticken  
 
Ursprünglich war ein grüner Zackenrand vorgesehen, den habe ich weggelassen und stattdessen einen grünen Stoff drumherum genäht. Jetzt bin ich gespannt, was ich als nächstes Sticken darf. Martina und Manuela werden die Nummer in den nächsten Tagen bekannt geben.

 
Zum Schluss noch ein Bild vom Abendrot vom letzten Mittwoch.
 

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 20. Februar 2022

Stick 6in2022 und Plotterfieber

Sticktechnisch ist in der vergangenen Woche nicht viel passiert, nur ein paar Stiche am Mystery sind es geworden, zuwenig um etwas zu zeigen. 
 
 
Mein erster Beitrag in diesem Jahr zu Stick 6in2022 ist allerdings fertig geworden, der Stoff musste nur noch in den Rahmen gepackt werden.
 
Eingepackt in eine ausgediente Teebox

Die Nummer 4 wurde gezogen, was bei mir das Motiv einer Magnolie ist.
 
Das Motiv habe ich in einer Lena-Spezial "Romantische Stickereien" gefunden.
 Ich bin gespannt, welche Zahl Martina und Manuela als nächstes ziehen werden.
 
 
***************************** 

Nun zu meinem Fieber.  Auf Facebook wurde in verscheiden Plottergruppen zur Challenges aufgerufen. Schon lange wollte ich mich näher mit Digistamps, Digipapiere und Print and Cut beschäftigen. Diese Challenges boten die Gelegenheit dazu. 
 
Bei "Die Kartenplotterei" war das Thema "Frühling" - ohne Hasen.
Ich habe zwei Karten gewerkelt.

Die "edle Rechteckkarte" mit Digipapier und-Stamps
und ...


... die "Bänderkarte" mit normalen Motivkarton und einem Digistamp von Peppercus.


Bei "Plotten & Diy mit Mikalule" war das Thema "Chilliger Start". Hier war alles erlaubt, man musste nur eine Datei aus ihrem Bestand verarbeiten.
Ich habe hier die "Karte halbe Hundert" gewählt.
 
Entstanden ist eine Geburtstagskarte. Der Hintergrund ist ein Forsythienstrauch der in meinem Garten steht, der Schmetterling eine Schneidedatei von "Art of Singer"
  
Zu guter Letzt wurden bei "Wundersternchen" gerollte Blumen aus ihren eigenen Dateien gefordert. 
Das ist mein Beitrag gewesen.
 
Gerollte Blumen in einem besonderen Bilderrahmen.
 
Bei allen drei Gruppen wurde man mit einer Bonusdatei belohnt, wenn man alle Anforderungen erfüllt hatte. 
 
Mein Fazit:  Ich habe eine Menge gelernt aber auch festgestellt, dass die Möglichkeiten mit dem Plotter unerschöpflich sind. Ich habe noch sehr viel zu lernen. Vorallen mit der Schriftzuggestaltung habe ich noch so meine Probleme.


**********************


Ich hoffe, ihr seid von größeren Sturmschäden verschont geblieben. Bei uns hat der Sturm kräftig gepustet, aber nur die Plane vom Holzstoß geweht und Halme vom Pampagras umgeknickt.
 



Wegen des warmen Wetters haben die ersten Schneeglöckchen ihre Köpfchen gehoben.
 
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
 
liebe Grüße
Andrea