-->
Posts mit dem Label LKE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label LKE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 31. Januar 2021

Es wird Frühling...

… zumindest hier auf dem Blog.

Wie wir ich schon angekündigt habe, sticken Erna, Jutta und ich wieder gemeinsam. Wir haben uns für ein weiteres Jahreszeiten-Motiv von Gerlinde Gebert entschieden - den Frühling.

- hier ohne BS -

Der Löwenzahn, er hätte eigentlich das rechte Motiv sein sollen, hat mir nicht gefallen, so habe ich nach einem Motiv gesucht, dass von der Größe her passend ist. Ein Primel von Gerlinde Gebert schien mir geeignet. Ich habe sie etwas angepasst und gestickt. Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass sie vielleicht etwas zu wuchtig für das Bild ist, dennoch gefällt sie mir.


aus Stickheft ''Kreuzstich-Träume 9''

Ich sticke mit Garn von Anchor auf 11er Stickstoff


Der „Hornveilchentopf“ von LKE ist fertig gestickt. Da ich kein Bügeleisen dabei habe, sieht es etwas zerknittert aus. Ich habe mit dem angegebenen Garn gestickt, finde aber, dass das Mittlere vom Veilchen durchaus ein kräftigeres Gelb vertragen hätte.



****************************


In der vergangenen Woche hat es jeden Tag, außer Mittwoch, kräftig geschneit. Gestern hat es am Vormittag geregnet und nachmittags wieder zu schneien begonnen. Leider sind die Wanderwege nicht zu benutzten, es ist entweder richtig matschig oder spiegelglatt. So bleibt mir nur der Gehweg um etwas spazieren zu gehen. 

 

 Sonnenaufgang vom Mittwoch

Bei meinen Wanderungen ist mir aufgefallen, dass trotz des vielen Schnees nirgends Schneemänner zu sehen sind. Bauen die Kinder heutzutage keine Schneemänner mehr?

Ich wünsche euch eine schöne Woche,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 24. Januar 2021

Nur Weniges

Heute kann ich nur wenig Neues zeigen. Ich befinde mich seit Montag auf Reha im Bayerischen Wald. In dieser Woche habe ich an zwei Projekten gestickt, die ich erst an den kommenden beiden Sonntagen zeigen werde. Des weiteren habe ich ein kleines Motiv von LKE, dass in der Weihnachtspost von Jutta beigelegt war, fertig gestickt, es hatten nur noch die BS gefehlt.

 

"Fenster im Advent" 1 von LKE

 

Einen passenden Rahmen für das Motiv habe ich schon im Sinn. Da es aber ein adventliches Motiv ist, wird es erst zum nächsten Winter eingerahmt werden.
 
Apropos Winter: Ich habe viele winterliche und weihnachtliche Kleinmotive zur Reha mitgenommen. Es sind alles Sachen, die ich für die Oktober-Reha eingepackt hatte. Ich habe den Projektordner nicht geleert und jetzt auch nur einen kurzen Blick hinein geworfen, festgestellt, dass viel drin ist und ihn in den Koffer gepackt, das Erwachen kam erst, als ich ausgepackt habe.


Ich habe mir jetzt erst einmal etwas frühlingshaftes vorgenommen, den "Hornveilchentopf" von LKE


Der Anfang ist gemacht.

 

 *********************************

Von meinem Zimmer in der Reha-Klinik habe ich einen gigantischen Ausblick auf das Dachsteingebirge.

Die drei Zacken im rechten Teil des Bildes, ist der Dachstein.

Fotografiert am Donnerstagmorgen bei einem herrlichen Sonnenaufgang.

 


Am fühen Nachmittag, der Dachstein etwas näher, die Sonne hat den Schnee von den Bäumen geleckt.

Nach dem Tauwetter vom Freitag folgten gestern 5 cm Schnee und viel Nebel. Heute verspricht der Tag sonnig zu werden; für den Nachmittag habe ich einen langen Winterspaziergang geplant.

Ich wünsche euch eine schöne Woche,

liebe Grüße, Andrea

 

Sonntag, 27. Dezember 2020

Nach Weihnachten

 Wie schnell die Feiertage doch vergangen sind! Trotz der Einschränkungen hatten wir schöne Weihnachten. Ihr auch?

Von Jutta und Martina habe ich schöne Weihnachtskarten und -Geschenke bekommen, ein paar Stöffchen, einen Wandquilt von Jutta mit einem tollen Motiv von LKE und einen schönem Baumanhänger.
 
Vielen Dank, Euch beiden. 
Die anderen beiden Karten auf dem Bild sind von Ingrid und Christina

In diesem Jahr habe ich Fröbelsterne aus Stoff und Schutzengel gebastelt.




************************************

Ich muss das Geheimnis um den Besucher im Birkenwald lüften.


Der Nikolaus ist es. Er ist etwas erschlankt, ich habe mich um ein Kreuz zwischen den beiden Birkenstämmen verzählt, fällt aber nicht auf.


Nach meinem missglückten Versuch einen Plott aufzubügeln habe ich es noch einmal versucht und diesmal hat es wunderbar geklappt die Flexfolie aufzubringen..


 
Links ein Motiv von ArtOfSinger und rechts ein Mandala von LoveSVG. Das kleine Motiv ist von Shirley´s  Cards.
 
 



Für mein Patenkind und die Freundin meines Sohnes habe ich eine kleine Buchbox gebastelt in dem ein Gutschein für Bücher liegt, sie sind beide begeisterte Leser. Die Anleitung ist von Stempel-Schloss.
 

 Meine Söhne haben einen Weihnachtsbaum bekommen, ausgeschnitten mit dem Plotter, nach einer Datei von Rosi Wunderlich
 



Ich denke, ich habe euch heute genug gezeigt. Ich wünsche euch einen erholsamen Sonntag und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 20. Dezember 2020

4. Advent

 

Heute kann ich euch fast nur unfertige Sachen zeigen.

Zum Einen, ein Motiv von LKE

... Im Birkenwald“, wer sich hier wohl herumtreibt?




Die Auflösung zeige ich euch am nächsten Sonntag.



Und dann ist hier noch ein „Unfall“, ich habe das Bügeleisen nicht richtig aufgedrückt, deshalb ist das Motiv nicht „hängen“ geblieben. 

 

Das Motiv habe ich mit dem Plotter aus metallisierter Flexfolie ausgeschnitten. Das Mandala sollte meine neue Brieftasche zieren, einen Versuch habe ich noch, denn soweit reicht die Flexfolie. Auch dieses Ergebnis werde ich euch beim nächsten Mal zeigen - hoffe ich.

*********************************

Das sind meine diesjährigen Weihnachtskarten.

 Alle Motive sind im Kreuzstich gestickt

 

Hier sind die Schriften und Verzierungen alle aufgeklebt

 

Hier sind alle Passepartouts sind mit dem Plotter geschnitten, ebenso einige Schriften. Das "Frohe Weihnachten" unten rechts ist mit dem Plotter geschrieben. 

Ich wünsche euch allen einen ruhigen vierten Adventssonntag,

liebe Grüße,

Andrea


Sonntag, 17. Mai 2020

Blumen

 In der vergangenen Woche habe ich ein weiteres Motiv von LKE gestickt. Ich finde die kleinen Motive sooo hübsch, sie sind zwar klein aber dennoch detailiert. Diesmal hab ich mich für den "Blumentrog" entscheiden. 


 Meine Tulpen sind schon verblüht



Mittlerweile ist auch in meinem Garten einiges aufgeblüht. Obwohl wir einige frostige Nächte hatten, haben es die Blumen gut überstanden.


Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 29. März 2020

Blumeneimer

 Schon wieder ist eine Woche rum. Die Ausgangsbeschränkung macht uns bisher noch nicht zu schaffen. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir auf dem Land leben und jeder Zeit an die frische Luft gehen können. 

In der vergangenen Woche habe ich mal wieder ein kleines Motiv von LKE gestickt.
 

 
 
 "Blumeneimer" von LKE
 
Die ersten Osterglocken haben trotz der eisigen Temperaturen am Anfang der Woche
ihre Blüten geöffnet. 
 
 
 
 Die Forsytien haben es bis gestern Abend noch nicht zur Blüte geschafft.
 
 
Das ist die Frühlingsschale, die eigentlich auf dem Freidhof stehen sollte. Da wir aber Nachts Temperaturen von bis zu -8°C hatten, habe ich sie nach Hause geholt. Hier wird sie noch eine Weile stehen, da auch für die kommende Woche noch mal Nachtfröste gemeldet sind. Bei Temperaturen unter minus zwei Grad muss sie in die Garage wechseln
 
 
 Ich arbeite nun seit Donnerstag wieder. Der Eigenschutz ist zwar gewährleister, dennoch fehlt es an Schutzkleidung jeglicher Art. Die Lage ist wirklich prekär.
Ich kann nur an euch alle appelieren "Haltet Abstand"!

Dennoch wünsche ich euch einen entspannten Sonntag, beleibt gesund,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 26. Januar 2020

Fliegenpilz

In den letzten Tagen habe ich fleißig am Farmhouse Christmas gearbeitet (Zeigetag ist am nächsten Sonntag), aber zwischendurch brauchte ich dann doch etwas Abwechslung. Ich habe mir von LKE den Fliegenpilz herausgesucht. 
 

Ist das nicht ein schönes Motiv?  Passend zur Jahreszeit mit etwas Schnee auf der Kappe.
 
 
 
In der vergangenen Woche ist es endlich kalt geworden. Nachts Temperaturen bis - 7°C und tageüber um den Gefrierpunkt. Leider hat es nicht geschneit, dafür hatten wir fast jeden Morgen tollen Raureif.
 


 
Leider war die schöne Pracht bis zum Mittag wieder verschwunden.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 1. Dezember 2019

1. Advent

Und schon ist es Advent. Ich komme mir wie auf der Überholspur vor, die Zeit verrinnt so schnell. Aber jetzt werde ich auf die Bremse drücken und die Adventzeit genießen, denn ich habe ab morgen Urlaub.
 
 In diesem Jahr habe ich mich wieder für mein Kerzentablett als Adventkranz entschieden, einfach deshalb, weil ich keine Zeit hatte einen Kranz zu binden. Aber ich finde, das Kerzentablett sieht auch ganz schön aus.

Das Tablett hat auf meinen neuen Läufer einen würdigen Platz gefunden.
 

-----------------
Heute ist wieder Zeit, euch den zweiten Teil vom Farmhouse Christmas zu zeigen, das ich zusammen mit meiner lieben Freundin Jutta sticke.
 
"Horsin' Around"

Diesmal durften wie ein schwarzes Pferd sticken, ist es nicht schön? Und auch der kleine Kardinalsvogel gehört wieder zum Motiv. 
 
 Die Gesamtansicht.
----------------------
Im letzten Jahr habe ich von Jutta eine kleine Stickpackung bekommen, das perfekt zum ersten Advent passt, schnell war das Motiv gestickt.

"Rote Laterne" von LKE


Ein roter Rahmen hätte besser gepasst, aber leider hatte ich keinen zur Verfügung...

 ... so hängt das kleine Motiv unter den Vögeln im Holzrahmen über der Kerze.

-----------------
Pünktlich zum ersten Advent hat es in der Nacht von Freitag zum Samstag gescheit. 
 

Ein bisschen liegt auch heute noch.

In der kommenden Woche möchte ich mit dem Plätzchenbacken beginnen und die Weihnachtskarten fertig machen. 

Ich wünsche euch einen besinnlichen Adventsonntag. Drückt auf die Bremse, wenn die "Stade Zeit" anfängt hektisch zu werden.

Liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 13. Oktober 2019

Stoffe, Ufo und Pflanzen

Herzlichen Dank für die lieben Kommentare zu meinem letzten Post, wie immer, freue ich mich sehr über euren Besuch.
 
In der vergangenen Woche habe ich fleißig am Christmas Banner  gestickt, Jutta und ich wollen es euch am nächsten Sonntag fertig verarbeitet zeigen. Beim Heraussuchen von passenden Stoffen für die Umrandung sind mir drei Stoffe in die Hände gefallen, die ich gleich zu Seite gelegt habe. Im aktuellen Patchworkheft habe ich eine Weihnachtsdecke gesehen, die ich daraus nähen will.
 
 
 
Außerdem habe ich eine Stickerei wieder gefunden, die ich vor ungefähr zwei Jahren gestickt habe, das Hagebuttenkranz von LKE. Ich habe damals bereits eine Stoff herausgesucht und zugeschnitten, aber nicht fertig genäht, das habe ich nachgeholt, gerahmt und gleich aufgehängt.



Das Dreieckstuch ist auch etwas gewachsen,


mittlerweile brauche ich von einer zu anderen Ecke etwa 20 Minuten, es ist jetzt 100 x 50 cm groß. 

Heute habe ich den Nachmittag im Wald beim Pilzesammeln verbracht. Ein paar Bilder sind auch entstanden, zusammengefasst in einer Collage 
 
  Natürlich sind nur die Birkenpilze (dritte von links) essbar, vom vollen Korb habe ich leider kein Bild gemacht.


Die Dipladenien neben meiner Haustür blühen in diesem Jahr besonders schön.

 Genießt das herrliche Herbstwetter,

liebe Grüße
Andrea