-->
Posts mit dem Label Sticken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sticken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. März 2025

Wiesenblumen

Der März hält Einzug, es ist Zeit euch endlich die fertigen Wiesenblumen zu zeigen, es hatten nur noch die BS und French Knots gefehlt. Ich war ganz erschrocken, als ich feststellen musste, dass ich die Wiesenblumen schon vor fast einem Jahr zur Seite gelegt hatte -  wie schnell doch die Zeit vergeht. 


So sahen die Blumen vor einem Jahr aus...


... und jetzt sind sie endlich fertig - sind die Wiesenblumen nicht schön?



Außerdem ist ein paar Socken für meinen Ältesten fertig geworden. Ganz ohne  Muster, da es Arbeitssocken sind.


4-fädige Regia Wolle


Meine Schwiegertochter hat mir Stöffchen für eine Jacke für meinen Enkel gebracht, passendes Bündchen und einen Reisverschluss muss ich noch besorgen. Das Schnittmuster habe ich schon gefunden. 




********************************************
Im Netz habe ich ein Patchwork-Muster für einen Tischläufer gesehen, es juckt mir in den Fingern, ihn zu nähen. Mir schwebt ein Läufer in Weiß, Grau und Schwarz vor - insgesamt muss das Projekt aber noch in meinem Kopf reifen.  

Dann sind da noch die Vögel von Valerie Pfeiffer die fertig gestickt werden soll. 

Derzeit ist aber die Suche nach einem Motiv für die Osterkarten wichtiger, ein paar sind schon in der engeren Wahl. 

Genießt den letzten Faschingstag und bleibt gesund
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 11. Juni 2023

Gestricktes und Genähtes.

Heute habe ich nichts gesticktes zu zeigen. 
Für meine Enkelin sollte ich ein paar Söckchen stricken. Aus einem Sockenwolle-Rest sind kuschelige Socken entstanden. 


Für diese Jahreszeit sind sie etwas zu warm. 

Ebenso wurde ein Sommerhut gewünscht. Nach einem Schnitt von Schnabelina habe ich das hübsche Hütchen genäht. 




Zu guter Letzt habe ich, ebenfalls für meine Enkelin, ein Lätzchen aus einer hübschen Stoffwindel genäht. Es ist dreilagig, für die zweite Lage habe ich beschichteten Baumwollstoff benutzt, schließlich soll die Kleidung darunter sauber bleiben. Das Lätzchen bleibt bei mir. 



Erst beim Wenden habe ich gesehen, dass der Löwenkopf zur Seite schaut. 

Das komplette Outfit. 


Immer mehr Rosen blühen auf, leider habe ich nur zwei Fotos gemacht. 


Kommenden Sonntag ist wieder Zeigetag vom Küchen-ABC, das Jutta und ich gemeinsam sticken. Außerdem habe ich eine Geburtstagskarte gestickt. 

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, 

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 13. Juni 2021

Überraschung

Mein Mann hat mir vergangenen Woche von einem beruflich Ausflug nach Pilsen eine russische Stickpackung mitgebracht.
 


 Viel konnte ich noch nicht sticken




Vorrangig habe ich ein Paar Socken fertiggemacht, die ich über mehreren Nachdiensten hinweg gestrickt habe

Mit Regiawolle gestrickt



Während in den vergangenen Tagen vielerorts die Feuerwehr ausrücken musste um Keller auszupumpen, hat es bei uns "nur" 26 Liter geregnet. Dafür bläßt ein kräftiger Wind die Stühle über die Terasse. Den Blumen in meinem Garten tut der Regen gut.

Während der Zierlauch auf der Südseite schon verblüht, zeigt er sich auf der Nordseite des Hauses in voller Pracht. Auch die Clematis hat ihre Knospen geöffnet und ist mittlerweile bis zum Balkon hochgeklettert. Iris und Akelei stehen ebenfalls in voller Blühte.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
liebe Grüße
Andrea

Mittwoch, 10. August 2016

Einiges

Ganz herzlich möchte ich Monika und Christine als neue Leserinnen meines Blog begrüßen, ich freue mich, dass euch meine Arbeiten gefallen.
Herzlichen Dank auch für die lieben Kommentare zu meinen Utensilos, ich habe mich wieder über jeden Einzelnen sehr gefreut.

Meine Schnabelina medium ist fertig.




Ich bin richtig stolz auf mich, diese Tasche genäht zu haben. Ich habe mittlerweile auch schon mit der Nächsten begonnen, Fotos gibt es später.

Den 3. Teil von Martinas Sal habe ich beendet, allerdings nicht ohne Fehler, fällt aber nur beim genauen Hinsehen auf.


Was ich daraus mache, wird noch nicht verraten.
 
Beim Sal Marquoir 2016 habe ich den 14. Teil gestickt.
 


 

 Der 15. Teil ist schon online, am Wochenende werde ich damit beginnen
 
Und jetzt muss ich euch noch mitteilen, dass ich ROSES von Angie Design vorläufig auf Eis gelegt habe. Nachdem ich den groben Fehler am Rand ausgebessert hatte, war ich fast fertig als ich merkte, dass ich noch einen Fehler eingestickt hatte.
 
 
Ich muss die rechte untere Rose und auch das Blattwerk drumherum komplett auftrennen, dazu habe ich im Moment keinen Nerv. Mit den vorhandenen Teilvorlagen kann ich den Sal aber problemlos zu Ende sticken, da ich es sicher nicht bis zum 10. September, dem Ausgabetermin des 5. Teils, schaffen werde.

Im Moment schüttet es bei uns wie aus Eimern, erst übers Wochenende soll es wieder beständiger werden. Auch von sommerlichen Temperaturen kann man nicht gerade sprechen, 19°C sind zu wenig dafür.
 
Ich wünsche euch trotzdem eine kreative Restwoche
 
liebe Grüße
Andrea

Freitag, 29. Juli 2016

Langsam ...

... geht es mit meiner Schnabelina-Tasche voran. Heute kann ich euch nur die fertige Innentasche zeigen, am Wochenende will ich  beide Taschen zusammenfügen, ich bin gespannt, wie sich das dann nähen lässt.
 

 Bei dieser Seite habe ich auf den Klettverschluss verzichtet und nur in drei Fächer eingeteilt, dann mit der Maschine abgesteppt.

Da mir diese Tasche zu groß für die Arbeit ist, habe ich sie kurzerhand zur Badetasche bestimmt. Für die Arbeit werde ich mir die kleinere Version nähen, die Stoffe hierfür habe ich gestern in unserem kleinen Lädchen gekauft.



Für den zweiten Teil von Martina`s Sal habe ich eine ganze Woche gebraucht; bei uns war nur tolles Wetter, die meiste Zeit davon war ich im Garten.
 
 
Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Bis hierher war es der Hardanger-Stickerei ähnlich, jetzt betrete ich Neuland. Ich freue mich aber darauf, Neues zu lernen.

Am Sonntag ist Zeigetag der Utensilos bei der Kreativ-Kiste, ich bin schon auf die vielen Varianten gespannt und welches Thema im August genäht werden soll.

Über die lieben Kommentare zu meinem letzten Post habe ich mich wieder sehr gefreut - Danke schön!

Für das Wochenende wünsche ich euch tolles Wetter

liebe Grüße
Andrea

Freitag, 22. Juli 2016

Etappenziele

Zunächst habe ich den ersten Teil von Martinas Sal geschafft. 
 

Den zweiten Teil werde ich nach dem Wochenende beginnen, denn dann habe ich wieder frei.

Außerdem habe ich die Aussentasche meiner Schnabelina fertig genäht, ich bin ganz zufrieden damit. Dank der guten Anleitung geht es recht einfach zu nähen.
 Ich habe Größe "Medium" gewählt, ich wollte sie als Tasche für die Arbeit nutzten, dafür ist sie aber viel zu groß. Jetzt werde ich erstmal diese hier fertig machen und dann überlegen, ob ich eine Andere, Kleinere, nähe.



 Schaut doch toll aus!


Übers Wochenende habe ich Nachtdienst, ich werde mein Roses-Sal mitnehmen und das Auftrennen beginnen, falls es die Zeit zulässt.
Nach einem kurzen Gewitter und einem leichten Regenguss gestern Vormittag ist es wieder schön warm geworden. Heute ist es wieder so heiß und schwül, dass ich am liebsten in meinem Kellernähzimmer verschwinden würde, weil es dort so schön angenehm kühl ist. 
Herzlichen Dank für eure Kommentare zum letzten Post, ich  wünsche euch ein sonniges Wochenende

liebe Grüße
Andrea