-->
Posts mit dem Label EMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label EMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Februar 2024

Küchen-ABC fertiggestellt

Habt ihr den Fasching gut überstanden? Gehört ihr überhaupt zu den großen Faschings-Freaks? Für mich gibt es im Fasching drei Veranstaltungen die ich in der Regel besuche. Einmal den Weiberfasching, den Sportlerball und am Faschingsdienstag den Faschingsumzug im Nachbarort. In diesem Jahr habe ich nur am Weiberfasching teilgenommen, den Rest der Zeit habe ich im Bett verbracht - mich hat die Influenza erwischt. Selbst heute bin ich noch nicht wieder fit. Längere Zeit sticken, konzentrieren auf den Bildschirm, oder lesen in der Zeitung strengen mich enorm an. 
 
Trotzdem ist heute Zeigetag von Juttas und meinem Küchen-ABC nach einem Design von © Ellen Maurer-Stroh - wir haben es geschafft. Für mich war schon bald klar, dass ich das ABC rahmen werde. Jutta hingegen hat ihr Alphabet eingepatcht, darauf bin ich schon sehr gespannt.

Ich habe viele, viele Fotos gemacht, drinnen und draußen, bei Tageslicht und bei künstlichem Licht, aber keines wird dem Original gerecht. Zwei Bilder möchte ich euch aber zeigen. Ich habe das Tuch in einen 35 x 35 cm großen Rahmen in betonoptik gesteckt.
 


 Einen Platz hat das Alphabet in meiner Küche gefunden. Ein Foto von dort ist nicht möglich, da sich genau gegenüber ein Fenster befindet und es daher Spiegelungen im Glas hat.
Liebe Jutta, vielen Dank für das gemeinsame Sticken, irgendwann werden wir bestimmt wieder ein Projekt zusammen machen. 

Da Sticken zur Zeit nur bedingt möglich ist, habe ich mit dem Plotter an einer Frühlingschallenge teilgenommen.



Entstanden ist diese Frühlingskarte. 

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und bleibt gesund,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 21. Januar 2024

Küchen ABC

Es ist soweit, heute zeigen Jutta und ich unser fertig gesticktes Küchen-ABC von Ellen Maurer-Stroh. Ich habe mich an die Vorlage der Designerin gehalten und die beiden Kochmützen mit gestickt.


Hier noch ohne BS. 


Das "Y" und "Z", auch noch ohne Backstitches. 

Jutta und ich rätseln, welcher Gegenstand vor dem "Y" neben dem Glas und vor der Flasche liegt. Ich habe auf eine Spritze ohne Spitze getippt, habe aber, ehrlich gesagt, auch keine Ahnung. Was meint ihr?


Die letzten beiden Buchstaben und die Mützen mit BS.

Das fertige Bild, ist es nicht schön geworden?


Jutta hat ihre Buchstaben anders angeordnet, jetzt bin ich 
auf ihr Bild gespannt.
Leider ist die Bildqualität nicht so gut. Im Februar zeigen Jutta und ich die Endverarbeitung, dann hoffe ich ein besseres Bild machen zu können.

Seid ihr vom Schnee- und Eischaos verschont geblieben? Bei uns ist das vorhergesagt Unwetter ausgeblieben. Es hat zwar geregnet und auch etwas geschneit, aber die Straßen waren alle frei. An den letzten beiden Tagen hatten wir Kaiserwetter, viel Sonne und kalt um -3°C, aber herrlich um schöne Spaziergänge zu unternehmen.

Habt einen schönen Sonntag, 

liebe Grüße
Andrea




 keine großen Schäden 

Sonntag, 17. Dezember 2023

3. Advent

Wie schnell die Zeit vergeht! Der 3. Advent ist da. Heute ist wieder Zeigetag vom Küchen-ABC von Ellen Maurer-Stroh, das Jutta und ich gemeinsam sticken. Die vorletzten beiden Buchstaben, das "W" und das "X" sind hiermit fertig.


"W" für Waage, und das "X" vielleicht für das x von Mixer?


Die Waage noch ohne BS. Ich sticke meist die BS gleich weiter, wenn ich die Motive fertig gestickt habe, da vergesse ich immer ein Foto zu machen.

Das Gesamtbild darf natürlich auch nicht fehlen.



 Entschuldigt bitte das ungebügelte Tuch, aber mittlerweile ist die ein oder andere verschmutzte Stelle zu sehen, die möchte ich nicht auch noch einbügeln. Nachdem die letzten beiden Buchstaben gestickt sind, wird es gewaschen und gerahmt. Den Rahmen, den ich vorgesehen hatte ist zu groß. Nach den Feiertagen muss ich mich auf die Suche nach einen passenden Rahmen machen.

Gestern haben mich gleich vier wunderschöne Weihnachtskarten erreicht.


Herzlichen Dank an Gudrun, Martina, Manuela und Erna. 

  Am vergangenen Mittwoch haben sich vier Rehe ganz nah an unseren Garten getraut. 


Der Schnee war innerhalb von drei Tagen verschwunden.

Ich wünsche euch eine stressfreie Adventswoche
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 19. November 2023

Küchen-ABC, Fortschritte

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Bevor ich euch aber meine Fortschritte zeige, möchte ich mich entschuldigen. Ich habe es diese Woche nicht geschafft, eure Blogs zu besuchen und zu kommentieren. Ich möchte das aber im Laufe der kommenden Woche nachholen.

Heute zeigen Jutta und ich euch zwei weitere Buchstaben vom Küchen-ABC von Ellen Maurer-Stroh, es waren das "U" und "V" zu sticken. Auch diesmal musste ich etwas improvisieren. Beim "U" wurde aus dem Deckelknauf der Terrine, der im Original eine Rose darstellen soll, ein einfacher blauer Knauf. Beim "V" musste die grüne Weinflasche eine andere Farbe erhalten. Ich weiß, dass es blaue Weinflaschen gibt, aber auch blaue Chiantiflaschen?
 
Zunächst die beiden Buchstaben fast ohne BS.
 
 
Und dann noch einmal mit BS.
 
 
Ich habe gegoogelt und festgestellt, dass die meisten Chiantiflaschen weiß sind, ein paar blassgrüne habe ich auch gefunden, aber keine blauen; also fällt meine Flasche unter künstlerische Freiheit.
 
Natürlich darf eine Gesamtansich auch nicht fehlen.
 

 
***********************
 
 
Von einer Freundin habe ich einen kleinen Auftrag erhalten, eine verspielte Geburtstagskarte zum 50. Geburtstag. Da sie mir klare Vorgaben gegeben hat, war die Karte schnell fertig. 
 

Meiner Freundin gefällt´s, mir ist sie etwas zu kitschig.

Habt einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 15. Oktober 2023

Fortschritte beim Küchen-ABC

Es ist schon wieder so weit, die nächsten beiden Buchstaben des Küchen-ABC´s von Ellen Maurer-Stroh zu zeigen. Jutta und ich sticken seit Jahresanfang daran. Diesmal waren das "S" und das "T" zu sticken.
Ich hatte euch ja angekündigt, dass ich mir für das "S" etwas anderes ausgedacht habe. Ursprünglich war eine Schüssel mit Salat angedacht, aber wegen dem vielen Grün war das für mein "S" nicht geeignet. Jutta hat es sicher nach dem Original gestickt.
Ich hatte vor, den grünen Blattsalat in eine Schüssel Spaghetti und die Karaffe in einen Krug mit Tomatensoße zu verwandeln. Ihr ahnt es wahrscheinlich, aus den Spaghetti ist nichts geworden. Ich habe sie zwar gestickt, aber so richtig gefallen hat mit die Schüssel voll Nudel nicht. Leider habe ich davon keine Fotos gemacht. Am vergangenen Wochenende habe ich mich dazu entschlossen, die Spaghetti und den Krug mit Tomatensoße wieder aufzutrennen. Entstanden ist eine Schüssel mit Roter Beete und eine mit Dressing gefüllte Karaffe. 
 

Hier noch ohne BS
 

Das "T" ganz klassisch mit Teetasse, Teeei und Zitronenstücken.
 
Bei mir ist die 4. Reihe fertig geworden, 20 Buchstaben sind gestickt.
 
 

 Jutta hat ihre Reihen anders eingeteilt, ich bin schon sehr gespannt, wie das Alphabet bei ihr aussehen wird. 
 

Wegen dem Umarbeiten vom "S", der Arbeit und Problemen mit meinem PC konnte ich vergangenen Sonntag keinen Post schreiben und eure Blogs nicht besuchen, ich versuche das nachzuholen.
 
 Habt einen schönen Sonntag und bleibt gesund,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 17. September 2023

Küchen-ABC

 Wie schnell die Zeit vergeht! Kommt euch das auch so vor? Gerade haben Jutta und ich zwei Buchstaben vom Küchen-ABC von Ellen Maurer-Stroh gezeigt, Schwups ist ein Monat vergangen und wir dürfen auch schon die nächsten Beiden zeigen. 
Diesmal haben wir das "Q" und das "R" gestickt, 

 
Bei diesem Foto war ich etwas zu schnell, beim R fehlen nicht nur die BS, sondern auch die noch die weißen Kreuze.

 
Das Q mit Küchenutensilien und das R mit einem Korb mit Brötchen. Vielleicht steht das R für Rattan? Das R  gefällt mir bis jetzt am Besten.


Die Gesamtansicht. 
 
Das "S" stellt für mich ein kleines Problem dar. Es soll eine Schüssel mit Salat gestickt werden. Da aber die Buchstaben grün sind, würde sich der Salat nur wenig davon abheben. Wie ich das Problem löse zeige ich euch in einem Monat. 

***********************************************

Ein Teil meiner Rosen sind noch einmal zur Hochform aufgelaufen. Der viele Regen im August und die sonnig warmen Tage der letzten Woche haben dazu beigetragen, dass sie viele Knospen bekommen haben.

- Achtung Bilderflut -

Die Herbstaster hat schon die ersten Blüten geöffnet
 
Der Phlox mit zweiter Blüte

 
 
 
Ich liebe meine Rosen! Nach den heißen Sommertagen im Juli habe ich nicht daran geglaubt, dass sie noch einmal so tolle Blüten bekommen.
Aber seht selbst.








Für heute ist noch einmal ein heißer Spätsommertag angekündigt, genießt ihn. 
 
Kommenden Sonntag mache ich eine kurze Blogpause,
 
habt eine schöne Zeit
liebe Grüße,
Andrea

Sonntag, 20. August 2023

Küchen-ABC Fortschritte

 Zuerst möchte ich mich bei euch für eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post bedanken. Mein PC habe hatte vergangenen Woche Urlaub bekommen, ...ich hatte einfach keine Zeit. In der kommenden Woche werde ich eure Blogs besuchen und meine Kommentare nachholen.

Heute ist wieder Zeit, um die nächsten beiden Buchstaben vom Küchen-ABC zu zeigen. Jutta und ich sticken seit Januar an diesem schönen Motiv von Ellen Maurer-Stroh. Diesmal war das O und das P zu sticken.
 
 

Ohne die BS wären die Buchstaben nicht vollkommen. 




Mit dem P hat eine neue Reihe begonnen.


Jetzt bin ich gespannt, wie Juttas neue Reihe aussieht. Sie hat die Reihen des Alphabeths anders eingeteilt, ihre vierte Reihe beginnt schon mit dem O.  
 
 
 
***************************
 
 
 
Diese Woche hat die Ernte meiner Heidelbeeren begonnen. Anfangs dachte ich noch, das die Ernte gering ausfallen würde, da es doch sehr trocken bei uns war, aber der Regen der letzten Wochen habe den Beeren gut getan.



Heute Nachmittag wird es zum Kaffee eine Heidelbeer-Joghurt-Torte geben.

 Der August hat sich bisher als nasser Monat erwiesen. Es hat soviel geregnet, wie Mai, Juni und Juli zusammen. In den letzten Tagen ist es wieder sehr heiß geworden und auch heute soll die 30°C-Marke geknackt werden.
 
Habt einen schönen Sonntag

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 16. Juli 2023

Küchen-ABC

 Und schon wieder ist der dritte Sonntag im Monat da und damit Zeigetag für das Küchen-ABC von Ellen Maurer Stroh. Jutta und ich sticken dieses schöne Motiv gemeinsam. Mit dem "M" und "N" geht es weiter. 
 

Hier das "M" mit Sieb und Geschirrtuch, noch ohne BS.  Beim "N" war ich so in Stickenlaune, dass ich ein Vorher-Foto vergessen habe.


Ich denke, dass beim "N" Kirschen liegen, aber die Funktion des Gefäßes kann ich  nicht sagen. Die Gesamtansicht gefällt mir schon sehr gut. Nach wie vor bin ich mir nicht sicher, ob das Alphabet überhaupt eine gestickte Umrandung braucht.
 

Wie immer, ein paar Blümchen aus meinem Garten
 
 
 
Der Mohn hat Besuch von zwei Hummeln





Die erste Sonnenblume in diesem Jahr
 
 
Vergangene Nacht hat es endlich etwas geregnet, zwar nicht übermäßig viel, nur 11 l, aber immerhin. Nach der gestrigen Hitze hat es auch abgekühlt.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 18. Juni 2023

Küchen-ABC und Geburtstagskarte

Es ist schon wieder so weit, der dritte Sonntag des Monats ist da und somit Zeigetag für das Küchen-ABC, das Jutta und ich gemeinsam sticken.  
Zu sticken war das "K"und das L", das "K" war diesmal eine Herausforderung für mich. Zu diesem Buchstaben musste ein Brett mit Kräuter und Wiegemesser gestickt werden. Die Herausforderung war, ein Grün zu wählen, dass sich vom Grün der Buchstaben abhebt. Ich glaube, ich habe es ganz gut getroffen.
Hier noch ohne BS...

 
.... hier mit...
 

...und die Gesamtansicht. 
 

Habe ich zu Beginn gedacht, eine Umrandung gehört unbedingt dazu, so bin ich mir nicht mehr sicher. Ursprünglich wollte ich des ABC rahmen, mittlerweile tendiere ich zum Einpatchen. Aber da wir erst knapp die Hälfte gestickt haben, bleibt noch Zeit, mir Gedanken über die Endverarbeitung zu machen.
 
 
June hatte vergangenen Woche Geburtstag. Für sie habe ich eine Geburtstagskarte gestickt. 



*************************
 Am Freitag habe ich 3l Holundersirup angesetzt.

Am Montag wir er abgeseiht, aufgekocht und in Flaschen abgefüllt.
 
 
*****************************

Wie sehr hatte ich gehofft, dass es regnen wird. Leider hat es das nicht getan, bzw. gerade einmal 2l hat es am Freitag geregnet. Bei uns ist alles trocken, es tut weh zu sehen, wie alles verdorrt. 
 
Noch sind meine Rosen schön, aber auch sie halten die Blüten nur sehr kurz und fallen ab. 


Habt einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea
 
 
@Gabi: gerne würde ich dir antworten, leider habe ich keine E-Mail-Adresse von dir.