-->
Posts mit dem Label UB-Design werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label UB-Design werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. April 2020

Frohe Ostern

Herzlichen Dank für die netten Kommentare zu meinem letzten Post. Leider komme ich zur Zeit nicht dazu, alle Nachrichten zu kommentieren. 

Es haben mich drei wunderschöne Osterkarten meiner Blogfreunde Martina, Erna und Jutta erreicht. Jede wurde mit einer anderen Technik gefertigt, seht selbst, wie schön sie sind.


Auch ich habe Osterkarten gebastelt. Ein Hasen-Freebie von Zweigart hat es mir angetan. 

 
und hier die Karten dazu
 
 
 Die violette Karte oben rechts war der Prototyp, er wird recycelt und fürs nächste Jahr umgearbeitet. Für die Prägung habe ich meine mit dicken Staub belegt Sizzix Big Shot wieder ausgegraben, hat Spaß gemacht sie mal wieder zu benutzen. 

Nach langen Irrweg ist meine Geburtstagskarte für Erna endlich bei ihr angekommen. 
 
 
Sie gehört zu meinen ersten Versuchen mit dem Plotter, es ist eine Datei von Shirley´s Cards.

Als Entschädigung für die verloren geglaubte Geburtstagskarte habe ich einen Frühlingsgruß hinterher geschickt.




  








 
 
Das Motiv ist von UB-Design aus dem Heft "Frühling grüßt Ostern"

 
Die Tulpen haben in der warmen Sonne ihre Blüten geöffnet, 
 
 
eine Biene hat die erste Honigquelle angezapft.


Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Osterfest,
bleibt gesund und
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 24. November 2019

Gerahmtes und Reste

Liebe Maggie, herzlich Willkommen auf meinem Blog und viel Spaß beim Lesen.
 
Ich habe mich entschlossen meine Läufer vom letzten Post, so zu lassen wie er ist, ich werde ihn nur noch etwas quilten.
Da meine Nähmaschine nun schon mal in Betrieb war, habe ich für die Mohnblumen einen Rahmen genäht. Erinnert ihr euch, im August habe ich die Letzte der vier Blumen von UB-Design gestickt.  
 
 
 
Einen Rahmen hatte ich auch schon eine ganze Weile zu Hause, aber mir hat die Zeit und auch die Motivation gefehlt. Nun ist es gerahmt und es hängt in meinem Eingangsbereich.
 

---------------------
Ich glaube, jeder Patchworker besitzt eine Restekiste. Bei meiner wird es mal wieder Zeit sie zu plündern. Herausgesucht habe ich  alle gelb- und orangefarbene Stoffe.
 
 
Schon lange wollte ich das Nähen auf Kassenbon probieren. Ich habe die rechteckigen Reste dafür verwendet.

Für eine zweite Reihe werden die Stoffe auch noch reichen. Ich weiß schon, was ich daraus nähen werde, aber bei der Umsetzung bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Das Ergebnis werde ich euch demnächst zeigen. 
 
Gestern hatten wir einen herrlichen Tag, sonnig und warm und auch heute scheint die Sonne wieder durch die Wolken schlüpfen zu wollen. Lieder muss ich arbeiten, daher hoffe ich, dass an den nächsten beiden Tagen die Sonne scheint, denn da habe ich frei.

Ich wünsche euch einen sonnigen Sonntag und eine schöne Woche,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 18. August 2019

Mohn, der Letzte

  Immer noch habe ich einen kleinen Durchhänger was Handarbeiten betrifft. Ich mag nicht sticken oder nähen, ich bin viel lieber im Garten unterwegs.

Neben dem Christmas Banner habe in in den letzten beiden Wochen an diesem Letzten der vier Mohnbilder gestickt. Ich weiß, für die paar Stiche habe ich ziemlich lange gebraucht.

Das ist wieder ein Motiv aus dem Magazin Kreuzstich-Motive Nr. 8 von UB-Design. 
Ursprünglich hatte ich vor jedes Motiv für sich rahmen zu lassen, jetzt aber habe ich eine andere Idee. Wenn mich die Handarbeitslust wieder packt, werde ich sie umsetzen.

Nochmal alle vier Mohnbilder
 

Alle vier sind aus den beiden Kreuzstich-Motive Heften Nr.7 und 8. von UB-Design


Die vergangenen Woche war geprägt mit Sonnenschein und Regen im Wechsel und angenehmer Wärme. In manchen Nächten aber, lagen die Temperaturen bereits im einstelligen Bereich.

Die Pflanzen im Garten erholen sich nur langsam von den trockenen Phasen der vergangenen Wochen.
 
Achtung: Eine kleine Bilderflut









Ich wünsche euch allen eine schöne Woche,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 21. Juli 2019

Mohnblume, die Dritte

Herzlichen Dank für die lieben Kommentare zum Christmas Banner, ich habe mich über jeden Einzelnen sehr gefreut.
 
Nachdem ich den winterlichen Teil gestickt hatte, habe ich mich wieder dem Sommer und damit den Mohnblumen gewidmet.
Ein weiteres Motiv aus Kreuzstich-Motive Nr.7 von UB-Design ist fertig
 
 
Natürlich habe ich auch wieder ein Bild von Mohnblumen, diesmal eine Collage.


Für eine liebe Freundin habe ich eine Geburtstagkarte gestickt.
 
 "Camille" Miniherz von Renato Parolin
gestickt mit Multicolorgarn von Buttinette
 
Auch ein Bild von der mutierten Sonnenblume habe ich gemacht. Recht unspektakulär ist es, es wachsen nur ein paar Blütenblätter aus der Mitte heraus.
 
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und da es in der kommenden Woche wieder heiß werden soll, sucht euch ein schattiges Plätzchen und genießt den Sommer,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 7. Juli 2019

Weitere Mohnblume

 Obwohl es in dieser Woche angenehme Temperaturen gab, habe ich nur die Mohnblume vom letzten Sonntag fertig gestickt, die Motivation fehlt etwas. Am Schneemann habe ich natürlich auch gearbeitet.
 
 Aus Kreuzstich-Motive Nr.7 von UB-Design

Ich habe mich auch auf die Suche nach Mohnblumen in der Natur gemacht und bin im Garten meiner Nachbarin fündig geworden.
 
 

Meine Nachbarin ist im letzten Jahr verstorben, seither verwildert ihr Garten. Ich muss aber gestehen, auch das hat seinen Reiz, bis jezt.


In meinem Garten sind die ersten Sonnenblumen aufgeblüht




Ich wünsche euch eine schöne Woche,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 30. Juni 2019

Nicht geschafft

Wegen vieler Termine und der großen Hitze hatte ich nicht die Zeit und auch nicht die Lust viel zu sticken. Mein Ziel, euch die nächste Mohnblume von UB-Design zu zeigen, habe ich nicht erreicht. Neben einem kleinen Teil vom Christmas-Banner habe ich nur die Stiele von den Mohnblumen gestickt und die sind noch nicht ganz fertig.


 Ein paar Mohnblumen aus dem Garten meiner Nachbarin sollen euch zeigen, wie das fertige Modell vielleicht mal aussehen wird.


Von wegen, keine Kornblumen! Letzten Sonntag bin ich bei einer Radtour an einem Getreidefeld voller Kornblumen vorbeigekommen. Die Blumen waren nicht nur am Rand, sondern haben das ganze Feld blau schimmern lassen. Ein herrlicher Anblick, nicht wahr?

 
Ich wünsche euch eine schöne, nicht zu heiße Woche,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 23. Juni 2019

Mohnblumen

 Herzlichen Dank für die netten Kommentare zum Christmas Banner, es macht immer noch ganz viel Spaß an diesem Projekt zu sticken. 

Heute zeige ich euch ein weiteres Motiv aus einem der Kreuzstich-Motive Hefte -
 
 Mohnblumen

 
Ist das nicht ein tolles Bild? Es gab eine Zeit, das ist noch gar nicht so lange her, da waren Mohn- und Kornblumen in unsereer Gegend fast ganz aus der Natur verschwunden. Seit Kurzem tauchen sie wieder vermehrt an Weg- und Feldrändern auf.
 
Im den Kreuzstich-Motive Heften Nr. 7 und 8 habe ich von UB-Design schöne Motiv von Mohnblumen gefunden. Das erste Bild habe ich fertig gestickt.
 


 Es folgen noch drei weitere Mohnblumenbilder, ich werde sie in den nächsten Wochen so nach und nach zeigen.

 Ein paar Blumen aus meinem Garten

 Allium - Zierlauch




  Walderdbeeren - ich habe sie als Bodendecker gepflanzt, sie vermehren sich auch prächtig.
 
 Gestern Abend fand das alljährliche Johannisfeuer, Sonnwendfeuer, der Jugendgruppe statt. In diesem Jahr war der Holzhaufen besonders groß. Auch die Hexe hat heuer einen komfortablen Sessel bekommen.
 



Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,
liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 28. Februar 2017

Fertig gestickt

Mein Ostermotiv ist fertig.
 

Fast hätte ich links die letzte Tulpe vergessen zu sticken. 
Ist es nicht schön geworden? Hier noch ein paar Detailfotos.





Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Stoff für den Rand Ich will eine grüne Umrandung, hier habe ich mal eine Auswahl zusammen getragen. Vielleicht habt ihr einen Vorschlag, welchen Stoff ich nehmen soll.




 In den letzten beiden Tagen wandere ich zwischen Couch und Bett hin und her, mich hat eine schwere Erkältung erwischt. Es macht keinen Spaß irgend etwas zwischen Husten und triefender Nase zu tun. Wenn ich wieder fit bin, möchte ich "Roses" von Angie Design fertig sticken. Am 31. August habe ich das letztemal ein Bild davon gezeigt. Seither habe ich auch nicht mehr daran gearbeitet.

Der Schnee ist in den letzten Tage komplett verschwunden, dennoch lassen die Frühlingsblüher, wie die Schneeglöckchen noch auf sich warten, bei uns spitzten sie erst etwas aus der Erde.
 
Liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 19. Februar 2017

Vorher und Nachher

Herzlichen Dank für die Kommentare zu den Topflappen, ich habe mich wieder sehr gefreut.
 
Endlich kann ich mich wieder dem Osterprojekt widmen. Im Februar letzten Jahres habe ich das letztemal an dem Motiv von UB-Design gestickt. 

 Stand vor einem Jahr
 
Stand heute, es fehlen nur noch die BS.


Der letzte Teil ging mir schnell von der Hand, es hat Spaß gemacht die Frühlingsblumen zu sticken.

Zu Weihnachten hatte mein Mann von unserer Mieterin ein Paar Socken geschenkt gekommen, leider sind sie etwas zu klein ausgefallen.
Kurzerhand habe ich sie aufgetrennt und neu gestrickt. Da ich keine gleiche Wolle hatte, musste ich ich mir mir einer Kontrastfarbe behelfen. 

Die obere Socke ist die Geschenkte. Ich habe genau richtig kalkuliert, nur ca 30cm Faden sind übrig geblieben. Die zweite Socke ist inzwischen auch aufgetrennt.

Der Schnee ist in den letzten Tagen sehr geschrumpft, es hat ausgibig geregnet.


 
Liebe Grüße
Andrea