-->
Posts mit dem Label Jahreszeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jahreszeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. Januar 2019

Herbst im Winter

Vielen Dank für die lieben Kommentare zu meinem letzten Post, wie immer, habe ich mich sehr darüber gefreut.

Gemeinsam mit meiner Freundin Jutta habe ich im vergangen Jahr die Jahreszeiten von Gerlinde Gebert aus den beiden Heften Kreuzstich-Motive Nr. 17 und 18 gestickt. Heute zeigen wir euch mit dem Herbst die letzte Jahreszeit. 

Wie schon im letzten Post erwähnt, ist die Vogelscheuche mein Favorit, vielleicht sticke ich sie als Einzelmotiv noch einmal.

Und noch eine Gesamtansicht.

Weil das gemeinsame Sticken mit Jutta so viel Spaß gemacht hat, haben wir beide beschlossen, ein weiteres Mal miteinander zu sticken, diesmal wird es ein Langzeitprojekt. Martina und Manuela haben uns beide dazu inspiriert. 
Wir sticken von Stoney Creek das Christmas Snowfriends Banner. Liebe Jutta, ich freue mich so sehr darauf, dieses tolle aber auch anspruchsvolle Motiv mit dir zu sticken. 


Am 17. Februar werden wir euch den ersten von neun Teilen zeigen. Einmal im Monat stellen wir dann unsere Fortschritte vor.

Endlich hat es bei uns auch geschneit und der Schnee ist auch liegen geblieben. 

Das ist ein Bild vom Donnerstagnachmittag, bis gestern sind noch ca.10 cm dazugekommen. Leider hat es heute Morgen zu regnen begonnen.

Habt eine schöne Woche,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 30. Dezember 2018

Auf ein neues Jahr

Vielen Dank für die lieben Weihnachtsgrüße.
Ich hoffe, ihr hattet ruhige und besinnliche Weihnachten. Ich hatte sie; wir haben an den Weihnachtstagen weder den Fernseher noch den Computer angemacht. Ich muss gestehen, es hat mir auch nicht gefehlt. Dafür war ich am 27. den ganzen Vormittag damit beschäftigt, die vielen Weihnachts-Mails zu beantworten.

Gestickt habe ich an den Feiertagen überhaupt nicht. So sind auch nur zwei Arbeiten fertig geworden. 
Zuerst die beiden Buchstaben R und B vom Gerlinde Geberts "Herbst", den ich zusammen mit meiner Freundin Jutta sticke.



Die Eule gefällt mir diesmal besonders gut, wobei auch die Sonnenblume ihren Reiz hat.


Mein absoluter Favorit ist aber die Vogelscheuche im letzten Teil. In zwei Wochen werden wir euch diesen Teil zeigen, lasst euch überraschen.

Mit der Dezemberblume von Cuore e Batticuore ist die letzte der zwölf Monatsblumen gestickt. 


Ich möchte die Blumen einpatchen und zu einem Wandbehang nähen.


Von Jutta habe ich ganz liebe Weihnachtspost bekommen, eine kleine Stickpackung von Uhlenhof "Hurra Weihnachten". Das Motiv habe ich gleich gestickt und in dazugehörigen Rahmen gelegt. Ist der Weihnachtsmann nicht süß? 




Vielen Dank, liebe Jutta,

Zum Schluss möchte ich mich bei euch allen für die Besuche auf meinem Blog im vergangenen Jahr bedanken, ebenso für die lieben Kommentare, dir ihr mir hinterlassen habt.
Ich freue mich auf ein neues Jahr mit euch in der Bloggerwelt.
Ich wünsche euch ein gesundes, glückliches und vor allen kreatives neues Jahr,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 16. Dezember 2018

3. Advent

Wie die Zeit vergeht. Morgen in einer Woche ist bereits Heiligabend. Habt ihr auch das Gefühl, dass während der Adventzeit die Tage nur so dahin rennen? Die Tage sind angefüllt mit Weihnachtseinkäufen, Haus dekorieren, Plätzchen backen und vielen anderen Kleinigkeiten um die Feiertage für alle schön zu gestalten. Von der eigentlichen ruhigen und besinnlichen Adventzeit bleib nur wenig übrig.


Trotz der allgemeinen Hektik habe ich den ersten Teil von Gerlinde Geberts "Herbst" aus dem Kreuzstich-Magazin
Heft Nr. 18 fertig gestickt. Wie schon die letzten drei Jahreszeiten aus dieser Serie, sticke ich den Herbst wieder zusammen mit meiner lieben Freundin Jutta

Am Besten gefällt mir der Igel auf dem "H", sieht er nicht süß aus.


In diesem Jahr habe ich elf verschiedenen Plätzchensorten gebacken. Teilweise aber nur das halbe Rezept, da die Esser im Haus immer weniger werden.


Ich wünsche euch einen schönen und ruhigen 3. Advent,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 2. Dezember 2018

1. Advent und fertiger Winter

Der erste Advent ist da. 


Meine Freundin Jutta und ich können euch den fertigen "Winter" von Gerlinde Gebert aus dem Heft Kreuzstich-Motive Nr. 18 zeigen. 

Lange habe ich mir die Sterne um die Kapelle angeschaut, ob ich sie nun ändern soll oder nicht; ich habe letztendlich so gelassen wie sie waren. 

Den Stern habe ich wieder mit Goldfäden gestickt, aber auf die BS darum verzichtet. Auch den Schal habe ich in der Farbe etwas abgeändert, statt Grau habe ich Gelb genommen. Die fehlenden Fransen von Schal sind mir erst aufgefallen, als ich das Vlies für die Rückseite aufbügeln wollte, also schnell noch nachgeholt.

Da der "Winter" nun fertig ist werden Jutta und ich mit dem "Herbst" beginnen und euch in zwei Wochen den ersten Teil davon zeigen.

Vor kurzen habe ich euch mein Ufo von Blackbird Design gezeigt. Inzwischen habe ich die aufgetrennte Schrift in weiß gestickt.


Blackbird Design "Tis the Season" von Barb Adams


Nachdem ich die Nähmaschine für das Winterbanner ausgepackt hatte, habe ich noch die zwei fehlenden Sterne Nr. 16 genäht.


Alle vier Sterne zusammen


Ich wünsche euch einen gemütlichen 1.Advent, 

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 18. November 2018

Gesticktes und Genähtes

Meine Freundin Jutta und ich zeigen euch heute den zweiten Teil von Gerlinde Geberts "Winter" aus der Kreuzstich-Motive Nr. 18



Diesmal war eine kleine Kapelle zu sticken, ich habe ein vorher und nachher BS-Bild gemacht.


Uns so sieht es bisher aus, die Sterne um die Kapelle sieht man nicht wirklich. Ich nehme wohl Juttas Empfehlung auf sie mit einer anderen Farbe zu sticken. 


In zwei Wochen können wir euch dann schon das fertige Banner zeigen.

In dieser Woche habe ich mal wieder meine Nähmaschine bemüht. Von Roswithas Sternenerwachen habe ich zweimal den Stern Nr. 16 in der Größe 16,5 x 16,5 cm genäht, insgesamt wird er viermal gebraucht. Neben den beiden fehlen jetzt noch zwei große Sterne und ein paar kleinere Füllsterne.



Am vergangenen Sonntag, auf dem Weg zu meinen Eltern, kamen wir an diesem Feld vorbei. Eigentlich soll es eine Winterbegrünung sein, die im Frühjahr ins Feld eingearbeitet wird, aber durch die warmen Temperaturen sind die Sonnenblumen aufgeblüht.




Ich wünsche euch ein schöne Woche,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 22. Juli 2018

Fertiger Frühling

Wie versprochen zeigen Jutta und ich den fertig gestickten und verarbeiteten Frühling aus dem Magazin Kreuzstich-Motive Nr. 17 von Gerlinde Gebert.
Liebe Jutta, es hat sehr viel Spaß gemacht mit dir gemeinsam den Sommer und Frühling zu sticken. Mitte Oktober kommt das nächste Magazin mit dem Herbst und Winter in den Handel, ich würde mich freuen, wenn wir wieder gemeinsam an diesen tollen Motiven sticken könnten. 

 Hier zunächst der zu stickende letzte Teil. Eigentlich waren nur das N und das G zu sticken, aber wegen des großen Löwenzahns habe ich das I auch nochmal fotografiert. Die süßen Marienkäfer haben es mir angetan.


Und hier das fertige Frühlingsbanner. Ich habe mich für eine orange Umrandung entschieden.


Ein paar Bilder aus meinem vertrockneten Garten. Nur wo gegossen wird, wächst noch etwas. Leider scheint unser Brunnen langsam zu versiegen, er braucht zwei Tage um wieder ganz voll zu werden. Heute Nacht hat es fünf Liter geregnet, das sind im Juli bisher insgesamt 21 Liter, mehr Regen ist in den nächsten Tagen nicht in Sicht. 




 Die Rosen scheinen  mit der Trockenheit am Besten klar zu kommen, obwohl sie schnell verblühen, wartet die nächste Knospe schon darauf sich wieder öffnen zu können.

weiße Bechermalve

 Mohnblume vor Hortensie

 Taglilie

 Phlox,
leider verblüht er nach wenigen Tagen schon wieder.

Hier sieht man die Ausmaße der Trockenheit, der Rasen ist richtig ausgedörrt.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 8. Juli 2018

Der Frühling

 Schon wieder sind zwei Wochen vergangen, es ist Zeigetag für den dritten Teil vom Frühlingsbanner von Gerlinde Gebert.  Diesmal war das L und das I zu sticken. Das Vogelhäuschen hat einen Fuß bekommen und die Blüten eines Löwenzahns (ich glaube, dass es einer ist) sind dazugekommen.


Die Meise ist so niedlich, ich habe sie mal ohne und mit den BS fotografiert. 



Der gesamte dritte Teil 


Und hier das bisherige Gesamtbild.


Der Regen lässt bei uns noch immer auf sich warten. Am Freitag hat es mal schnell 5l geregnet, Weiterer ist nicht in Sicht. 
In der vergangenen Woche haben meine Dahlien ihre Blüten geöffnet.
Diese hier hat bisher nur eine Blüte,


Diese hat schon einige mehr, die Blüten sind allerdings nur halb so groß wie die rot-weiße Blüte.


Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 24. Juni 2018

Frühling im Sommer

Meine liebe Freundin Jutta und ich sticken gemeinsam den Frühling von Gerlinde Gebert. Heute wollen wir euch  das "Ü" und das "H" zeigen. Die Schmetterlinge gefallen mir sehr gut und das auch Vogelhäuschen, ist es nicht süß? Es hat so viel Spaß gemacht diesen Teil zu sticken.
 

 Und hier die Gesamtansicht
 

Heute ist schon wieder der letzte Sonntag im Monat und das heißt auch, dass ich euch die Monatsblume von Cuore e Batticuore zeigen kann. 
 
 Diesmal ist es eine Margerite

In meinem Garten hat schon die erste Margerite die Blüte geöffnet.

 
 In der vergangenen Woche sind auch die ersten Himbeeren reif geworden. 

Die vom Naschen übrig geblieben sind, habe ich püriert und eingefroren.

Seit Freitag ist es ziemlich kühl geworden, es hat auch ein wenig geregnet. Ab Montag, so sagt der Wetterfrosch, soll es wieder wärmer werden.
 
Ich möchte mich ganz herzlich für die lieben Kommentare zu  meinem letzten Post bedanken. Ich freue ich immer sehr darüber. Leider komme ich nicht immer dazu, mich bei jeden Einzelnen persönlich zu melden. 
Obwohl ich bei mir selbst einen Kommentar abgebe, sind nur ein Teil der Antworten im meinem E-Mailpostfach. Bei Klaudia habe ich jetzt eine (vielleicht) Lösung gefunden.

Ich wünsche euch ein schöne Woche,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 10. Juni 2018

Der Frühling ...

Der Frühling wird in ein paar Tagen vorbei sein, bei meiner Freundin Jutta und mir hat er erst begonnen. Heute wollen wir euch den ersten Teil von Gerlinde Geberts "Frühling" aus dem Magazin Kreuzstich-Motive Nr. 17 zeigen .

"Frühling"
Design: Gerlinde Gebert
 
Ich habe ein paar kleine Änderungen vorgenommen. Die Mitte der Blumen habe ich statt im hellen Grün in Rot gestickt und statt "Spring" habe ich die Tafel um zwei Stiche größer gemacht und "Frühling" drauf gestickt. Ich bin gespannt, ob sich Jutta an das Original gehalten hat.


Der Blogbeitrag bleibt heute kurz. Das Wetter war viel zu schön um im Haus zu bleiben, außerdem hatte ich einige lange Spätdiente, da komme ich vor 22.30 Uhr nicht nach Haus. 
 Im Garten war auch einiges zu tun, einen Teil der Kirchen habe ich schon eingeweckt und zu Marmelade eingekocht, die Erdbeeren geerntet und verarbeitet und jetzt sind Himbeeren und Johannisbeeren fast reif.
 
Das ist meine Kletterrose am "alten" Haus. Leider dauert die Blüte wegen der großen Trockenheit und Hitze nicht so lange. Viele der Rosenblätter fallen schon wieder ab.

Ich wünsche euch eine schöne Woche
liebe Grüße
Andrea