-->
Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. März 2021

Fertig

 Der French Braid Läufer ist fertig! Ich bin total happy, weil er so schön geworden ist, seht selbst.
 
Stolze 1,91 m lang und 36 cm breit

Ich habe den Läufer mit der Maschine gequiltet.
 
 
Von hinten und 
von vorne
 
 
 
 
***************************

 
Die vergangenen Woche hat den Winter noch einmal zurückgebracht. In einigen Nächten hat es geschneit, aber meist war bis zum Mittag wieder alles geschmolzen. Die Krokusspitzten, die ich letzte Woche erwähnt hatte, haben sich etwas geöffnet, aber so richtig aufblühen wollen sie bei der Kälte nicht. 
 


So richtig will mir in diesem Jahr nichts einfallen, was ich für Ostern werkeln soll. Die Art der Karten, gestickt oder gebastelt, die Osterdeko, der Osterstrauch, irgendwie habe ich dieses Jahr keine Ideen. Ein kleines Ostermotiv habe ich schon vor Wochen zu sticken begonnen, fertig ist es bis heute nicht. Langsam sollte mir was einfallen, in zwei Wochen ist Ostern. Vielleicht gibt es in den Weiten des Netztes Anregungen für mich. 

Ich wünsche euch einen schönen Frühlingssonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 14. März 2021

Nur Kurz

 Heute kann ich nicht viel zeigen, da ich im Spätdienst gearbeitet habe und die freie Zeit für den Haushalt herhalten musste. Ich habe es aber geschafft, den French-Braid-Läufer zuzuschneiden und die Umrandung anzunähen. 


Nächste Woche habe ich ein paar Tage frei, dann soll er fertiggestellt werden.

Schneeglöckchen haben mittlerweile auch den Weg durch die Erde gefunden und ihre Blüten geöffnet.

 
Auch erste Spitzen der Krokusse habe ich erspäht, zum Fotografieren aber noch zu wenig.


Ich hoffe, ihr seid gut durch die stürmischen Tage gekommen. Genießt den Sonntag,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 28. Februar 2021

Fertiges, Neues und ein Giveaway

 Heute ist der letzte Februartag, ab morgen beginnt der metrologische Frühling und passend dazu sind Erna, Jutta und ich mit dem Frühling fertig geworden. 
 
 
Diese schönen Frühlingsblumen waren noch zu sticken..


 Ich habe das Motiv genauso wie den Herbst und den Winter verarbeitet.
 

Vielleicht haben Erna und Jutta Lust haben, auch den Sommer mit mir zu sticken.

*****************************

Neu für mich ist Stick 6in2021, dass Martina und Manuela ins Leben gerufen haben. Heute ist Zeigetag von Nr. 4. 
Ich habe ein Motiv von Just Nun gestickt, Finchleys Summer House. Die Vorlage hierfür habe ich im August 2019 von June -Butterfly Wings gewonnen.

Ein paar Perlen habe ich lt. Angaben auch verstickt. Allerdings hätte ich die Perlen auch weglassen und stattdessen mit Garn sticken können.

Ich habe daraus einen kleinen Wandbehang genäht. Jutta´s kleiner Schmetterling, den sie mir zum Geburtstag geschenkt hat, ist hier zum Einsatz gekommen
 
Just Nan - Finchley's Summer House
 
Diese Vorlage würde ich gerne weitergeben. Wer Interesse hat, möge dies bitte in seinem Kommentar schreiben. Bei meheren Interessenten entscheidet das Los, bis nächsten Samstag ist Zeit.

 
Die Nr.2 ist das neue Projekt von Stick 6in20021 für März/April, bei mir ist es ein Motiv von Lesley Teare.
 
************************
Beim French Braid Läufer habe ich einen Teil zusammengenäht, jetzt fehlt noch die Umrandung. Bisher habe ich mich nicht getraut, den  Läufer zuzuschneiden.

Er ist stolze 1,77 m lang

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 21. Februar 2021

Fortschritte

Innerhalb zwei Tagen ist der Schnee wegen dem Regen fast komplett verschwunden, der Rest wurde Opfer der warmen Temperaturen. Man möchte meinen, der Frühling hält Einzug, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Winter noch einmal zurückkommt.

Ich habe während der vergangenen Woche fleißig am Quaker gestickt, zwei Elemente sind wieder dazugekommen.


Ich habe mal wieder nicht aufgepasst und den roten Stern auf die falsche Zacke gesetzt, deshalb musste ich ihn wieder auftrennen und neu ansetzten.
 
 
So wie es aussieht reicht mein Garn für den Quaker. Für das ABC, das auch noch dazukommt, werde ich dunkles Rot verwenden. 
 

Quaker "Star Janine" ein Design von der Wiehenburg


*************************

In der kommenden Woche muss meine Nähmaschine für mich arbeiten. Zuerst wird 6in2021 fertiggestellt, dann muss der Frühling genäht werden. Der Zeigetag für beide Projekte ist schon kommenden Sonntag. Außerdem habe ich noch ein Stoffpaket für einen French Braid-Tischläufer hier, den ich schon vor der Reha zugeschnitten habe. 
 
Das ist das gekaufte Läuferpaket.
 
Das Material reicht nur für 1,62 m, aber mein Läufer sollte mindestens 1,70m lang werden. Aus meinem Fundus habe ich noch zwei Stöffchen dazu gelegt, einen musste ich austauschen, weil dieser nicht gereicht hätte. Ich hoffe, das diese Woche noch genug Zeit bleibt, um zumindest einen Teil nähen zu können.


Genießt diesen sonnigen Sonntag,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 29. November 2020

Erster Advent

 Dieser Post kann unbezahlte Werbung enthalten
 
Heute gibt es viel zu zeigen!
 Gestern erst, ist der Adventskranz fertig geworden. 
 
Wegen dem Hintergrund habe ich den Kranz auf den Boden gestellt, um ihn zu fotografieren.

 
 
*************************

Heute ist auch zweiter Zeigetag für das Winter-Kissen von Gerlinde

Gebert. Erna,Jutta und ich haben den zweiten Teil fertig gestickt.
 

Mit dem dritten Teil sind wieder kleine hübsche Wintermotive zu arbeiten, in zwei Wochen wird das schöne Winter-Motiv fertig sein.

***************************

Ein weiteres Gebert-Motiv ist fertig verarbeitet, der Advent. Zunächst hatte ich es nur in einen Rahmen gepackt,

 

das hat mir aber gar nicht gefallen.

Schließlich habe ich meine Nähmaschine bemüht. Das Ergebnis kann sich, so glaube ich, durchaus sehen lassen.

 

 *************************

Meine Nähmaschine musste in der vergangenen Woche noch einmal ran. Ein Patchworkläufer hatte unter den schweren Blumentöpfen gelitten. Ich hatte keinen Schutz unter die Töpfe gelegt, da wurde der Stoff schwer beschädigt.

 


Leider hatte ich den orange-gelben Stoff nicht mehr, es musste ein etwas hellerer aus meinem Fundus herhalten. Ich denke aber, dass es ganz passabel geworden ist.

 



 *****************

Meine Freundin Hilde hat diese Woche, wie jedes Jahr um den ersten Advent, ein kleines Dankeschön bekommen. Sie nimmt mich jeden Mittwoch mit zum Walken. Diesmal wollte ich eine Box mit meinem Plotter kreieren. Anregungen im Netz gibt es viele. Das Schwierige war, die Box im Studio-Programm zu zeichnen. Nachdem ich das geschafft hatte, war es ziemlich einfach den Rest zu gestalten. 

 

Dieses Bild enhält unbeauftragte Werbung!

Die Schneeflocken sind ein Freebie von Bienvenido Colorido

Die Ausschnitte der Box muss ich für das Nächstemal noch etwas anpassen, aber sonst bin ich sehr zufrieden. 

*********************

Schließlich noch eine Collage vom Raureif der vergangene Woche, der die Pflanzen überzogen hat.

 
 
Ich wünsche euch einen besinnlichen 1. Adventsonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 8. November 2020

Fertiges und Neues

Mein diesjähriges Weihnachtsmotiv ist fertig! "Olde Father Christmas"  von ©Stoney Creek ist eingepatcht.


Fertig geworden sind auch alle Weihnachtskarten - Foto gibt es erst, wenn die Karten verschickt und angekommen sind. Morgen geht die Karte für meine Wichtelpartnerin von Martina´s Adventkarten-Wichtel 2020 auf die Reise.

***********************

Neu begonnen habe ich ein Adventsmotiv von Gerlinde Gebert aus dem neuen Kreuzstichmotive Magazin



*************************

In der vergangenen Woche hatten wir schönstes Herbstwetter, vorallen ab Mitte der Woche.
 
Aussicht vom Mittwochvormittag
 
 
Die nächsten Bilder vom Donnerstag kurz nach 7.00 Uhr bei -3°C




 Ich wünsche euch einen schönen Herbstsonntag,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 10. Mai 2020

Herzen

Geburtstage und Muttertage sind dazu da, um Herzen zu verschenken.
Für meine Freundin Jutta habe ich ein Blumenherz gleich zwei Mal gestickt. Die größere Rose habe ich in der Geburtstagskarte verarbeitet, 
 
 
... die kleinere Blume für die Karte auf der Süßigkeitenbox. 
Die Blüten sind  nur auf unterscheidlichen Stickstoffen gestickt, deshalb der Größenunterschied.

 
Das Rosenmotiv ist von Veronique Enginger 

 
Eine Rahmenbox stand schon lange auf der ToDo-Liste. Nachdem ich mich eingelesen hatte, war es gar nicht mehr schwer sie anzufertigen. Die Schrift und den Schmetterling für die Box habe ich mit dem Plotter erstellt.
 
 
***********
 
  Außerdem sind noch zwei Herz-Untersetzer entstanden. Die Vorlage hierfür gab es bei Katharina.
 


 
Ein Herz hat Jutta erhalten, das Andere bekommt meine Mutter zum Muttertag.
 
Ich wünsche euch einen schönen Muttertag und einen schöne Sonntag.
 
Liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 15. Dezember 2019

3. Advent

Wie die Zeit verrinnt, heute ist schon der 3. Advent und in gut einer Woche ist Weihnachten. Die meisten Vorbereitungen, soweit möglich, für diesen Tag sind getroffen, jetzt kann ich die kommenden Tage ruhig angehen lassen und mich auf Weihnachten besinnen.

Für die Deko meiner Laterne habe in diesem Jahr gehäkelte Sterne hergenommen.
 



Ebenso habe ich einen Engel gehäkelt, der hängt jetzt im Küchenfenster.

 
Zum Fotografieren habe ich den Engel vor den Fernsehr gehängt, der dunkle Hintergrund lässt die Konturen besser erkennen.

-----------------------------------
 
Erinnert ihr euch an den Kassenbon, den ich mit Reststoff benäht hatte, daraus habe ich zwei Topflappen genäht. 
 
 


Sie sind nicht unbedingt schön geworden, sie werden aber ihren Zweck erfüllen.


Ich wünsche euch einen besinnlichen Adventsonntag und eine entspannte Woche,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 24. November 2019

Gerahmtes und Reste

Liebe Maggie, herzlich Willkommen auf meinem Blog und viel Spaß beim Lesen.
 
Ich habe mich entschlossen meine Läufer vom letzten Post, so zu lassen wie er ist, ich werde ihn nur noch etwas quilten.
Da meine Nähmaschine nun schon mal in Betrieb war, habe ich für die Mohnblumen einen Rahmen genäht. Erinnert ihr euch, im August habe ich die Letzte der vier Blumen von UB-Design gestickt.  
 
 
 
Einen Rahmen hatte ich auch schon eine ganze Weile zu Hause, aber mir hat die Zeit und auch die Motivation gefehlt. Nun ist es gerahmt und es hängt in meinem Eingangsbereich.
 

---------------------
Ich glaube, jeder Patchworker besitzt eine Restekiste. Bei meiner wird es mal wieder Zeit sie zu plündern. Herausgesucht habe ich  alle gelb- und orangefarbene Stoffe.
 
 
Schon lange wollte ich das Nähen auf Kassenbon probieren. Ich habe die rechteckigen Reste dafür verwendet.

Für eine zweite Reihe werden die Stoffe auch noch reichen. Ich weiß schon, was ich daraus nähen werde, aber bei der Umsetzung bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Das Ergebnis werde ich euch demnächst zeigen. 
 
Gestern hatten wir einen herrlichen Tag, sonnig und warm und auch heute scheint die Sonne wieder durch die Wolken schlüpfen zu wollen. Lieder muss ich arbeiten, daher hoffe ich, dass an den nächsten beiden Tagen die Sonne scheint, denn da habe ich frei.

Ich wünsche euch einen sonnigen Sonntag und eine schöne Woche,
liebe Grüße
Andrea