Vergangene Woche hatte ich nicht viel Zeit um zu sticken. Seit Donnerstag mache ich Urlaub im Spessart, leider geht es heute schon wieder nach Hause. Mehr dazu am nächsten Sonntag.
Posts mit dem Label Quaker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Quaker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 26. September 2021
Happy
Vergangene Woche hatte ich nicht viel Zeit um zu sticken. Seit Donnerstag mache ich Urlaub im Spessart, leider geht es heute schon wieder nach Hause. Mehr dazu am nächsten Sonntag.
Sonntag, 12. September 2021
Zum Heulen
Sieht Klasse aus, finde ich.
Ich habe im Netz rauf und runter gesucht, was ich machen könnte. Von Bleiche über Farbfangtücher und heiß waschen, konnte ich so einiges lesen. Habt ihr eine Idee? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar. So kann ich den Quaker jedenfalls nicht aufhängen.
Sonntag, 22. August 2021
Quaker
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
Sonntag, 21. Februar 2021
Fortschritte
Ich habe mal wieder nicht aufgepasst und den roten Stern auf die falsche Zacke gesetzt, deshalb musste ich ihn wieder auftrennen und neu ansetzten.
Quaker "Star Janine" ein Design von der Wiehenburg
Sonntag, 7. Februar 2021
Etwas zu früh
Ich habe mich auch dazu entschlossen, die weißen Herzen der linken Ecke und die Flügel des gestreiften Herzens mit rotem Garn zu umsticken, um sie etwas besser hervorzuheben.
Quaker "Star Janine" ein Design von der Wiehenburg, jetzt fehlen nur noch vier Elemente. Leider lässt das Foto etwas zu wünsche übrig.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und schöne Woche. Hoffentlich bleibt ihr von dem großen Schneechaos verschont,
Labels:
Karten basteln,
Kreuzstich,
Plotten,
Quaker,
Unisono
Sonntag, 6. Dezember 2020
2. Advent
Heute, am Nikolaustag, möchte ich euch mal wieder einen Teil vom Quaker "Star Janine" von ©Weihenburg zeigen
Ich wünsche euch einen schönen Nikolaustag,
Sonntag, 13. September 2020
Ausgebessert
****************
Sonntag, 19. Juli 2020
Desaster
Herzlichen Dank an alle, die einen lieben Kommentar zu meinem letzten Post hinterlassen haben, ich habe mich sehr gefreut.
Mit viel Schwung habe ich an meinem Quaker weitergearbeitet. Zu meinem Entsetzen habe ich am Freitag festgestellt, dass ich mich verzählt habe, ich habe das Motiv vier Fäden zu weit oben angesetzt. Das heißt für mich, alles Gestickte der letztn Woche wieder auftrennen. Ich war soo geschockt, dass ich es erst einmal zur Seite gelegt habe.
*******************
Jetzt erfreue ich mich an den Blumen in meinem Garten, bevor ich mich ans trennen mache.
Monarda fistulosa; Indianernessel oder auch Goldmelisse genannt, verbreitet einen intensiven Geruch.
Die Johannisbeeren haben in diesem Jahr besonders große Beeren. Ich werde sie entsaften und einen Teil davon zu Gelee einkochen.
Die rote Ripenhortensie in der Abendsonne.
Den Oleander musste ich im Mai zurückschneiden, der Frost hatte ihn erwischt und einen Teil verdorren lassen. Er hat wieder schön angetrieben und Blüten gesetzt.
In der vergangenen Woche hat es an ein paar Tagen geregnet, leider wieder nicht viel; unter den Sträucher und Bäumen ist nicht viel Wasser angekommen. Ab Donnerstag mache ich ein paar Tage Urlaub, daher wird es am kommenden Sonntag nur ein paar Urlaubsbilder geben.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße, Andrea
Sonntag, 12. Juli 2020
Gerahmt
Ganz schnell haben Jutta und ich unser "Farmhouse Christmas" von Little House Needleworks endverarbeitet. Ich habe mich für einen Holzrahmen entscheiden, denn ich schon einige Zeit zu Hause hatte.
Ich finde das Bild wunderschön. Es hängt im Flur zwischen Büro und Schlafzimmer. Ich mag es gar nicht abnehmen, so gut gefällt es mir.
Ich bin gespannt, wie Jutta ihr "Farmhouse Christmas" verarbeitet hat.
**********
In den letzten Monaten habe ich auch immer wieder an meinem Wiehenburg-Projekt "Quaker Star Janine"gestickt, zwei Randmotive sind dazugekommen.
**********
Und noch ein Bild von meiner neuen Kletterrose "Moonlight" in voller Blüte
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein, nach den kühlen und verregneten Tagen.
Liebe Grüße,
Andrea
Sonntag, 24. Mai 2020
Quaker und Plotten
Immer wieder habe ich an meinem Quaker gestickt, viel ist es aber nicht geworden. Wegen dem feinen Leinen muss ich besonders beim Zählen aufpassen, es ist mit schon mehrmals passiert, dass ich über drei statt über zwei Fäden gestickt habe, dann musste ich wieder einen Teil auftrennen. Da mir aber das Motiv so gut gefällt mache ich weiter.
****************************
Mit meinem Plotter habe ich weiter mit Schriften experimentiert. Die Dosen für das Vanillesoßenpulver konnten eine neue Schrift vertragen.
Obwohl die Schrift auf beiden Dosen gleich ist, sieht sie auf der gefüllten Dose voller aus.
**********************
Ein paar Blüten aus meinem Garten
Zierlauch neben einer Pfingstrose, die sich noch Zeit lässt.
Diese hier ist mittlerweile voll aufgeblüht. Leider habe
ich es versäumt ein Foto zu machen. Gestern hat es geregnet und die
Blüten sehen leider nicht mehr so schön aus.
Die Clematis hat in diesem Jahr besonders viel Blüten.
Meine Bodendecker-Erdbeeren blühen kräftig, ich freue mich schon sehr auf die süßen Frückte
Die Anemone habe ich erst im Herbst gepflanzt
Leider habe ich den Namens dieses prächtig blühenden Bodendeckers vergessen.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea
Sonntag, 22. März 2020
Frühling
Herrlich dieses Frühlingswetter! Ich habe die meiste Zeit im Garten oder bei der Holzarbeit verbracht ... und meine freien Tage genossen. Am kommenden Donnerstag muss ich wieder arbeiten. Zum einen Teil freue ich mich schon sehr auf die Arbeit, aber zum Anderen begebe ich mich in die sprichwörtliche Höhle des Löwen - ich bin Krankenschwester.
Diese Woche habe ich ein weiteres Element meines Quakers gestickt, hat wieder mächtig Spaß gemacht.
"Quaker Star Janine"
von Wiehenburg Design
Und hier noch ein Bild vom Holzstoß,
... da hab ich noch einiges zu Tun.
Die Krokusse sind fast schon wieder verblüht, weitere Blumen blühen noch nicht, deshalb gibt es auch keine Blumenbilder.
Bitte haltet euch an die Vorgaben der Behörden und haltet Abstand zueinander. Ich kann nicht nachvollziehen, warum immer noch Leute die Situation nicht ernst nehmen. Mittlerweile sollte bei Jedem angekommen sein, dass die Lage durchaus gefährlich ist. Ich appelliere an alle
"Bleibt zu Hause"! Versucht die Zeit zu genießen, unser Hobby auszuleben, ein Buch zu lesen oder mit der Familie Spiele zu spielen. Es gibt so viele Möglichkeiten, um sich zu Hause zu beschäftigen.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und bleibt gesund,
liebe Grüße,
Andrea
Abonnieren
Posts (Atom)