-->
Posts mit dem Label Unisono werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unisono werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. September 2021

Herzen-Finale

Wie schnell die Zeit vergeht!  Jutta und ich haben in Oktober letzten Jahres begonnen "Herzen über Herzen" von ©Unisone zu sticken, jetzt sind wir fertig geworden. 
Ich musste für den letzten Teil noch fünf Herzen und einen Teil des Randes vom Mittelstück sticken.
 
Ich bin gespannt, ob Jutta die Herzen nun schon gezählt hat.
 
Sind sie nicht schön?
 

 Es hat so viel Spaß gemacht dieses Motiv zu sticken. Das Weiß tritt bei meinem Projekt nicht so stark hervor, zumindest auf den Bildern, im Original sieht es etwas besser aus.
Meine Herzen werden einen Holzrahmen bekommen. Ich bin schon gespannt, wie Jutta sie verarbeiten wird, das zeigen wir aber erst später.
 
 
 
**************************
 
 
Nachdem sich der August mit viel Regen verabschiedet hat, hat uns der September bisher nur sonnige und warme Tage geschenkt; So liebe ich den Herbst. Meine Rosen blühen immer noch sehr üppig. Vier meiner orangeblühnden Rosen habe ich fotografiert und in eine Collage gepackt.
 
Papagena, Aloha, Westerland und von der letzten Rose kenne ich leider den Namen nicht.
 

 Ich wünsche euch allen einige schöne sonnige und warme Herbsttage

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 1. August 2021

Herzen im August

Schon wieder ist ein Monat vergangen, heute zeigen meine Freundin Jutta und ich den vorletzten Teil unsers Jahresprojektes "Herzen über Herzen "von © Unisono. Da wir die Reihenfolge nicht festgelegt haben, stickt jede von uns einen anderen Teil. Ich hatte mir das Mittelstück für den Schluß aufgehoben, den ersten Teil davon bekommt ihr heute zu sehen.
 
 
Jetzt schreibe ich wieder, "dieser Teil gefällt mir am Besten". 

Dieses Tuch wird ein Traum! Alle bisherigen Teile hatten ihren Reiz, ich bin immer wieder von der Vielfalt der herzen begeistert.
Ich bin gespannt, ob Jutta tatsächlich alle Herzen zählen wird, es sind soooo viele versteckte Herzen dabei, dass ich bei 150 zum Zählen aufgehört habe. Ich schätze, dass es etwa 400 Herzen sind.



*************************
 
 

Üppiger Schmetterlingsbesuch auf dem Phlox 


Einen traurigen Anblick bietet meine Bienenwiese vor unserem Haus.
 

Leider können sich andere Blumen nicht richtig durch die Rapsstängel nach oben kämpfen. Es schwirren aber viele Insekten über die kleine Wiese.


Ganz anders sieht meine Bienenweide im Garten aus. Ich hatte sie angesät, da ich in diesem Jahr keine Kartoffel gesteckt habe. Am Anfang sah es nicht danach aus, dass, ausser Unkraut, viel wachsen und blühen wird. Sie hat sich aber zu einer richtigen Augenwiede entwickelt. 
 
Mohn, Kornblumen, Borretch, Ringelblumen und noch viele andere Blumen haben sich zu einer wirklichen Insektenweide entwickelt. 

 ************************* 

Ich verabscheide mich wieder in die Pause, der Hausbau meines Sohnes wird sich noch etwas hinziehen. Ich bin aber zuversichtlich, dass ich in ein paar Wochen wieder mehr Zeit haben werde.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 4. Juli 2021

Herzen

 Wie schnell ein Monat rum ist! Heute darf ich euch schon wieder den nächsten Teil unserer "Herzen über Herzen" zeigen. Jutta und ich sticken seit letztem Jahr an diesem schönen Projekt von Unisono, bald haben wir es geschafft. 
 
 
Diesmal habe ich das Herz mit den vielen Herzen, die süßen Kühe und einen Teil der Borte vom Mittelteil gestickt. Die Borte sollte eigendlich weiß werden, da sich die Farbe aber nur schwer von dem hellen beige Stoff abhebt, habe ich mich dazu entscheiden, die Borte in dem dunklen Beige zu sticken.
 

Den Kühen habe ich eine beige Umrandung verpasst, damit sie sich besser abheben.


Das ist die Gesamtansicht, im Original hebt sich das Weiß etwas besser, als auf dem Bild, ab. Ich hoffe, irgendwann einmal ein besseres Bild davon machen zu können.
 
Das war es für heute, ich wünsche euch einen schönen Sonntag
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 6. Juni 2021

Herzen

Schon wieder ist ein Monat vergangen, die Zeit geht so schnell vorbei. Heute ist  Zeigetag von Juttas und meinen Herzen von © Unisono.

 
Ich arbeite mich langsam zur Mitte vor. Diesmal habe ich zwei Herzbäumchen und ein Quadrat mir vier unterschiedlichen Herzen gestickt.
 
 
 
Die Gesamtansicht, nur noch drei Segmente, dann haben wir es geschafft. Beim nächsten Teil stehe ich vor den Problem, "In welcher Farbe sticke ich die mittlere Borte, die eigentlich in weiß gestickt werden soll". Auf meinem beigen Stoff tritt das Weiß nicht so stark hervor, wie ich es erwartet hatte. Eine Idee habe ich schon, aber ob es gestickt auch gut aussieht, wird sich zeigen.
 
 
 
*********************
 
Endlich ist es wärmer geworden, was sich im Wachstum der Pflanzen zeigt. 
 
Einzelne Pfingstrosen haben die Knospen geöffnet, auch der Zeirlauch ist aufgeblüht. 
 
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 2. Mai 2021

Gezeigt wird...

... ein altes und ein neues Projekt. Zuerst "Herzen über Herzen" von ©Unisono, die ich gemeinsam mit meiner Freundin Jutta und dann den "Sommer" von ©Gerlinde Gebert den Jutta und ich zusammen mit Erna sticke.
 
Zuerst die Herzen, es ist schon der 8. von 12 Teilen fertig. Jeden 1. Sonntag im Monat ist Zeigetag. Ein Buchstabenherz und ein Block mit neun Herzen sind dazugekommen. Das Buchstabenherz gefällt mir besonders gut.


 
Natürlich darf auch die Gesamtansicht nicht fehlen. 


Ich bin gespannt, für welchen Teil sich Jutta entscheiden hat.
 
 
 
 
 Zusammen mit Erna sticken Jutta und ich auch den "Sommer" von Gerlinde Gebert. Für mich ist es der letzte Teil, während Erna und Jutta erst drei Jahreszeiten gestickt haben. Aufgeteilt in drei Teile zeigen wir alle zwei Wochen ein Stück.
 

 Ich bin ganz verliebt in die kleinen Motive. Insgesamt gefällt mir der Sommer am Besten.
 
******************************************
 
 Vergangenen Sonntag haben wir einen Ausflug zum Doost gemacht. Das ist ein Naturschutzgebiet, in der Nähe von uns, in dem ein Bach auf etwa 500m fast vollständig unter großen Granitblöcken verschwindet. Das letzte Mal war ich vor etwas 20 Jahren mit den Kindern da. Schon während meiner Schulzeit wurden immer wieder Ausflüge zum Doost gemacht. Ich kann mich erinnern, dass wir das komplette Flussbett entlang auf den Steinen gehüpft sind.


 
 
Die ganze Woche über hatten wir herrlichen Sonnenschein, ich habe viel im Garten gearbeitet. Nur Nacht war es ziemlich kalt. In der Zeitung war zu lesen, dass der April 2021 der kälteste seit etwa 35 Jahren war. Seit gestern Abend regenet es, dass ist auch bitter nötig, über Nacht sind 22 l vom Himmel gefallen.
Verzeiht wenn ich das sage; Ich hoffe, dass es noch ein paar Tage so weiter regnen wird.

 
 Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
 
liebe Grüßen
Andrea

Sonntag, 4. April 2021

Frohe Ostern

Meine diesjährige Osterdeko ist nicht sehr umfangreich. Neben einem kleinen Osterstrauch mit Wilden Hühnern von © Unisono und Stoffeiern, gibt es eine Karte von Jutta und ein gesticktes Ostermotiv im Rahmen.
 
 
Juttas Osterkarte gefällt mir ausgesprochen gut.  Die süße Hasendame mit ihren Blumenstrauß verbreitet gute Laune.
 
 
Der Hase im Ei ist von Gerlinde Gebert, es ist das einzige Ostermotiv, das ich in diesem Jahr gestickt habe. Meine Osterkarten habe ich vom Plotter schneiden lassen. 
 

Die Kreise mit der Schrift habe ich selbst entworfen und mit der Print and Cut-Methode ausgeschnitten. Die Bordüre ist ebenfalls eine Kreation von mir. Das Häschenmotiv -Two Bunnys with an easteregg- ist ein Freebie von © Gerda Steiner und mit Print and Cut verarbeitet.
 
 
*********************************
 
 
Heute ist auch wieder Zeigetag von "Herzen über Herzen" von © Unisono.  Jutta und ich sticken es gemeinsam, mittlerweile den 7. Teil.


Ich habe den Rahmen geschlossen. Die weißen Herzen sind alle mit Backstitches umstickt, damit man sie vor dem hellbeigen Hintergrund besser sieht. 


Zum heutigen Teil gehören auch die drei knuffigen Mäuschen. Ich bin gespannt, welchen Teil Jutta gestickt hat, sie stickt von oben nach unten, während ich eher im Kreis sticke.

*******************

Die warmen Frühlingstage haben es geschafft die Osterglocken und auch die Tulpen aufblühen zu lassen, die Hyazinthen haben es auch fast geschafft.

 
Heute habe ich noch nicht nachgesehen, wie die Blumen die eiskalte Nacht überstanden haben.
 
 
 Ich wünsche euch allen ein frohes und schönes Osterfest,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 7. März 2021

Herzen und Gewinnerin

 Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Woche. Ich habe die sonnigen Tage draußen genosssen. Viel kann man zwar noch nicht tun, bei uns ist der Boden an manchen Stellen noch immer gefroren. Ich habe gerecht, gezwickt und gekehrt und alles rund ums Haus auf Vordermann gebracht. In der Nacht zum Freitag hat es sogar noch einmal etwas geschneit.
 
Heute ist schon wieder Zeigetag von "Herzen über Herzen", dass ich gemeinsam mit meiner Freundin Jutta sticke. Ich habe mich für ein Terzett von Herzen entschieden.
 
 
Da diesmal die Grundfarbe weiß ist, auf meinem beigen Stoff fällt das Weiß nicht so auf, habe ich mich dazu entscheiden die Herzen mit Rot zu umsticken. Der Sal nimmt langsam Gestalt an, drei Ecken sind schon fertig.
 
 
Ich bin gespannt, für weilchen Teil sich Jutta entschieden hat
 
 
************************
 

Mein Mann war gestern Abend die Glücksfee und hat das Los gezogen;
Die Finchleys Summer House - Vorlage von Just Nun hat Manuela von Manuelas Flowergarden gewonnen, herzlichen Glückwunsch.

Ich wünsche euch noch eien schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 7. Februar 2021

Etwas zu früh

Eigentlich wäre am kommenden Sonntag, dem Valentinstag, der passendes Tag für die Herzen, die ich zusammen mit meiner Freundin Jutta sticke, aber an jedem ersten Sonntag des Monats ist Zeigetag für "Herzen über Herzen" von ©Unisono

Ich habe mich diesmal für die rechte untere Ecke entschieden. 


Ich habe mich auch dazu entschlossen, die weißen Herzen der linken Ecke und die Flügel des gestreiften Herzens mit rotem Garn zu umsticken, um sie etwas besser hervorzuheben.



 Es macht soviel Spaß dieses Motiv gemeinsam mit Jutta zu sticken. Ich bin schon gespannt, für welchen Teil sie sich diesmal entscheiden hat.

***********************
 In den vergangenen drei Wochen ist auch der Quaker gewachsen , zwei Ecken und ein Kreis ist dazu gekommen.
 

Quaker "Star Janine" ein Design von der Wiehenburg, jetzt fehlen nur noch vier Elemente. Leider lässt das Foto etwas zu wünsche übrig.
 
 
************************
 
Erna hat von mir Post zu ihrem Geburtstag erhalten,
 

 
 Die Karte ist von Birds Cards und das Windlicht von Monica, beides Freebies und mit dem Plotter erstellt. 
 

  ***********************************
Morgen ist die Reha zu Ende, ich habe mich sehr wohl gefühlt und gut erholt. Trotz der Pandemie hat die Klinik das Beste aus der Situation gemacht und bestmöglich gearbeitet. Die Umgebung hat mir sehr gut gefallen, ich habe viele Wanderungen unternommen. Hier eine Collage von den Spaziergängen der letzten Woche, es ist viel Schnee geschmolzen.


Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und schöne Woche. Hoffentlich bleibt ihr von dem großen Schneechaos verschont,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 3. Januar 2021

Happy New Year

 Ich wünsche euch allen ein gesundes und kreatives neues Jahr 2021.

Zu Beginn dieses Jahres möchten Jutta und ich euch einen weiteren Teil unserer  Herzen von Unisono zeigen.

 
Ich habe mich nicht ganz an die Farbangaben gehalten. Eigentlich sollten die Herzen im mittleren Rot gestickt werden. Die süßen Vögel unter den Herzen  gehören auch noch zu diesem Teil.
 
Es macht soviel Spaß die Herzchen zu sticken, dass ich mich bremsen muss, nicht weiterzusticken, denn es gibt noch andere Projekte.
Anfang Februar zeigen wir euch dann den 5. Teil von "Herzen über Herzen" von Unisono. Ich bin gespannt, für welchen Teil Jutta sich entscheiden hat.

*********************
Projekte 2021 

 Es wird ein weiteres Projekt mit Jutta und Erna geben, mehr wird noch nicht verraten.
Außerdem habe ich mich entschlossen, bei Martinas und Manuelas 6in2021 mitzumachen. Martina hat gestern schon die erste Nummer bekannt gegeben. Ich muss noch meine sechs Muster aussuchen und nummerieren. Da ich aber bis Ende Februar Zeit habe und ich nur kleine Projekte sticken möchte, bin ich  nicht in Zeitdruck.
 Weiter habe ich mir vorgenommen meine Plotter mehr arbeiten zu lassen. 
Auch ein Patchworkprojekt steht auf meiner Liste. Die Stoffe habe ich, aber dazu brauche ich einige ruhige Minuten um damit anzufangen.
 
Ich freue mich auf ein weiteres kratives Jahr mit euch,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 13. Dezember 2020

3. Advent

 
Heute ist Zeigetag gleich für zwei meiner Projekte. Zuerst möchte ich euch den dritten Teil von "Herzen über Herzen" zeigen, die ich zusammen mit Jutta sticke.
Ich habe mich für einen Herzenblock entschieden. 

Ein Herz und doch so verschieden.
 

"Herzen über Herzen" von ©Unisono
Jetzt bin ich gespannt, für welchen Teil sich Jutta entschieden hat. 



Das zweite Projekt ist das "Winter"-Motiv von ©Gerlinde Gebert, dass ich zusammen mit Jutta und Erna sticke. 
 

Und weil wir so viel Spaß beim Sticken hatten und es so schnell ging, können wir euch auch schon die verarbeitete Version zeigen. Ich bin schon gespannt, wie Jutta und Erna den Winter verarbeitet haben.
 
 
*************************

Alle Plätzchen sind gebacken, Geschenke besorgt, jetzt fehlt nur noch die Weihnachtspost, die ich in den nächsten Tagen auf den Weg bringen muss. Ich hoffe, ihr konntet eure Weihnachtseinkäufe noch vor dem großen Lockdown erledigen. So wie es aussieht, werden es in diesem Jahr besondere/seltsame Weihnachten werden. 

Ich wünsche euch allen einen schönen 3. Adventssonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 1. November 2020

Herzen über Herzen zu Halloween

 Weiter geht es mit dem zweiten Teil von "Herzen über Herzen" von Unisono. Meine Freundin Jutta und ich sticken gemeinsam diesen schönen SAL.
 
Für den heutigen Zeigetag habe ich mir einen Teil ausgesucht, bei dem nicht so viel zu sticken war, da ich ihn vor meiner Reha fertig gestickt haben wollte. So ist nur eine Bordüre, ein geflügeltes Herz und ein Herzkranz entstanden.
 

Ich habe etliche Fotos gemacht, aber bei jedem ist das Weiß kaum zu sehen; Beim Original sieht es wesentlich besser aus.
 

*****************

Während des Sommers habe ich dieses Halloweenmotiv gestickt.
Ursprünglich hatte ich vor, das Motiv zu einer Tasche zu verarbeiten. Diesen Gedanken habe ich wieder verworfen, jetzt liegt es bei den unverarbeiteten Motiven.

 
Irgendwas wird mir noch einfallen, was daraus entstehen könnte. 


**************************

Die Karte für Martinas Adventkartenwichtel ist fertig geworden und geht bald auf die Reise zu meiner Wichtelpartnerin. Ich bin dabei, die gestickten Weihnachtskarten fertig zu basteln. Das nimmt doch mehr Zeit in Anspruch , als ich gedacht habe. Ich arbeite viel mit dem Plotter, dabei entdecke ich immer mehr Möglichkeiten das Gerät einzusetzten. Nächsten Sonntag kann ich euch auch den fertig verarbeiteten "Olde Father Christmas" zeigen.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, bleibt gesund,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 4. Oktober 2020

Herzen im Herbst

Jutta und ich haben ein neues Projekt begonnen, "Herzen über Herzen" von Unisono. Dieses schöne Vorlage habe ich von Jutta zum Geburtstag bekommen. 
 


 
 
Für den Anfang waren schon viele Herzen zu sticken, oder was meint ihr? 


 
 
 
Jeden Monat werden wir euch einen Teil davon zeigen. Wir haben das Motiv in verschiedenen Segmente eingeteilt und jeder stickt den Teil, den er gerade möchte. Ich habe mit der oberen linken Ecke begonnen. Ich bin gespannt, womit Jutta begonnen hat und für welche Farben sie sich entscheiden hat.


 
 
 
*************************


Gestern Abend hatten wir einen tollen Regenbogen, der sich fast 45 Minuten gehalten hat und einen ganzen Bogen gespannt hat. Leider habe ich mit meiner Kamera die Farben nur bedingt einfangen können.
 
 
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich über einen so langen Zeitraum einen Regenbogen gesehen habe.  
 
 
Die gegenüberliegende Seite hat so ausgeshen. Es war eine richtig schöne Stimmung, ich habe mich vor das Wohnzimmerfenster gesetzt und die Landschaft betrachtet.
 

**************************
 
Wie bereits erwähnt, waren wir am Wochenanfang in einer Therme. Danach haben wir die Schlossanlage in Schleissheim und Landshut besucht.
Die Eindrücke sind in dieser Collage zusamengefasst. 
 
 
Am Dienstag beginnt die Reha. Ich habe einiges an kleinen Motiven eingepackt, mal sehn, wieviel Zeit ich zum Sticken habe. Die Rehe dürfte mit diesem Stickvorrat drei Monate und nicht nur drei Wochen dauern. Laut Klinikprospekt werde ich auch Internet haben, so kann ich zumindest eure Blogbeiträge kommentieren.
 
Ich wünsche euch einen schönen Ernte-Dank-Sonntag,
 
liebe Grüße
Andrea