-->
Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. April 2025

Nähen für die Enkel

Schön lange habe ich keinen Post mehr veröffentlicht. Viel Arbeit im Haus und Garten, die Enkel und so einiges anderes sind Schuld daran.
Das Jäckchen für meinen Enkel ist schon einige Zeit fertig genäht.


Der untere Saum ist auf dem Bild noch nicht versäubert, vom fertigen Jäckchen hatte ich vergessen ein Foto zu machen.

Weil ich schon die Nähmaschine aufgestellt hatte, habe ich gleich noch ein Sommerkleidchen und ein leichtes Jäckchen für meine Enkelin genäht. 


Aus den Stoffresten sind noch Beanie-Mützen entstanden.




Ich wünsche euch allen eine entspannte Karwoche,

liebe Grüße
Andrea

Montag, 3. März 2025

Wiesenblumen

Der März hält Einzug, es ist Zeit euch endlich die fertigen Wiesenblumen zu zeigen, es hatten nur noch die BS und French Knots gefehlt. Ich war ganz erschrocken, als ich feststellen musste, dass ich die Wiesenblumen schon vor fast einem Jahr zur Seite gelegt hatte -  wie schnell doch die Zeit vergeht. 


So sahen die Blumen vor einem Jahr aus...


... und jetzt sind sie endlich fertig - sind die Wiesenblumen nicht schön?



Außerdem ist ein paar Socken für meinen Ältesten fertig geworden. Ganz ohne  Muster, da es Arbeitssocken sind.


4-fädige Regia Wolle


Meine Schwiegertochter hat mir Stöffchen für eine Jacke für meinen Enkel gebracht, passendes Bündchen und einen Reisverschluss muss ich noch besorgen. Das Schnittmuster habe ich schon gefunden. 




********************************************
Im Netz habe ich ein Patchwork-Muster für einen Tischläufer gesehen, es juckt mir in den Fingern, ihn zu nähen. Mir schwebt ein Läufer in Weiß, Grau und Schwarz vor - insgesamt muss das Projekt aber noch in meinem Kopf reifen.  

Dann sind da noch die Vögel von Valerie Pfeiffer die fertig gestickt werden soll. 

Derzeit ist aber die Suche nach einem Motiv für die Osterkarten wichtiger, ein paar sind schon in der engeren Wahl. 

Genießt den letzten Faschingstag und bleibt gesund
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 29. Dezember 2024

Zwischen den Jahren

Weihnachten ist vorbei, ich hoffe, ihr habt die Tage besinnlich und entspannt verbracht.

 Heute melde ich mich, um euch die schönen Karten zu zeigen, die ich zu Weihnachten bekommen habe. 


Vielen Dank an Erna, Gudrun, June, Jutta, Manuela und Martina, die Karten sind wirklich wunderschön und ich habe mich riesig gefreut. 

Auch ich habe Weihnachtskarten gestickt und Baumanhänger genäht. 




Zwei Karten und Baumanhänger hatten sich schon früher auf die Reise gemacht.
 


*********************


Bei mir ist in den letzten Monaten viel geschehen. Meine Blogtätigkeit hatte ich auf Grund einer Erkrankung meiner Schwiegermutter eingestellt, vor einem Monat ist sie überraschend verstorben. Aber auch erfreuliches gibt es, vor 10 Wochen bin ich wieder Oma geworden, diesmal ein Enkelsohn. 

In dieser, von Freud und Leid erfüllten Zeit, bin ich nicht viel zum Handarbeiten gekommen. Abgesehen von den Weihnachtskarten und den Baumanhängern, habe ich nur noch eine Mütze  und Puppenkleider für meine Enkeltochter gefertigt. 



Die Puppe hatte meine Schwiegermutter im Sommer noch besorgt. Die Kleider sind alles aus Stoffresten genäht. Den blauen Pullover habe ich aus einem Pullover meiner Schwiegermutter genäht. Meine Enkelin hat sie gestern sie zu ihrem 2. Geburtstag bekommen - ihr hättet ihre Augen sehen sollen, herrlich

In Zukunft möchte ich meinen Blog wieder weiter führen. So nach und nach werde ich auch eure Blogs besuchen, um zu sehen, was ihr in den letzten Monaten gezeigt habt. Seht mir bitte nach, dass ich nur vereinzelt Kommentar da lassen werde.




liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 22. September 2024

Upcycling und Gesicktes

Für die Enkelin meiner Freundin hatte ich im Juli ein Sonnenhütchen genäht. 
 
 
Damals meinte sie, dass auch ihr Mann einen neuen Hut gebrauchen könnte. Da er einen großen Kopfumfang von 61 cm hat, findet sie nur selten einen passenden Hut für ihn.
In meinem Stofffundus befand sich ein grüner Rock aus Canvas, der einmal meiner Schwägerin gehörte. Für den Hut erschien er mir genau richtig, als Schnitt habe ich einen Fischerhut gewählt. 
Letzte Woche hatte er Geburtstag und von mit diesen Hut bekommen.


Er war total begeistert. 

Auch gestickt habe ich ein wenig, die Hälfte von den beiden Vögel ist fertig, ein paar BS fehlen noch.



In meinem Garten wird es herbstlich



Auch einen tollen Sonnenuntergang habe ich wieder fotografiert.


 
Heute geht es in den Urlaub, Richtung Norden. Die Fahrräder haben wir aufgesattelt, jetzt hoffen wir, dass das Wetter hält und wir einige Radtouren machen können.

Genießt das herbstliche Wetter ,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 12. Mai 2024

Muttertag und Grußkarten

Heute möchte ich euch mehrere Grußkarten zeigen. Zuerst eine gestickte Rose für meine liebe Blogfreundin Jutta zum Geburtstag.


 
 
Dann eine weitere Geburtstagskarte zum 60. einer Freundin, gestaltet und geschnitten mit dem Plotter. Die Grundkarte stammt von der PlotterWG.


 
 
Am Freitag hat der Sohn meiner Freundin geheiratet, auch dafür habe ich eine Karte gestaltet. Die Grundkarte ist von JenPen.



Eine Karte zum heutigen Muttertag darf auch nicht fehlen. Die Grundkarte stammt von der PlotterWG.



Zu guter Letzt noch das fertige Dirndl für meine Enkelin
 

Hier bei der Anprobe.

Am Freitagabend gab es ein schönes Wetterphänomen, Polarlichter in der Oberpfalz. Da ich Nachtdienst hatte, habe ich von dem Polarlicht nichts mitgenommen. Das Foto stammt von meiner Schwiegertochter.




Unglaublich wie toll diese pink und violett strahlt. 

Ich wünsche allen Müttern einen schönen Muttertag, lasst euch heute richtig verwöhnen.



 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 28. April 2024

6in2024 und Genähtes

Die Aufgabe für diesen Abschnitt von Stick 6in2024 war ein Oster-oder Sommermotiv zu sticken, ich habe mich für das Sommermotiv entschieden. Ein Segeltörn auf dem Meer erschien mir passend.



"Sail away with me" von © Maria Diaz

Dann habe ich noch ein Jäckchen für meine Enkelin aus einem leichten Bouclestoff genäht.
 

Die Ärmel sind etwas zu lang geraten, die werde ich noch kürzen.
 

Ein neuer Sonnenhut wird auch gebraucht.



Vergangene Woche hatten wir totales Aprilwetter. Angefangen hat es am Sonntag mit fast 10 cm Schnee, der zum Abend wieder verschwunden war. 
 
 
Unser Kirschbaum hat unter dem nassen Schnee ganz schön gelitten. Dem Baum ist nichts passiert, aber der schwere Schnee hat einige Zweige von Rosen und einen großen Ast von der Forsythie abknicken lassen.
 
Auch meine schönen Tulpen sind umgekippt. Mittlerweile haben sie sich erholt und blühen genauso schön wie vorher.


Die ganze Woche haben sich Sonne, Regen und teilweise kräftiger Wind abgewechselt, am Donnerstag gab es noch einmal Schnee und den letzten Frost - Die Obsternte wir wohl heuer nicht gut ausfallen.
 
Mittlerweile ist es wieder warm und bestes Wander- und Fahrradwetter .

In meinem nächsten Post zeige ich euch meine kleinen Fortschritte an der Queen of Roses.
 
Habt einen schönen Sonntag
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 14. April 2024

Ein weiters Blatt und Genähtes

 Ich hatte vergangenen Woche frei, daher hatte ich etwas mehr Zeit zu sticken. Ein weiteres Blatt von "Queen of Roses" von The Silver Lining ist fertig geworden. Es ist zugleich das größte Blatt von der Rose. 


Von 23 Grüntönen habe ich 19 gestickt. Teilweise werden nur ein paar Kreuze pro Farbe gestickt. 
Zum Größenvergleich habe ich mal meine Stickschere daneben gelegt.


Beim nächsten Mal werde ich euch wieder ein Bild von der ganzen Rose zeigen.

Die Nähmaschine und den Plotter habe ich ebenfalls bemüht. Meine Enkelin ist gewachsen, das Lätzchen ist ihr zu klein geworden, daher habe ich aus einem weißen Handtuch ein Neues genäht. 

 

 
Ein süßer Elefanten ziert nun das Lätzchen.


 
Diese Tulpen standen am Anfang der Woche noch in voller Blüte, mittlerweile sind sie fast verblüht
 

 Während die einen Tulpen verblüht sind, stehen andere in voller Blüte.



Eine Patientin hat an das Personal Tulpenzwiebel verteilt, daraus sind diese tollen Tulpen gewachsen.

Für unsere Region ist in den nächsten Tagen wieder Kälte und Regen angesagt, zum Ende der Woche gar Frost und vielleicht etwas Schnee.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. 

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 24. März 2024

Blumen und Mehr

Die Erkältung hat sich gebessert und mein Mann ist beruflich unterwegs, so konnte ich an den Abenden einiges erledigen.

Der Wildblumenstrauß ist bis auf die Fench Knots und BS fertig. Er sieht schon jetzt super aus, findet ihr nicht auch?



Auch die Dirndlschürze ist fertig. Eine Bluse habe ich (noch) nicht genäht.



Das ist der Stand der "Queen of Roses" vom November 2023.


Das Blatt auf der linken Seite habe ich in dieser Woche fertig gestickt.


Ein Weiteres wird folgen.

Die Osterkarten sind fertig verarbeitet und werden morgen verschickt, ein Bild davon gibt es am kommenden Sonntag. 

Heute Nacht hat es ein bisschen geschneit.
Die Osterglocken sind schon aufgeblüht.


...ebenso die Traubenhyazinthen




Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und eine stressfreie Karwoche,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 17. März 2024

Wiesenblumenstrauß

 Kaum von der Influenza genesen, hat mich die nächste Erkältung erwischt. Seit fast zwei Wochen quäle ich mich mit Husten und Schnupfen, wobei sich der Husten sehr hartnäckig zeigt.
 
Ich habe wieder begonnen an den Wildblumenstrauß zu sticken, ganz bin ich aber nicht fertig geworden.

Das ist der Stand vom Juni 2023, da habe ich das letzte Mal daran gestickt.
 


... und der Stand von gestern.
 
 
Rechts oben fehlen noch zwei Margaritenblumen und viele halbe Kreuzstiche, dann noch einige BS und eine riesen Menge an French Knots.
 
 
Ich hatte ja angekündigt, dass ich für meine Enkelin ein Dirndl nähen will. Nun, das Kleid ist fertig, die Schürze muss ich noch nähen. 
 
 
Es hat sich herausgestellt, dass Viskosestoff etwas widerspenstig beim Zuschneiden und Nähen ist. Für die Schürze brauche ich daher ruhige Minuten, um den Stoff zu bändigen.
 
Was gibt es sonst noch?
Die Osterkarten sind fertig gestickt, müssen aber noch verarbeitet werden. In der kommenden Woche will ich auch wieder an der "Queen of Roses" sticken.

Ein paar Bilder aus meinem Garten
 

Die Krokusse haben sich geöffnet, die Osterglocke wird auch bald blühen.




Die Rehe haben ihre Scheu verloren, jeden Tag äsen sie neben meinem, immer noch zaunlosen Garten. Meine Enkelin drückt sich die Nase an der Terassentür platt, sie ist ganz begeistert von den schönen Tieren.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea