... und noch einmal von der Rückseite
Posts mit dem Label Queen of Roses werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Queen of Roses werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 7. Juli 2024
Zwangspause und Fertiges
Sonntag, 9. Juni 2024
Update Queen of Roses
Wenn man das Bild betrachtet, könnte man meinen, dass ich nun bald fertig sein werde, aber das täuscht.

Die vielen Farbwechsel werden mich noch etwas aufhalten, aber ... Das Ende ist in Sicht.
Ein paar Blumenbilder
Sonntag, 2. Juni 2024
Queen of Roses
Es sind noch viele Stiche zu mache um alle Lücken zu schließen, außerdem fehlt noch ein Blatt. Da jetzt die Vorbereitungen für die kirchliche Trauung im Juli anstehen, wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis dieses schöne Motiv fertig sein wird.
Die ersten Rosen und der Zierlauch sind aufgeblüht.
An der roten Kletterrose in der Mitte kann man noch gut die Frostschäden sehen. Viele Blätter werden gelb und auch die ersten Blüten waren klein oder gar verkümmert.
Sonntag, 5. Mai 2024
Rose
Zunächst möchte ich mich bei euch für eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post bedanken. Leider hatte ich nicht die Zeit jeden Einzelnen zu kommentieren.
An meiner Rose "Queen of Roses" von The Silver Lining habe ich ein bisschen gestickt. Ein weiteres Blatt ist fertig geworden,
Es geht, wegen sehr vieler Farbwechsel, langsam voran, aber immer wieder ein paar Stiche führen auch zum Ziel. Das letzte Gesamtbild stammt vom November letzten Jahres
In den letzten Tagen habe ich an einer kleinen Rose gestickt und zu einer Karte verarbeitet. Das Bild dazu zeige ich euch nächste Woche. Auch die Nähmaschine rattert, die Dirndlbluse für meine Enkelin muss fertig werden - in drei Wochen ist Hochzeit.
**************************
Der Zierlauch blüht nun langsam auf.
An einigen Blattspitzen kann man Frostschäden erkennen.
Auch Blätter von der Rose, rechts oben im Bild, sind geschädigt. Ich bin noch nicht dazu gekommen alle Schäden abzuschneiden.
Die Clematis hat den Frost ganz gut überstanden und fängt jetzt zu blühen an.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
liebe Grüße
eure Andrea
Sonntag, 14. April 2024
Ein weiters Blatt und Genähtes
Von 23 Grüntönen habe ich 19 gestickt. Teilweise werden nur ein paar Kreuze pro Farbe gestickt.
Beim nächsten Mal werde ich euch wieder ein Bild von der ganzen Rose zeigen.
Ein süßer Elefanten ziert nun das Lätzchen.
Während die einen Tulpen verblüht sind, stehen andere in voller Blüte.
Labels:
Kreuzstich,
Nähen,
Plotten,
Queen of Roses
Sonntag, 24. März 2024
Blumen und Mehr
Das Blatt auf der linken Seite habe ich in dieser Woche fertig gestickt.
Ein Weiteres wird folgen.
Sonntag, 12. November 2023
Kleine Fortschritte
Außerdem brauchte meine Enkelin noch Handschuhe. Aus rosa Plüsch waren sie schnell genäht.
Nächsten Sonntag zeigen euch Jutta und ich wieder zwei Buchstaben vom Küchen-ABC.
Sonntag, 1. Oktober 2023
Kleine Fortschritte
Jetzt muss ich wieder viele kleine Bereiche in vielen unterscheidlichen Rosatönen sticken. Das Wechseln der Farben hält auf und bremst meinen Fortschritt noch einmal.
Einen ganzen Tag haben wir das Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim besucht. Der Fokus der Ausstellung ist Umwelt- und Klimaschutz, ressoursenschonende Energiegewinnung und nachhaltige Nahrungssicherung. Ich finde diese Themen wurden in den beiden Parks, Spinelli- und Luisenpark, gut umgesetzt. Ein Highlight war die Fahrt mit der Seilbahn von einem zum anderen Park.
Umwelt- und Klimaschutz, ressourcenschonende Energiegewinnung und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung im Fokus der Ausstellungen
Umwelt- und
Klimaschutz, ressourcenschonende Energiegewinnung und nachhaltige
Nahrungsmittelsicherung im Fokus der Ausstellungen
Umwelt- und
Klimaschutz, ressourcenschonende Energiegewinnung und nachhaltige
Nahrungsmittelsicherung im Fokus der Ausstellungen
Sonntag, 30. Juli 2023
Rosen-Fortschritte
Es ist schon beeindruckend mit welchem Elan die alten Herrschaften (sind nur noch zwei von der alten Besetzung) auf der Bühne rocken. Insgesamt war es ein schöner Abend.
Die Bauernhortensien blühen so schön.
Ein Kaisermantel besucht den Schmetterlingsflieder
Abonnieren
Posts (Atom)