-->
Posts mit dem Label Queen of Roses werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Queen of Roses werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Juli 2024

Zwangspause und Fertiges

Die letzten zwei Wochen war ich Telefon- und Internetlos. Ich hab feststellen müssen, wir abhängig wir von diesen Medien doch sind. Ein Gutes hatte es aber, die Rose "Queen of Rose" von The Silber Lining ist fertig! 
Die letzten Stiche haben sich hingezogen, aber jetzt ist es vollbracht. 
Leider ist das Glas des Rahmens gebrochen,  aber mir erscheint der Rahmen eh zu klein, was meint ihr? Ich werde einen etwas größeren besorge. Begonnen habe ich im Juli 2022, nach einer längeren Unterbrechung im vergangenen Jahr ist sie nun fertig.



Ich finde sie so schön, die Rose bekommt auf jedenfalls einen besonderen Platz in meinem Haus. 
Danke, liebe Jutta, ohne dich hätte ich sie niemals gestickt. 


Für meine Enkelin habe ich ein süßes Kleidchen genäht. Der Schnitt stammt von Puperita, das Modell heißt Fairytale Dress. 


... und noch einmal von der Rückseite

Leider sieht man auf dem Bild die schönen Margariten-Blümchen nicht so gut. 



Etwas ganz Besonders war für mich die Hochzeitskerze für meinen ältesten Sohn machen zu dürfen. Nach den Vorgabe meiner Schwiegertochter ist sie nun fertig.











Hoffentlich hat der Wetter der vergangenen Wochen euch nicht zu heftig erwischt. Jetzt würde es reichen, es sollte endlich wieder trocken werden und der Sommer zurück kommen. 


liebe Grüße
Andrea


Sonntag, 9. Juni 2024

Update Queen of Roses

Vergangenen Woche habe ich mich ausschließlich um meine Rose gekümmert. Ich habe das letzte Blatt an die "Queen of Roses" von The Silver Lining gesickt. Die Farbe Grün kann ich jetzt aufräumen.


Wenn man das Bild betrachtet, könnte man meinen, dass ich nun bald fertig sein werde, aber das täuscht. 


Die vielen Farbwechsel werden mich noch etwas aufhalten, aber ... Das Ende ist in Sicht.

Nächsten Sonntag werde ich euch noch eine Rose zeigen. Sie ziert eine Karte, die ich schon etwas länger gestickt habe. Sie ist gleichzeitig auch mein Beitrag zu Stick 6in2024.



Endlich kann ich euch auch von einem Fortschritt in meinem Garten berichten - ich bekomme einen Zaun! Die Pfosten sind gesetzt. Die Zaunfelder werden in der kommenden Woche verschraubt.



Ein paar Blumenbilder






Habt einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 2. Juni 2024

Queen of Roses

In den letzten beiden Wochen bin ich kaum zum Sticken gekommen. Vorbereitungen für den Polterabend und der standesamtlichen Trauung meines ältesten Sohnes hatten Vorrang.

Ein Paar Stiche an der "Queen of Roses" von Silver Lining sind es aber doch geworden. Mittlerweile kann man die Größe der zweiten Blüte sehen. 


Es sind noch viele Stiche zu mache um alle Lücken zu schließen, außerdem fehlt noch ein Blatt. Da jetzt die Vorbereitungen für die kirchliche Trauung im Juli anstehen, wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis dieses schöne Motiv fertig sein wird. 



Letzte Woche hatte ich Besuch von zwei Laubfröschen. Ich habe bisher noch nie welche bei mir im Garten gesehen. Mir war nicht bewusst, wie klein sie sind. 



Die ersten Rosen und der Zierlauch sind aufgeblüht.



An der roten Kletterrose in der Mitte kann man noch gut die Frostschäden sehen. Viele Blätter werden gelb und auch die ersten Blüten waren klein oder gar verkümmert.

Ich hoffe, ihr seid von den angekündigten Regenmassen verschont geblieben. Bei uns hat es hat es von den vorhergesagten Regenmengen nur etwa ein viertel geregnet und auch für heute und morgen ist die Regenmenge herunterkorrigiert worden.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 5. Mai 2024

Rose

Zunächst möchte ich mich bei euch für eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post bedanken. Leider hatte ich nicht die Zeit jeden Einzelnen zu kommentieren.

An meiner Rose "Queen of Roses" von The Silver Lining habe ich ein bisschen gestickt. Ein weiteres Blatt ist fertig geworden, 



... einige Lücken bei der Rose sind geschlossen und Neue sind dazu gekommen.




Es geht, wegen sehr vieler Farbwechsel, langsam voran, aber immer wieder ein paar Stiche führen auch zum Ziel. Das letzte Gesamtbild stammt vom November letzten Jahres

In den letzten Tagen habe ich an einer kleinen Rose gestickt und zu einer Karte verarbeitet. Das Bild dazu zeige ich euch  nächste Woche. Auch die Nähmaschine rattert, die Dirndlbluse für meine Enkelin muss fertig werden - in drei Wochen ist Hochzeit. 



**************************



Der Zierlauch blüht nun langsam auf. 


An einigen Blattspitzen kann man Frostschäden erkennen.


Auch Blätter von der Rose, rechts oben im Bild, sind geschädigt. Ich bin noch nicht dazu gekommen alle Schäden abzuschneiden.

Die Clematis hat den Frost ganz gut überstanden und fängt jetzt zu blühen an.


Aber auch hier sieht man das ein oder andere Blatt, das unter der Kälte gelitten hat. 

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.

liebe Grüße
eure Andrea

Sonntag, 14. April 2024

Ein weiters Blatt und Genähtes

 Ich hatte vergangenen Woche frei, daher hatte ich etwas mehr Zeit zu sticken. Ein weiteres Blatt von "Queen of Roses" von The Silver Lining ist fertig geworden. Es ist zugleich das größte Blatt von der Rose. 


Von 23 Grüntönen habe ich 19 gestickt. Teilweise werden nur ein paar Kreuze pro Farbe gestickt. 
Zum Größenvergleich habe ich mal meine Stickschere daneben gelegt.


Beim nächsten Mal werde ich euch wieder ein Bild von der ganzen Rose zeigen.

Die Nähmaschine und den Plotter habe ich ebenfalls bemüht. Meine Enkelin ist gewachsen, das Lätzchen ist ihr zu klein geworden, daher habe ich aus einem weißen Handtuch ein Neues genäht. 

 

 
Ein süßer Elefanten ziert nun das Lätzchen.


 
Diese Tulpen standen am Anfang der Woche noch in voller Blüte, mittlerweile sind sie fast verblüht
 

 Während die einen Tulpen verblüht sind, stehen andere in voller Blüte.



Eine Patientin hat an das Personal Tulpenzwiebel verteilt, daraus sind diese tollen Tulpen gewachsen.

Für unsere Region ist in den nächsten Tagen wieder Kälte und Regen angesagt, zum Ende der Woche gar Frost und vielleicht etwas Schnee.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. 

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 24. März 2024

Blumen und Mehr

Die Erkältung hat sich gebessert und mein Mann ist beruflich unterwegs, so konnte ich an den Abenden einiges erledigen.

Der Wildblumenstrauß ist bis auf die Fench Knots und BS fertig. Er sieht schon jetzt super aus, findet ihr nicht auch?



Auch die Dirndlschürze ist fertig. Eine Bluse habe ich (noch) nicht genäht.



Das ist der Stand der "Queen of Roses" vom November 2023.


Das Blatt auf der linken Seite habe ich in dieser Woche fertig gestickt.


Ein Weiteres wird folgen.

Die Osterkarten sind fertig verarbeitet und werden morgen verschickt, ein Bild davon gibt es am kommenden Sonntag. 

Heute Nacht hat es ein bisschen geschneit.
Die Osterglocken sind schon aufgeblüht.


...ebenso die Traubenhyazinthen




Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und eine stressfreie Karwoche,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 12. November 2023

Kleine Fortschritte

Wie schnell so eine Woche vergeht, heute ist schon der 2. Sonntag im November. Diese Woche habe ich fast ausschließlich an meiner "Queen of Roses"von The Silver Lining gestickt. Allerdings habe ich nicht soviel geschafft, wie ich mir vorgenommen hatte. Nur die Hälfte eines Blattes ist fertig geworden und ein klitzekleiner Teil von der Blüte ist dazu gekommen.




So sieht das Motiv bisher aus. Jetzt muss die Rose wieder eine Zeitlang ruhen, denn Weihnachten steht vor der Tür und damit viele Vorbereitungen für das Fest.
 
 
 
**************************************
 
 
Vergangenen Sonntag habe ich erwähnt, dass ich für meine Enkelin eine Laterne basteln soll. Bei Wundersternchen auf Facebook habe ich eine passende Vorlage gefunden.  Ein kleiner Igel ist es geworden. Nachdem der Plotter alles ausgeschnitten hatte, brauchte ich die Martinslaterne nur noch zusammenbauen. 
 
 
Leider habe ich kein Bild mit Aufhängung und Stab gemacht.

 Außerdem brauchte meine Enkelin noch Handschuhe. Aus rosa Plüsch waren sie schnell genäht.
 

 Nächsten Sonntag zeigen euch Jutta und ich wieder zwei Buchstaben vom Küchen-ABC.
 
Ich wünsche euch einen ruhigen und entspannten Sonntag,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 1. Oktober 2023

Kleine Fortschritte

Das letzte Viertel des Jahres 2023 ist angebrochen. Es wird mal wieder Zeit euch meinen Fortschritt an der "Queen of Roses" von The Silver Lining zu zeigen. Viel habe ich nicht geschafft, aber kleine Fortschritte führen auch ans Ziel.

 
 Jetzt muss ich wieder viele kleine Bereiche in vielen unterscheidlichen Rosatönen sticken. Das Wechseln der Farben hält auf und bremst meinen Fortschritt noch einmal. 

 
Die "Queen" wird schön! Ich freue mich schon darauf, wenn sie endlich an der Wand hängt. Ich habe mir das Jahresende als Ziel gesetzt, aber ich fürchte, dass ich das nicht schaffen werde. 

In den nächsten Wochen werde ich am Küchen-ABC und an meinem Beitrag für Stick in 2023 weiter arbeiten, die Rose muss wieder warten.
 
 
Fünf Tage Auszeit, dich im meinem PC und mir gegönnt habe, habe ich mit meinem Mann in Heidelberg verbracht. Was für eine schöne Stadt! Leider ist sie auch sehr überlaufen. Das Schloss, die Fußgängerzone überall wimmelt es von Besuchern. Dashalb haben wir uns auf die Fahrräder gesetzt und uns auf den Weg nach Speyer gemacht.
 
 
Der Dom und auch die Stadt haben uns sehr beeindruckt. Weiter ging es nach Schwetzingen.

Dort haben wir den tollen weitläufigen Schlosspark besucht.
 
 

Einen ganzen Tag haben wir das Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim besucht. Der Fokus der Ausstellung ist Umwelt- und Klimaschutz, ressoursenschonende Energiegewinnung und nachhaltige Nahrungssicherung. Ich finde diese Themen wurden in den beiden Parks, Spinelli- und Luisenpark, 
gut umgesetzt. Ein Highlight war die Fahrt mit der Seilbahn von einem zum anderen Park.

Schloss Hirschorn bot einen herrlichen Ausblick über die malerische Altstadt und das Neckartal.




 Am letzten Tag haben wir uns noch die Körperwelten im Heidelberger alten Schwimmbad angesehen. Ich war skeptisch, aber die Ausstellung war ästhetisch aufgebaut und sehr informativ.
 
 
Umwelt- und Klimaschutz, ressourcenschonende Energiegewinnung und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung im Fokus der Ausstellungen
Umwelt- und Klimaschutz, ressourcenschonende Energiegewinnung und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung im Fokus der Ausstellungen
Umwelt- und Klimaschutz, ressourcenschonende Energiegewinnung und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung im Fokus der Ausstellungen

 
Ich glaube, jeder der Heidelberg besucht, macht dieses Foto.
 
Obwohl wir um die 200 km geradelt sind, haben wir uns gut erholt.
Genießt den Erntedanktag und bleibt gesund, Corona ist wieder auf dem Vormarsch,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 30. Juli 2023

Rosen-Fortschritte

Endlich hat es auch bei uns geregnet, seit Montag etwa 70 Liter. Die Temperaturen liegen um 20°C , für Natur und Mensch eine willkommene Abkühlung. Ab heute soll es noch etwas wärmer werden.

Wegen dem schlechten Wetter hatte ich etwas mehr Zeit an der Rose zu sticken. Da bei einigen Farbe relativ große Flächen zu sticken waren, bin ich auch gut voran gekommen. 


 
 
 
 
 
 
 
*******************************

 
Gestern Abend habe ich das Oberpfalz-Festival in Tännesberg besucht. Unter anderen spielte auch die Spider Murphy Gang.
 

Es ist schon beeindruckend mit welchem Elan die alten Herrschaften (sind nur noch zwei von der alten Besetzung) auf der Bühne rocken. Insgesamt war es ein schöner Abend.
 
 
Die Bauernhortensien blühen so schön.
 

Ein Kaisermantel besucht den Schmetterlingsflieder
 
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea