Sonntag, 16. Juni 2024
Geburtstagskarte für Stick 6in2024
Sonntag, 9. Juni 2024
Update Queen of Roses

Die vielen Farbwechsel werden mich noch etwas aufhalten, aber ... Das Ende ist in Sicht.
Ein paar Blumenbilder
Sonntag, 10. September 2023
Etwas Neues
Heute möchte ich euch ein neues Projekt vorstellen, dass ich in den nächsten Wochen sticken werde,
9 Lebkuchenhäuser
Schon lange liegen die Motive im Ordner, erst Juttas Lebkuchenhäuschen habe mich wieder daran erinnert. Seit Juli liegen Garn und Stoff bereit, aber erst heute kann ich euch das erste Häuschen zeigen.
Angesichts meines derzeitigen Schneckentempos, kann ich wahrscheinlich nur alle zwei Wochen ein Motiv vorstellen.
Was daraus einmal entstehen wir, möchte ich noch für mich behalten.
***************************
In der vergangenen Woche ist der Sommer nocheinmal zurückgekommen. Temperaturen um 28° C haben den Pflanzen gut getan, deshalb noch einen Blick in meinen Garten.
Die ersten Wedel des Pampagrases haben ausgetrieben.
Wie herrlich diese Beetrose nocheinmal aufgeblüht ist.
Sonntag, 3. September 2023
Mütze und Tomaten
Es ist September geworden und damit hat auch der kalendarische Herbst begonnen. Meine Schwiegertochter hat mir Wolle und Stricknadel für eine Mütze für meine Enkelin gebracht.
Das mit 5er Nadeln gestickte Rippenmuster war schnell gestrickt. Wegen der Dicke der Wolle ist die Mütze eher für den Winter als den Herbst geeignet.
*********************************
Vergangenen Woche habe ich Tomaten geerntet. Die Ernte fällt in diesem Jahr sehr üppig aus.
Aber zuerst einen Blick in das Gewächshaus.
Aus den geernteten Tomaten habe ich Tomatenmark gekocht.
Von etwa 2,5 kg Tomaten sind dies zwei Gläser Mark übrig geblieben.
Der August hat heuer viel Regen gebracht, laut unserer Tageszeitung der Regenreichste seit 1969. Bei uns hat es 182 l geregnet! Es waren für die Schulkinder alles andere als sonnige Ferien. Zumindest in der kommende Woche, der letzten Ferienwoche, soll es sommerlich werden.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und genießt den Spätsommer,
Sonntag, 30. April 2023
Stick6in2023 und mehr
Das lustige Motiv befindet sich schon sehr lange in meinem Besitz. Beim Aufräumen, im letzten Jahr, habe ich es zwischen einigen anderen vergessenen Motiven wieder gefunden. Als die Challenge ausgerufen wurde, ist mir das "Spiegelei" gleich wieder eingefallen.
Da ich keine Idee hatte, wie ich das Motiv verarbeiten sollte, ist es im Rahmen gelandet.
Für den 3. Beitrag für Stick6in2023 hat Manuelas Mann die Nummer 3 gezogen. Diesmal soll ein einfarbiges Motiv gestickt werden. Ich möchte Hell auf Dunkel sticken.
************************************
Meine Mülltonne hat eine Verschönerung bekommen. Bei Firlefanz-De-Luxe gab es einen schönen Boho Schmetterling als Freebie. Als ich Diesen sah, wusste ich, der kommt auf die Mülltonne.
Ein bisschen habe ich an der Silver Lining Rose gestickt, aber es ist noch zu wenig, um sie euch zu zeigen; vielleicht nächsten Sonntag. Außerdem arbeite ich an einer Geburtstagskarte sowie am Küchen-ABC.
***********************************
Im "alten" Garten hat sich einiges getan. Mein Sohn hat den Humus abgeschoben und die Größe der zukünftigen Maschinenhalle abgesteckt.
Hier war einmal mein Garten
Am "neuen" Garten tut sich nichts. Die Maschienenhalle des einen Sohnes und die Aussenanlagen am neuen Haus meines anderen Sohnes stehen im Vordergrund. Obwohl die L-Steine zum Abfangen des Hanges schon angeliefert wurden, werde ich wohl noch einige Zeit warten müssen, bis ich an der Reihe bin. Ich bin aber zuversichtlich, dass bis zum Herbst mein Garten fertig ist, ... hoffentlich.
Ich möchte mich bei euch noch für die lieben Kommentare zu meinem letzten Post bedanken. Google hat mir seit Anfang der Woche keine Benachrichtigung mehr geschickt und ich habe erst am Freitag gesehen, dass noch einige unbeantwortete Beiträge von euch da sind. Ich hatte aber keine Zeit mich bei euch persönlich zu bedanken.
Heute Abend wird bei uns der Maibaum aufgestellt, anschließend findet ein Maibock-Fest statt.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und morgen einen ruhigen und erholsamen Feiertag,
Sonntag, 23. April 2023
Schuhe
Entstanden
sind ein paar süße Schuhe für meine Enkelin. Obwohl ich ihre
Füßchen gemessen habe, passen die Schühchen gerade so. Dafür lassen sie sich gut schnüren und halten gut an den Füßen.
Ich habe ein weiteres Paar angefangen, diesmal etwas größer.
... und auch die Traubenhyazinthen strahlen im leuchtenden Blau.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
Sonntag, 16. April 2023
Küchen-ABC und Gartenumzug
An dem Zwei-Euro-Stück sieht man, wie groß die Buchstaben sind.
Überhaupt war es vergangenen Woche sehr kalt und nass. Ich sehen mich nach frühlingshaften Wetter und Wärme, endlich im Garten arbeiten zu können ohne sich dick anziehen zu müssen.
Sonntag, 30. Oktober 2022
Stick 6in2022
Heute zeige ich euch das vorletzte Bild von Stick 6in2022. Dieses mal war es der "Spatzenreigen" von Cornelia Papesch, den ich zu sticken hatte. Dieses Motiv liegt schon jahrelang in meinem Fundus. Sogar den Stoff und die karierte Borte, sowie das Originalgarn hatte ich damals gekauft, aber irgendwie ist es in Vergessenheit geraten. Beim Aufräumen meines Nähzimmers im letzten Jahr bin ich auf diese und andere Vorlagen von dieser Designerin gestoßen, sorgsam verpackt in einer kleinen Schachtel.
Nun bleibt nur noch eine Nummer übrig, die 1. Dabei handelt es sich um eine fertige Stickpackung von
RICO Design, die auch schon lange darauf wartet gestickt zu werden. In zwei Monaten ist Zeigetag. Martina und Manuela haben angekündigt, dass im nächsten Jahr die Challenge weiter gehen soll, mit Überraschung, ich bin gespannt.
********************************
Zum Sticken bin ich in der vergangenen Woche nicht sehr viel gekommen, ich habe mich darauf konzentriert mein Motiv für Stick 6in2022 zu rahmen. Der Plotter darf auch mal wieder etwas schneiden, aber dazu nächste Woche mehr. In zwei Wochen möchte ich die erste Rose von The Silver Lining fertig gestickt haben.
Wegen des warmen Wetters blühen in diesem Jahr die Blumen immer noch sehr schön.
Cosmeen, Ringelblumen und Herbstastern bunt gemischt.
Die Chrysantheme, die ich im Windfang überwintert habe, blüht nun auch in voller Pracht. Lange Zeit dachte ich, dass die keine Blüten ansetzten wird, aber Ende September habe ich dann doch die ersten Knospen entdeckt.
Im letzten Herbst als kleine Blume gekauft, ist sie sehr groß geworden. Im Frühjahr habe ich vorne noch eine Geranie eingepflanzt, die sich aber nicht gut entwickelt hat.
Habt einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Sonntag, 23. Oktober 2022
Rosen-Fortschritt und Umzug Gerätehaus
und hundert Meter weiter transportiert.
Sonntag, 17. Juli 2022
Geburtstagskarte
Die Vorlage ist eine Datei von Mikalule. Meine Freundin hat sich sehr über die Karte gefreut.