-->
Posts mit dem Label Stoney Creek werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stoney Creek werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. November 2020

Fertiges und Neues

Mein diesjähriges Weihnachtsmotiv ist fertig! "Olde Father Christmas"  von ©Stoney Creek ist eingepatcht.


Fertig geworden sind auch alle Weihnachtskarten - Foto gibt es erst, wenn die Karten verschickt und angekommen sind. Morgen geht die Karte für meine Wichtelpartnerin von Martina´s Adventkarten-Wichtel 2020 auf die Reise.

***********************

Neu begonnen habe ich ein Adventsmotiv von Gerlinde Gebert aus dem neuen Kreuzstichmotive Magazin



*************************

In der vergangenen Woche hatten wir schönstes Herbstwetter, vorallen ab Mitte der Woche.
 
Aussicht vom Mittwochvormittag
 
 
Die nächsten Bilder vom Donnerstag kurz nach 7.00 Uhr bei -3°C




 Ich wünsche euch einen schönen Herbstsonntag,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 25. Oktober 2020

Weihnachtsmann im Oktober

 In der vergangenen Woche hat sich der Herbst von seiner schönen Seite gezeigt. Am Morgen Nebel, der sich bis Mittag verzogen hat und der Sonne Platz gemacht hat. Ich war viel draußen unterwegs, habe Spaziergänge gemacht (leider ohne Fotoapparat), Äpfel geerntet und im Garten gearbeitet.

Neben einem weiteren Weihnachtskartenmotiv habe ich "Olde Father Christmas" fertig gestickt. Beim Waschen ist die rote Farbe ausgeblutet, nur leicht, man kann es auf dem Bild gar nicht sehen, aber ärgerlich ist es trotzdem. Ich möchte das Bild einpatchen, einen passenden Stoff habe ich schon herausgesucht. 


Eigentlich hätten über den Bäumchen weiße Schneeflocken gestickt werden sollten (dreimal ein Kreuz), ich habe darauf verzichtet, da man sie auf dem weißen Stoff ohnehin nicht sehen würde und in dem blassen Blau wollte ich sie auch nicht sticken. Mir gefällt es auch so.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und noch einige schöne Herbsttage.
Bleibt gesund,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 18. Oktober 2020

Fast fertig

"Olde Father Christmas" ist fast fertig gestickt! Geschuldet ist dies der beendeten Reha. Ich würde am Mittwoch nach Hause geschickt, weil einige vom Personal an Corona erkrankt sind. Von Dienstagmittag bis Mittwochvormittag habe ich an dem Motiv gestickt, seither habe ich keine Nadel mehr in die Hand genommen. 

 
Es fehlen noch die BS, die Perlen und einige Hintergundstiche. Ist es nicht ein schönes Motiv?
 
 
Wieder zu Hause hat mich der Alltag gleich wieder eingeholt. Da ich noch krankgeschrieben bin, brauchte ich noch nicht zur Arbeit, davon gibt es aber bekanntlich auch zu Hause genug.


Das Wetter ist trüb und regnerisch, in den letzten Tagen ist es nicht mehr ganz so kalt.
 Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 11. Oktober 2020

Wenig gesticktes

Die Reha hat begonnen! Mittlerweile habe ich mich hier etwas eingelebt und finde mich in dem großen Haus einigermaßen zurecht. Auf Grund der Pandemie finden die Anwendungen und Seminare Einzeln oder in Minigruppen statt, was sehr angenehm ist. Nach 1,5 Tagen Quarantäne durfte ich im Speisesaal essen. Dort sitzen an einem Sechsertisch nur zwei Personen durch eine Trennwand voneinander abgeschirmt. Das Essen (sehr gut) wir am Tisch serviert. Die Umgebung hier ist sehr schön und ruhig. Meine Spaziergänge führen unweigerlich in den Wald - ich befinde mich im Bayrischen Wald. Es entspannt durch die Wälder zu gehen und die Natur geniesen zu können.

Der Herbst macht sich hier schon bemerkbar.


Seit gestern ist des neblig und regnerisch, da fallen die Spaziergänge sehr kurz aus. 
 
****************************
 
 
Leider lässt das Licht auf dem Zimmer sehr zu wünschen übrig, daher kann ich nicht so viel sticken, wie ich eigentlich vor hatte. Bisher ist ein kleines Kartenmotiv - darf ich noch nicht zeigen - und der Anfang eines schönes Motives von Stoney Creek gestickt.
 

 "Olde Father Christmas" von Stoney Creek 
-eine digitale Vorlage.
 
Ich bin ganz begeistert von diesem Motiv. Wie bei vielen Vorlagen von Stoney Creek, wird auch hier mit Farbnuancen gearbeitet, was viele Farbwechsel bedeutet. Insgesamt muss ich 25 Farben verarbeiten und einiger Perlen annähen, bei einer Größe von 73 x 142 Stichen.
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 1. Dezember 2019

1. Advent

Und schon ist es Advent. Ich komme mir wie auf der Überholspur vor, die Zeit verrinnt so schnell. Aber jetzt werde ich auf die Bremse drücken und die Adventzeit genießen, denn ich habe ab morgen Urlaub.
 
 In diesem Jahr habe ich mich wieder für mein Kerzentablett als Adventkranz entschieden, einfach deshalb, weil ich keine Zeit hatte einen Kranz zu binden. Aber ich finde, das Kerzentablett sieht auch ganz schön aus.

Das Tablett hat auf meinen neuen Läufer einen würdigen Platz gefunden.
 

-----------------
Heute ist wieder Zeit, euch den zweiten Teil vom Farmhouse Christmas zu zeigen, das ich zusammen mit meiner lieben Freundin Jutta sticke.
 
"Horsin' Around"

Diesmal durften wie ein schwarzes Pferd sticken, ist es nicht schön? Und auch der kleine Kardinalsvogel gehört wieder zum Motiv. 
 
 Die Gesamtansicht.
----------------------
Im letzten Jahr habe ich von Jutta eine kleine Stickpackung bekommen, das perfekt zum ersten Advent passt, schnell war das Motiv gestickt.

"Rote Laterne" von LKE


Ein roter Rahmen hätte besser gepasst, aber leider hatte ich keinen zur Verfügung...

 ... so hängt das kleine Motiv unter den Vögeln im Holzrahmen über der Kerze.

-----------------
Pünktlich zum ersten Advent hat es in der Nacht von Freitag zum Samstag gescheit. 
 

Ein bisschen liegt auch heute noch.

In der kommenden Woche möchte ich mit dem Plätzchenbacken beginnen und die Weihnachtskarten fertig machen. 

Ich wünsche euch einen besinnlichen Adventsonntag. Drückt auf die Bremse, wenn die "Stade Zeit" anfängt hektisch zu werden.

Liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 20. Oktober 2019

Weihnachten, Herbst und Kirchweih

Vielen Dank für die lieben Kommentare zu meinem letzten Post.  
 
Wie bereits angekündigt, zeigen Jutta und ich euch das fertige Christmas Banner von Stoney Creek. Ich kann noch gar nicht fassen, das wir beide mit diesem Projekt fertig sind. Ich habe mich für eine schlichte rote Umrahmung entschieden. 


Eine Detailansicht vom letzten Buchstaben
 


Auch einen schönen Platz habe ich dafür gefunden. Gleich gegenüber dem Wohnzimmer, zwischen Büro- und Schlafzimmertür wird es in der Weihnachtszeit hängen
 
Hier sieht man auch, wie groß das Banner geworden ist. Ich bin jetzt auf Juttas Endverarbeitung gespannt,

-------------------------------

Das Herbstmotiv von Tralala ist fertig geworden. Ich habe einen kleinen Aufsteller daraus gemacht. 
 

------------------------
In Bayern ist an diesem Wochenende Land-Kirchweih, in der Oberpfalz Kirwa genannt. Dafür habe ich traditionell am Freitag vier Kirwakuchen (Kirchweihkuchen) gebacken. Auf Hefeteig wird eine Grießschmiere gebracht mit Sultaninen belegt und gebacken.
 

 
 
Statt Grießschmiere wird auch Mehl-, Mohn-, Apfel- und Quarkschmiere verwendet ; manchmal auch gemischt, das nennen wir den Kleckselkuchen.
 
 
Ich wünsche allen einen schönen Herbstsonntag
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 8. September 2019

Tannenbäume

Es ist wieder so weit, Jutta und ich zeigen euch den vorletzten Teil unseres Christmas Banners.
Diesmal waren einige Tannenbäume zu sticken, zunächst habe ich geglaubt, dass sie schnell zu sticken sind, aber dann hat es doch gedauert. Ich habe mich dafür entschieden, die Bäume Sternlos zu lassen, als Spitze war ein Sternenknopf vorgesehen.
 
 Und wie immer eine Gesamtansicht.

Kaum zu glauben, dass wir im Oktober dieses schöne Projekt abschließen können.
 
 
Meine Stockrosen sind mittlerweile fast verblüht, aber die wenigen Blüten, die noch da sind, sind bei Bienen und Hummel sehr begehrt. 
 


 Gestern hat es endlich wieder einmal geregnet und heute soll es weitergehen. Das Wasser ist dringend nötig, viel zu lange ist es trocken gewesen. Viele Blumen in meinem Garten haben unter der Hitze und Trockenheit gelitten. 
 
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 11. August 2019

Schneemann-Mama im August

Ich habe ein kurze kreative Pause eingelegt, deshalb gab es letzten Sonntag keinen neuen Post. Ich habe mich nur mit dem nächsten Teil unseres Christmas Banners von Stoney Creek beschäftigt, das Jutta und ich gemeinsam sticken. Diesmal war ein ganz süßes Motiv zu sticken, eine Schneemann-Mama mit ihrem Baby.
 

 Das ist eines meiner Lieblingsmotive des Banners und hat sehr viel Spaß gemacht es zu sticken. Natürlich darf eine Gesamtansicht nicht fehlen.


 
 
Anfang der vergangenen Woche hat mir der Postbote einen weitgereisten Brief in den Postkasten gesteckt. Ich hatte bei June von Butterfly Wings eine wunderschöne sommerliche Vorlage "Summer House" von Just Nan gewonnen. Thank you, June.


Endlich sind die Temperaturen auf ein angenehmes Niveau gesunken und auch der Regen hat in der vergangenen Woche ausreichend den Garten gegossen. Man merkt auch, dass die Tage kürzer werden und der Herbst vor der Tür steht.
 
Ich wünsche euch einen angenehmen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 14. Juli 2019

T wie Tannenbaum

 Angesichts der kühleren Temperaturen in dieser Woche ist es mir leicht gefallen den nächsten Teil vom Christmas Banner fertig zu sticken. Jutta und ich sticken seit Februar an diesem großen Weihnachtsmotiv von Stoney Creek.

 
Der Schneemann gefällt mir wieder besonders gut, so wie er seine Zuckerstange anschaut.  
 
 Die Spitze des Baumes sollte noch ein Stern zieren. Im Original ist es ein Knopf, ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich überhaupt was drauf setzte. Im vorletzten Teil werden weitere Tannenbäume gestickt, dann werde ich entscheiden, was ich mache. Ich bin gespannt, ob Jutta einen Stern gestickt hat. 

Noch drei Buchstaben, dann ist es geschafft!

In meinem Garten blüht eine Sonnenblume, in deren Mitte sich weitere Blüten gebildet hat.

Ich bin gespannt, wie es aussieht, wenn sich diese Blüten öffnen.
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 16. Juni 2019

Schneemann im Sommer

 Schon wieder ist Zeigetag unseres Christmas Banners von Stoney Creek. Jutta und ich sticken seit Februar an diesem wunderschönen Motiv.

Heute ist das "S" an der Reihe vorgestellt zu werden.

 
Der kleine Cardinal auf der Baumspitzte gefällt mir besonders gut. Die Hälfte des Banners ist jetzt geschafft.
 



Die Rosen sind  mittlerweile in voller Blüte.
 
 Strauchrose Freising

Besonders schön ist diese herrliche Malerrose Papgena mit ihren Farbstreifen. Leider hat sie bisher nur eine Blüte


Strauchrose Westerland ist mittlerweile voll erblüht.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 12. Mai 2019

Muttertag

 Wie die Zeit vergeht, schon wieder ist Zeigetag unseres Christmas Banners von Stoney Creek. Jutta und ich sticken es gemeinsam, heute zeigen wir euch den 4. Teil.

 
Die Fransen des Schals habe ich weggelassen, die gefallen mir nicht besonders. Ich hatte zuvor auf einem Stück Stoff die Fransen nach der Anleitung von Stoney Creek ausprobiert und entschieden, keine zu sticken.
 Noch eine Gesamtansicht, das Banner wird von Mal zu Mal schöner.


Jutta hatte in der vergangen Woche Geburtstag, für sie habe ich ein Lavendelkissen angefertigt. Der Buchstabe "J" von der Grußkarte ist ein Freebie von Palko aus dem "Blue Bell ABC"



 
Das Lavendelmotiv ist ein Agneta Engman Design.
 
Obwohl eine große Menge Regen für die vergangenen Woche angesagt war, ist nicht viel gefallen. Es war weiter kalt mit Wind aber auch viel Sonnenschein.
 
Ich wünsche euch allen einen schönen Muttertag 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 14. April 2019

Eisig und Schneemann

 Passend zu den kalten Temperaturen will ich euch den dritten Teil vom Christmas Banner zeigen. Gemeinsam mit meiner Freundin Jutta sticke ich dieses anspruchsvolle Projekt.
 

 Sieht er nicht niedlich aus, mit dem verschmitzten Lächeln und der Kerze in den Händen

Und noch eine Gesamtansicht. 
Hach, Jutta, es macht so viel Spaß diese Schneemänner zu sticken, ich freue ich schon wieder auf den nächsten Teil, Zeigetag ist dann am Muttertag.
 
 
Meine Osterkarten für dieses Jahr sind allesamt Freebies.


 
Freebie von Madame la Fee

 

 Ein Freebie von Martina, etwas abgewandelt 
 
Unbekannter Entwurf


Am Freitag hat mich die erste Osterkarte erreicht, sie kam von Martina. Was hab ich mich gefreut, herzlichen Dank dafür.



Wie bereits oben erwähnt ist es bei uns eisig kalt. Am Morgen Temperaturen unter Null und tagsüber eisiger Wind, die Temperaturen bleiben meist im einstelligen Bereich.
 Und trotzdem steht der Kirschbaum in Nachbars Garten in voller Blüte.
 


Ich wünsche euch einen schönen Palmsonntag,
 
liebe Grüße
Andrea