-->
Posts mit dem Label Plotten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Plotten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Mai 2024

Muttertag und Grußkarten

Heute möchte ich euch mehrere Grußkarten zeigen. Zuerst eine gestickte Rose für meine liebe Blogfreundin Jutta zum Geburtstag.


 
 
Dann eine weitere Geburtstagskarte zum 60. einer Freundin, gestaltet und geschnitten mit dem Plotter. Die Grundkarte stammt von der PlotterWG.


 
 
Am Freitag hat der Sohn meiner Freundin geheiratet, auch dafür habe ich eine Karte gestaltet. Die Grundkarte ist von JenPen.



Eine Karte zum heutigen Muttertag darf auch nicht fehlen. Die Grundkarte stammt von der PlotterWG.



Zu guter Letzt noch das fertige Dirndl für meine Enkelin
 

Hier bei der Anprobe.

Am Freitagabend gab es ein schönes Wetterphänomen, Polarlichter in der Oberpfalz. Da ich Nachtdienst hatte, habe ich von dem Polarlicht nichts mitgenommen. Das Foto stammt von meiner Schwiegertochter.




Unglaublich wie toll diese pink und violett strahlt. 

Ich wünsche allen Müttern einen schönen Muttertag, lasst euch heute richtig verwöhnen.



 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 14. April 2024

Ein weiters Blatt und Genähtes

 Ich hatte vergangenen Woche frei, daher hatte ich etwas mehr Zeit zu sticken. Ein weiteres Blatt von "Queen of Roses" von The Silver Lining ist fertig geworden. Es ist zugleich das größte Blatt von der Rose. 


Von 23 Grüntönen habe ich 19 gestickt. Teilweise werden nur ein paar Kreuze pro Farbe gestickt. 
Zum Größenvergleich habe ich mal meine Stickschere daneben gelegt.


Beim nächsten Mal werde ich euch wieder ein Bild von der ganzen Rose zeigen.

Die Nähmaschine und den Plotter habe ich ebenfalls bemüht. Meine Enkelin ist gewachsen, das Lätzchen ist ihr zu klein geworden, daher habe ich aus einem weißen Handtuch ein Neues genäht. 

 

 
Ein süßer Elefanten ziert nun das Lätzchen.


 
Diese Tulpen standen am Anfang der Woche noch in voller Blüte, mittlerweile sind sie fast verblüht
 

 Während die einen Tulpen verblüht sind, stehen andere in voller Blüte.



Eine Patientin hat an das Personal Tulpenzwiebel verteilt, daraus sind diese tollen Tulpen gewachsen.

Für unsere Region ist in den nächsten Tagen wieder Kälte und Regen angesagt, zum Ende der Woche gar Frost und vielleicht etwas Schnee.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. 

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 18. Februar 2024

Küchen-ABC fertiggestellt

Habt ihr den Fasching gut überstanden? Gehört ihr überhaupt zu den großen Faschings-Freaks? Für mich gibt es im Fasching drei Veranstaltungen die ich in der Regel besuche. Einmal den Weiberfasching, den Sportlerball und am Faschingsdienstag den Faschingsumzug im Nachbarort. In diesem Jahr habe ich nur am Weiberfasching teilgenommen, den Rest der Zeit habe ich im Bett verbracht - mich hat die Influenza erwischt. Selbst heute bin ich noch nicht wieder fit. Längere Zeit sticken, konzentrieren auf den Bildschirm, oder lesen in der Zeitung strengen mich enorm an. 
 
Trotzdem ist heute Zeigetag von Juttas und meinem Küchen-ABC nach einem Design von © Ellen Maurer-Stroh - wir haben es geschafft. Für mich war schon bald klar, dass ich das ABC rahmen werde. Jutta hingegen hat ihr Alphabet eingepatcht, darauf bin ich schon sehr gespannt.

Ich habe viele, viele Fotos gemacht, drinnen und draußen, bei Tageslicht und bei künstlichem Licht, aber keines wird dem Original gerecht. Zwei Bilder möchte ich euch aber zeigen. Ich habe das Tuch in einen 35 x 35 cm großen Rahmen in betonoptik gesteckt.
 


 Einen Platz hat das Alphabet in meiner Küche gefunden. Ein Foto von dort ist nicht möglich, da sich genau gegenüber ein Fenster befindet und es daher Spiegelungen im Glas hat.
Liebe Jutta, vielen Dank für das gemeinsame Sticken, irgendwann werden wir bestimmt wieder ein Projekt zusammen machen. 

Da Sticken zur Zeit nur bedingt möglich ist, habe ich mit dem Plotter an einer Frühlingschallenge teilgenommen.



Entstanden ist diese Frühlingskarte. 

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und bleibt gesund,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 3. Dezember 2023

1. Advent

Die vergangene Woche war sehr arbeitsreich, aber ich habe tatsächlich alles geschafft, was ich mir vorgenommen hatte. Am Montag habe ich alle Weihnachtskarten und Baumanhänger fertig gemacht.
 

 
 Dienstag und Mittwoch habe ich damit verbracht das Haus weihnachtlich zu schmücken. Am Donnerstag war Adventskranz binde für meine Mama und mich angesagt.

 
Am Donnerstag ist auch ein kleines Weihnachtshäuschen fertig geworden. Diese Häuschen gefallen mir so sehr, dass ich für Weihnachten 2024 ein ganzes Dorf mit einer Kirche machen möchte.
 

Am Freitag habe ich mit dem Plätzchenbacken begonnen. Es ist bei einer Sorte geblieben, weil ich noch eine Apfelschnitte für den Kaffeeauschank des Frauenbundes zur Vulkanweihnacht backen musste. Die Vulkanweihnacht ist der Christkindlmarkt in unserem Ort, der gestern und heute statt findet.
 
Mein Adventkranz

 
 Am Freitag hat mich Weihnachtspost aus England erreicht. Die liebe June von Butterfly wings hat mir eine wunderschöne Karte geschickt.


Vielen Dank, liebe June.


Und jetzt noch ein paar Bilder von der wunderschönen Winterlandschaft. Bei uns hat es die ganze Woche immer wieder gescheit. Gestern habe ich 19 cm Schnee gemessen. 
 

 


Die Rosen hatten im November noch einmal Knospen bekommen, jetzt sind sie vom Schnee überrascht worden.

 
 

 
Auch der Apfel scheint vom Winter überrascht worden zu sein. 


Ich wünsche euch einen schönen 1. Adventsonntag
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 19. November 2023

Küchen-ABC, Fortschritte

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Bevor ich euch aber meine Fortschritte zeige, möchte ich mich entschuldigen. Ich habe es diese Woche nicht geschafft, eure Blogs zu besuchen und zu kommentieren. Ich möchte das aber im Laufe der kommenden Woche nachholen.

Heute zeigen Jutta und ich euch zwei weitere Buchstaben vom Küchen-ABC von Ellen Maurer-Stroh, es waren das "U" und "V" zu sticken. Auch diesmal musste ich etwas improvisieren. Beim "U" wurde aus dem Deckelknauf der Terrine, der im Original eine Rose darstellen soll, ein einfacher blauer Knauf. Beim "V" musste die grüne Weinflasche eine andere Farbe erhalten. Ich weiß, dass es blaue Weinflaschen gibt, aber auch blaue Chiantiflaschen?
 
Zunächst die beiden Buchstaben fast ohne BS.
 
 
Und dann noch einmal mit BS.
 
 
Ich habe gegoogelt und festgestellt, dass die meisten Chiantiflaschen weiß sind, ein paar blassgrüne habe ich auch gefunden, aber keine blauen; also fällt meine Flasche unter künstlerische Freiheit.
 
Natürlich darf eine Gesamtansich auch nicht fehlen.
 

 
***********************
 
 
Von einer Freundin habe ich einen kleinen Auftrag erhalten, eine verspielte Geburtstagskarte zum 50. Geburtstag. Da sie mir klare Vorgaben gegeben hat, war die Karte schnell fertig. 
 

Meiner Freundin gefällt´s, mir ist sie etwas zu kitschig.

Habt einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 12. November 2023

Kleine Fortschritte

Wie schnell so eine Woche vergeht, heute ist schon der 2. Sonntag im November. Diese Woche habe ich fast ausschließlich an meiner "Queen of Roses"von The Silver Lining gestickt. Allerdings habe ich nicht soviel geschafft, wie ich mir vorgenommen hatte. Nur die Hälfte eines Blattes ist fertig geworden und ein klitzekleiner Teil von der Blüte ist dazu gekommen.




So sieht das Motiv bisher aus. Jetzt muss die Rose wieder eine Zeitlang ruhen, denn Weihnachten steht vor der Tür und damit viele Vorbereitungen für das Fest.
 
 
 
**************************************
 
 
Vergangenen Sonntag habe ich erwähnt, dass ich für meine Enkelin eine Laterne basteln soll. Bei Wundersternchen auf Facebook habe ich eine passende Vorlage gefunden.  Ein kleiner Igel ist es geworden. Nachdem der Plotter alles ausgeschnitten hatte, brauchte ich die Martinslaterne nur noch zusammenbauen. 
 
 
Leider habe ich kein Bild mit Aufhängung und Stab gemacht.

 Außerdem brauchte meine Enkelin noch Handschuhe. Aus rosa Plüsch waren sie schnell genäht.
 

 Nächsten Sonntag zeigen euch Jutta und ich wieder zwei Buchstaben vom Küchen-ABC.
 
Ich wünsche euch einen ruhigen und entspannten Sonntag,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 5. November 2023

Lebkuchenhaus Nr. 4

 Vergangene Woche hatten wir durchwachsenes Wetter, insgesamt hat es ca. 8l geregnet. Gestern habe ich den Garten fertig für den Winter gemacht, einzig das Gewächshaus muss ich noch putzen. Gestickt habe ich nicht sehr viel. 
Heute möchte ich euch das 4. Lebkuchenhaus, © Durene Jones, zeigen.
 

Ich hatte schon erwähnt, dass ich alle neun Motive auf ein Stück Stoff sticke. Wie die vier bisher Gestickten zusammen auf dem Stoff aussehen, möchte ich euch noch ein wenig vorenthalten. Eine Collage davon zeige ich aber.
 

 ****************************************
 
Noch auf den letzten Drücker habe ich mit dem Plotter an einer Challenge teilgenommen. Entstanden ist eine Herzbox und eine Karte im Weihnachtsstyle.

 
Für die kommende Woche ist schlechtes Wetter vorhergesagt. Gut so, denn ich muss noch eine Martinslaterne für meine Enkelin basteln, denn am Mittwoch ist Martinszug der Krabbelgruppe. Meine Schwiegertochter hat diese Aufgabe an mich abgegeben. Außerdem muss ich unbedingt mal wieder an der Rose sticken, wenn sie irgendwann mal fertig werden soll.
 
Habt einen schönen Sonntag und bleibt gesund,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 22. Oktober 2023

Lebkuchenhaus Nr. 3

Nachdem am kommenden Sonntag wieder Zeigetag für Stick 6in 2023 ist, zeige ich euch heute nur das 3.  Lebkuchenhäuschen von Durene Jones. Mehr Zeit konnte ich zum Sticken nicht aufbringen.
 

Ich sticke die neun Häuschen zusammen auf einem Stück Stoff, ein Gesamtbild habe ich bisher aber noch nicht gemacht. 


Meinen Plotter habe ich in der vergangenen Woche auch wieder eimal arbeiten lassen. 
 

Ich habe eine Karte und eine Zettelbox mit dem Motto "Herbst" erstellt, denn als Belohnung gibt es ein schöne Datei, die ich unbedingt haben wollte. 

Sonst verbringe ich viel Zeit im Garten, um ihn wintertauglich zu machen. Wir hatten vergangenen Woche, außer zwei leichten Frostnächten, herrliches Spätherbstwetter, viel Sonne und warm. Geregnet hat es nur einmal ganz kurz. Dagegen hat es im Norden unseres Landes stark geregnet und gestürmt. Ich hoffe, ihr seid von Schäden verschont geblieben.


Ein Sonnenaufgang von vergangener Woche, von meinem Badfenster aus fotografiert.
 
Habt einen schönen Sonntag, genießt die letzten Oktobertage und bleibt gesund  

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 30. April 2023

Stick6in2023 und mehr

Der letzte Tag im April ist Zeigetag für Stick 6in2023, der Challenge, die Martina und Manuela ins Leben gerufen haben. Zu sticken war bei der Variante 2 ein Tiermotiv. Ich hatte mich für ein Motiv von ©Nicole Bautz entschieden.
Das "Spiegelei"


Das lustige Motiv befindet sich schon sehr lange in meinem Besitz. Beim Aufräumen, im letzten Jahr, habe ich es zwischen einigen anderen vergessenen Motiven wieder gefunden. Als die Challenge ausgerufen wurde, ist mir das "Spiegelei" gleich wieder eingefallen.

Da ich keine Idee hatte, wie ich das Motiv verarbeiten sollte, ist es im Rahmen gelandet.

Für den 3. Beitrag für Stick6in2023 hat Manuelas Mann die Nummer 3 gezogen. Diesmal soll ein einfarbiges Motiv gestickt werden. Ich möchte Hell auf Dunkel sticken.


************************************


Meine Mülltonne hat eine Verschönerung bekommen. Bei Firlefanz-De-Luxe gab es einen schönen Boho Schmetterling als Freebie. Als ich Diesen sah, wusste ich, der kommt auf die Mülltonne.

 

 
 

Ein bisschen habe ich an der Silver Lining Rose gestickt, aber es ist noch zu wenig, um sie euch zu zeigen; vielleicht nächsten Sonntag. Außerdem arbeite ich an einer Geburtstagskarte sowie am Küchen-ABC.

 

***********************************

 

Im "alten" Garten hat sich einiges getan. Mein Sohn hat den Humus abgeschoben und die Größe der zukünftigen Maschinenhalle abgesteckt.

 

Hier war einmal mein Garten

 


Am "neuen" Garten tut sich nichts. Die Maschienenhalle des einen Sohnes und die Aussenanlagen am neuen Haus meines anderen Sohnes stehen im Vordergrund. Obwohl die L-Steine zum Abfangen des Hanges schon angeliefert wurden, werde ich wohl noch einige Zeit warten müssen, bis ich an der Reihe bin. Ich bin aber zuversichtlich, dass bis zum Herbst mein Garten fertig ist, ... hoffentlich.


Ich möchte mich bei euch noch für die lieben Kommentare zu meinem letzten Post bedanken. Google hat mir seit Anfang der Woche keine Benachrichtigung mehr geschickt und ich habe erst am Freitag gesehen, dass noch einige unbeantwortete Beiträge von euch da sind. Ich hatte aber keine Zeit mich bei euch persönlich zu bedanken.

Heute Abend wird bei uns der Maibaum aufgestellt, anschließend findet ein Maibock-Fest statt.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und morgen einen ruhigen und erholsamen Feiertag,

 

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 5. März 2023

Nichts Gesticktes

 Es ist März! Der Frühling ist nun nicht mehr weit. Die vergangenen Woche hat herrliches Wetter gebracht, trocken und viel Sonne. Die Temperaturen sind aber kaum über 5°C gestiegen, nachts sogar im Minusbereich. Ich habe, wenn ich nicht arbeiten musste, die Zeit im Wald verbracht. Für die Waldarbeit war es das ideale Wetter. 

Am Abend habe ich gehäkelt. Erna hatte mir zum Geburtstag eine Spieluhr mit der Melodie "Weißt du wieviel Sternlein stehen" geschenkt, diese wollte ich in eine Tierchen einarbeiten. Vor ein paar Wochen hat sie mir dann noch die Anleitung für ein Schaf geschickt, dass ich jetzt zu häkeln begonnen habe. Der Kopf samt Ohren ist fertig.


Der Kopf erinnert mich an Shaun das Schaf. Ich war überrascht, wieviel Füllwatte hinein gepasst hat. Den Körper muss ich etwas anders als angegeben häkeln, da ich kein Flauschgarn benutzte. Ich überlege noch, ob ich Sicherheitsaugen benutzte oder sie aufsticke. Erst einmal muss der Körper fertig gehäkelt werden, ebenso die Beine und das Schwänzchen.


Eine neue Challenge von Wundersternchen hat mich sehr gereizt, da es als Belohnung eine Schneidedatei für eine Kugelblume gab. Mit meinem Plotter habe ich Rollblumen ausgeschnitten, entstanden ist ein Topf voller Rosenblüten. 
 

 Die Belohnung habe ich schon erhalten, aber noch keine Zeit sie umzusetzten.
 
 
Nächste Woche sticke ich am "Bee-Sy Spring" von Cottage Garden weiter, das letzte Häschen für die Osterkarten soll fertig werden und ein paar Stiche am Küchen-ABC müssen auch noch sein. 

Das Wetter soll sich nächste Woche verschlechtern. Schon gestern ist es spürbar kälter geworden und am Abend hat es leicht zu schneien begonnen, liegen geblieben ist aber nicht viel.



Habt einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 12. Februar 2023

Blumen

... in gestickter und in gemalter Form.
 
Ein bisschen habe ich an der Stickpackung "Wild Flower" weitergestickt. Langsam kann man einen Strauß erkennen.
 
 
Ungefähr die Hälfte dürfte ich geschafft haben.


 
*********************************
 
Meine Mama hatte in der vergangenen Woche ihren 80. Geburtstag, dazu habe ich eine Karte gestaltet.
Mit dem Plotter habe ich etwas Neues ausprobiert, die Hot Foil Technik. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 

 
Die Umrandung der Karte, Blumen und die Schrift habe ich mit einer goldenen Hot Foil und dem Plotter auf Papier übertragen, dann mit Alkoholmarker die Blumen ausgemalt. Die 80 habe ich mit einem roten Metallicstift coloriert und aufgeklebt.
 
 
 
Das Wetter hatte sich in den letzten Tagen von der schönsten Seite gezeigt, viel Sonne, aber kalt bis -12°C in den Nächten, seit gestern ist es wärmer. Heute haben wir Nebel, es ist nass und grau, der letzte Schnee ist weg. 
 
Habt einen schönen und entspannten Sonntag,
liebe Grüße
Andrea