-->
Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Juli 2024

Zwangspause und Fertiges

Die letzten zwei Wochen war ich Telefon- und Internetlos. Ich hab feststellen müssen, wir abhängig wir von diesen Medien doch sind. Ein Gutes hatte es aber, die Rose "Queen of Rose" von The Silber Lining ist fertig! 
Die letzten Stiche haben sich hingezogen, aber jetzt ist es vollbracht. 
Leider ist das Glas des Rahmens gebrochen,  aber mir erscheint der Rahmen eh zu klein, was meint ihr? Ich werde einen etwas größeren besorge. Begonnen habe ich im Juli 2022, nach einer längeren Unterbrechung im vergangenen Jahr ist sie nun fertig.



Ich finde sie so schön, die Rose bekommt auf jedenfalls einen besonderen Platz in meinem Haus. 
Danke, liebe Jutta, ohne dich hätte ich sie niemals gestickt. 


Für meine Enkelin habe ich ein süßes Kleidchen genäht. Der Schnitt stammt von Puperita, das Modell heißt Fairytale Dress. 


... und noch einmal von der Rückseite

Leider sieht man auf dem Bild die schönen Margariten-Blümchen nicht so gut. 



Etwas ganz Besonders war für mich die Hochzeitskerze für meinen ältesten Sohn machen zu dürfen. Nach den Vorgabe meiner Schwiegertochter ist sie nun fertig.











Hoffentlich hat der Wetter der vergangenen Wochen euch nicht zu heftig erwischt. Jetzt würde es reichen, es sollte endlich wieder trocken werden und der Sommer zurück kommen. 


liebe Grüße
Andrea


Sonntag, 3. Dezember 2023

1. Advent

Die vergangene Woche war sehr arbeitsreich, aber ich habe tatsächlich alles geschafft, was ich mir vorgenommen hatte. Am Montag habe ich alle Weihnachtskarten und Baumanhänger fertig gemacht.
 

 
 Dienstag und Mittwoch habe ich damit verbracht das Haus weihnachtlich zu schmücken. Am Donnerstag war Adventskranz binde für meine Mama und mich angesagt.

 
Am Donnerstag ist auch ein kleines Weihnachtshäuschen fertig geworden. Diese Häuschen gefallen mir so sehr, dass ich für Weihnachten 2024 ein ganzes Dorf mit einer Kirche machen möchte.
 

Am Freitag habe ich mit dem Plätzchenbacken begonnen. Es ist bei einer Sorte geblieben, weil ich noch eine Apfelschnitte für den Kaffeeauschank des Frauenbundes zur Vulkanweihnacht backen musste. Die Vulkanweihnacht ist der Christkindlmarkt in unserem Ort, der gestern und heute statt findet.
 
Mein Adventkranz

 
 Am Freitag hat mich Weihnachtspost aus England erreicht. Die liebe June von Butterfly wings hat mir eine wunderschöne Karte geschickt.


Vielen Dank, liebe June.


Und jetzt noch ein paar Bilder von der wunderschönen Winterlandschaft. Bei uns hat es die ganze Woche immer wieder gescheit. Gestern habe ich 19 cm Schnee gemessen. 
 

 


Die Rosen hatten im November noch einmal Knospen bekommen, jetzt sind sie vom Schnee überrascht worden.

 
 

 
Auch der Apfel scheint vom Winter überrascht worden zu sein. 


Ich wünsche euch einen schönen 1. Adventsonntag
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 19. Februar 2023

Küchen-ABC und Verschiedenes

Heute möchten meine Freundin Jutta und ich euch die beiden nächsten Buchstaben vom Küchen-ABC von Ellen Maurer-Stroh zeigen. Während Jutta ihre Buchstaben in Blau stickt, habe ich mich für Grün entschieden.  

Das "C" und "D" waren diesmal dran, 
dazu eine Pfeffermühle mit Schöpflöffel und Essig und Öl.

 
So sehen die vier Buchstaben zusammen aus.

 
 
 
Gestern Abend waren wir zu einem Geburtstag eingeladen. Als kleines Geschenk sollte ich einen Geburtstagskuchen Bausatz beisteueren.




 Endlich sind auch die Socken für den Freund meiner Arbeitskollegin fertig, Größe 47 sind schon riesig. Da sie mir nur 100g Sockenwolle gebracht hatte, habe ich graue Wolle aus meinem Fundus beigesteuert und die Ferse damit gestrickt. Das war auch gut so, denn der Rest der übrig blieb, hätte dafür nicht gereicht.
 
 Gestrickt mit 4-fädiger Regiawolle
 
 
 
Vergangene Woche hatten wir schönen Raureif
 
Donnerstag gegen 11.30 Uhr, 30 Minuten später war der Reif abgetaut.
 
 
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und noch tolle Faschingstage,


liebe Grüße
Andrea

Montag, 26. Dezember 2022

Weihnachten und Stick 6in2022

Und schon ist Weihnachten fast wieder vorbei.
Vielen Dank an Jutta, Erna, Gudrun, Martina, Manuela und June für ihre Karten und kleinen Geschenke.
 
 
 
 Für meine Familie habe ich insgesamt 8 Gutscheinkarten gebastelt;
Erna hat mich dazu inspiriert 

 
Leider wurde es nichts mit weißen Weihnachten. Es hat fast die ganze Woche geregnet, der Schnee ist geschmolzen und wir haben Temperaturen um die 8°C. Gestern war es trocken, deshalb sind wir die halbe Strecke zu meine Eltern zu Fuß gelaufen. Das hat nach dem Gänsebraten sehr gut getan, leider soll es heute regnen.

 
 
*****************
 

Heute möchte ich euch auch das letzten Motiv von Stick6in2022. Bei mir war die letzte Ziffer eine Fertigpackung von RICO-Design.

Der Behang war schon fertig genäht, ich brauchte nur noch zu sticken. Und obwohl ich die Mitte ausgezählt habe, ist das Motiv nach links verschoben. Ich habe, nachdem ich es bemerkt habe, noch ein paar Mal nachgezählt und auch den Stoff gefaltet - ich komme nicht drauf, wo es hackt. Vielleicht sticke ich rechts noch eine kleine Tulpe dazu.


Martina und Manuela haben schon zur nächsten Challenge Stick 6in2023 eingeladen. Ich habe mich für die 2. Variante entschieden, aber dieses Mal werde ich nur kleine Motive sticken. Die Auswahl habe ich schon getroffen.

Eine Zusammenfassung der Challenge Stick6in2022.





Genießt den letzten Feiertag.
Kommt gut ins neue Jahr und am 1. Januar 2023 gibt es einen neuen Blogbeitrag

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 27. November 2022

1. Advent und Sommermotiv

Erinnert ihr euch? Im Sommer hatte ich bei Martinas Giveaway ein schönes Motiv von Cottage Garden "Bee-Sy Spring" gewonnen. Die Biene hatte ich schon im August gezeigt. Erst letzte Woche habe ich wieder begonnen an dem schönen Motiv zu sticken.
 
 
 
Ganz habe ich die Sonnenblumen nicht geschafft, da ich noch einen bzw drei Adventskalender basteln und Kerzen beschriften musste.

Bei den Adventskalendern hat mir der Plotter geholfen.
 
 
Hinter den süßen Motiven verbirgt sich eine Toffi -Schachtel.
Für die Kerzen brauchte ich einen Drucker, Seidenpapier und einen Heißluftfön. Die erste Kerze kann ich euch nicht zeigen, das Wachs ist zu stark verlaufen, aber die dritte und vierte Kerze ist ganz passabel geworden. Die Kerzen und einen Adventskalender hat meine beste Freundin bekommen, die mich jeden Mittwoch zum Walken abholt.

 
Mir gefällt die feinere Schrift viel besser als die dickere. Die ein odeer andere Kerze werde ich auf diese Weise bestimmt noch machen. Eine andere Möglickeit der Beschriftung wäre mit Wasserschiebefolie - hatte ich aber nicht. Ich habe Seidenpapier aus einem Schuhkarton verwendet, mit Tesafilm auf normales Papier aufgeklebt und bedruckt, knappkantig ausgeschnitten und mit Heißluftfön auf die Kerze aufgebracht.

Zu guter Letzt fehlt noch der Adventskranz, den ich am Mittwoch gebunden habe.


 
Der Schnee vom letzten Wochenende war am Montag schon wieder verschwunden. Sonne und Regen haben sich in den vergangenen Tagen abgewechselt, aktuell haben wir dicken Nebel.

Ich wünsche euch einen gemütlichen 1. Adventsonntag,

liebe Grüße
Andrea

Samstag, 25. Dezember 2021

Frohe Weihnachten

 Frohe Weihnachten möchte ich 
allen Leserinnen und Lesern meines Blogs wünschen. 
 

 Schon sind die Feiertage da und das neue Jahr rückt näher.
Heute gibt es eine Bilderflut mit wenig Kommentaren.

Zunächst möchte ich mich bei Jutta, Erna, Martina und Manuela ganz herzlich für ihre Weihnachtspost an mich bedanken.



 
Das sind meine diesjährigen gestickten und gebastelten Weihnachtskarten 
 
 
... und die genähten Baumanhänger
 



Mein Plotter durfte auch so einiges ausschneiden. Diese Schrift (Christmas Time Personal Use) für Weihnachtskugeln ...
 



... und die passenden Boxen (Design von Art of Singer). Das ist der Rest der Schachteln, die zum Fototermin noch da waren.

Sowie einige Teelichter, nur noch zwei sind übrig geblieben.






Es fehlt noch mein Beitrag zu 6in2021: Ich bin nicht mehr dazugekommen ihn zu verarbeiten, zuviel Unvorhergesehenes ist dazwischen gekommen. Ziel ist es aber, den Quaker vor dem neuen Jahr fertig zu stellen. 

"Quaker Handwork" von With the needle and Thread. 


Ich wünsche euch allen schöne Weihnachtsfeiertage mit euren Lieben,
genießt die Zeit und bleibt gesund.

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 12. Dezember 2021

3. Advent

Am vergangenen Sonntag kam ganz kurzfristig eine Einladung von unseren besten Freunden zum Kaffee.  Da wir alle gebooster bzw. frisch genesen sind, haben wir die Einladung angenommen. Es war ein vergnüglicher Nahmittag an dem wir mal wieder herzlich gelacht haben. Mitgebracht habe ich einen Stern, den mir der Plotter während des Mittagessens ausgeschnitten hat. Nach dem die Küche sauber war, habe ich ihn zusammen geklebt.


Fertig geworden sind auch alle meine Weihnachtskarten, einen Teil werde ich euch am nächsten Sonntag zeigen. 

Mein Sohn wollte in seinem Treppenhaus ein adventliches Gesteck haben. 
 

Die Zweige einer Normanntanne machen sich ganz gut in der bemalten Milchkanne. Geschmückt mit einer kurzen Lichterkette und mit Strohsternen, die ich vor einer halben Ewigkeit gebastelt habe, verbreitet es etwas weihnachtliche Stimmung.



Geschneit hat es bei uns in der vergangenen Woche so einiges.

 Das Bild vom Tag stammt vom Mittwoch...
 
 
... und das Foto bei Nacht vom Donnerstag. Ich finde, da kommt richtige Weihnachtsstimmung auf.
 
Ich wünsche euch einen schönen 3.Advent,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 5. Dezember 2021

2. Advent

 

 
Wie schnell diese Woche vorbei war! Ungeplant musse ich an drei Nachmittagen arbeiten, deshalb habe ich nicht alles erledigen können, was ich mir so vorgenommen hatte. 


Die Weihnachtskartenmotive sind zwar alle gestickt, aber noch nicht verarbeitet.
Die Baumanhänger sind aber fertig.
 
 
Mehr kann ich noch nicht zeigen.



Schon lange wollte ich mal eine Ball aus Wabenpapier basteln. Im Netz, bei Kathrin, habe ich eine Kugel, die aus Kaffeefilter gebastelt wird, gefunden - gesehen und gemacht. 
 

Ich finde, das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Falls ich mal mehr Zeit haben sollte, möchte ich solche Kugeln aus anderem Papier basteln.
 
Seit Donnerstag schneit es, zwar ist auch mal Regen dabei, aber noch liegt Schnee! 
 
Ich wünsche euch einen entspannten 2. Advent,

Bleibt gesund und liebe Grüße
Andrea