-->
Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Dezember 2022

3. Advent

Wie die Zeit verrennt, heute ist schon der 3. Adventsonntag. 

 

Zu zeigen habe ich heute nur einen Flower-Smiley, der vom Body meiner zukünftigen Enkelin lacht. In wenigen Wochen wird sie zu Welt kommen. Eventuell bügle ich auch noch den Schriftzug "Smiley" auf, da wir sie so nennen. Ihren zukünftigen Namen wollen die Eltern noch nicht preisgeben. Das war mein erster Lagenplott, ganz exakt ist er nicht geworden, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.


 

 

Die Plätzchenbackstube habe ich in der vergangen Woche geöffnet. 

 

Neben den Schokobergen habe ich Husarenkrapfen, Himbeerherzen und Orangenplätzchen gebacken, ich habe leider kein Bild davon gemacht.

Jedes Jahr am 3. Advent besuchen wir mit Freunden einen Christkindelmarkt. Jedes Jahr soll es ein anderer in unserer Umgebung sein. Da es in den vergangenen zwei Jahren keinen Markt gab, freuen wir uns in diesem Jahr besonders darauf. Heute besuchen wir die Waldweihnacht am Buchberg, in der Nähe von Schnaittenbach. Er findet das 1. Mal statt.

Ich wünsche euch einen entspannten Adventsonntag

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 28. August 2022

Stick 6in2022

Schon sind zwei Monate vergangen, es ist wieder Zeit für den Zeigetag von Stick und Strick 6in2022. Diese Challenge wurde von Martina und Manuela ins Leben gerufen. Ich beteilige mich nur am Sticken. Beim vierten Mal wurde die Nr. 6 gezogen, bei mir war das ein sommerliches Motiv von © Homespun Elegance.


 "Delivering Posies" 
designed by Sandra Sullivan
 
Bei diesem Stickbild durfte ich einen neuen Stich lernen, den Colonial Knot. Er wird ähnlich eines French Knot gearbeitet.
Die Mitte einer jeden Blüte musste damit ausgefüllt werden.
 
 

 
************************
 
 
 
Wie bereits berichtet, stand die Hochzeit der Tochter meiner besten Freundin an. Dazu habe ich zwei Karten gebastelt.
 
 
Ich habe mich für die Linke entscheiden. Ein passender Umschlag musse auch gemacht werden, da die Karte mit den Blumen nicht in einen normalen Umschlag hinein passte. Plotter und Big Shot von Sizziz waren mir eine große Hilde
 
Sorry, ist schlecht fotografiert,
 in den beiden kleinen Herzen stehen die Namen des Brautpaares. 

Und noch ein Bild von der Schwarzwälder-Kirsch-Schnitte. Sie musste etwa kleiner ausfallen als der Probekuchen, da sie sonst nicht in den Transportbehälter gepasst hätte. Statt 30 sind es jetzt nur 24 Stücke.
 

 

***********************

Von Freitag auf Samstag hatten wir einen ergibigen Landregen, 21Liter sind gefallen. In der vergangenen Nacht hat es noch einmal leicht geregnet.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 14. August 2022

Kleine Fortschritte

Der Juli-Teil vom Mystery Sampler von Fox and Rabbit  "Changing Seasons" ist fertig. Es war schnell gestickt, da sich das Muster ständig wiederholte. 

 
Der Ausgustteil ist nicht, wie ich erwartet habe, der große Herbstzug, sondern das dazugehörige Quadrat. Begonnen habe ich, aber zu Gunsten des Motives für Stick6in2022 beiseite gelegt, in zwei Wochen ist Zeigetag.
Nächsten Sonntag stellen Erna, Jutta und ich unsere Fortschritte an den Silver Lining Rosen vor, ich bin schon gespannt, wie viel die beiden gestickt haben.
 
 
 
Die Tochter meiner besten Freundin heiratet, für die Kaffeetafel soll ich eine Schwarzwälderkirsch-Schnitte backen.
 
 
Das ist der Probekuchen, den ich für den Geburtstag meines Mannes gebacken habe,

 
 
Die vergangenen Woche war nicht ganz so heiß, wie angesagt. Ein teilweise kräftiges Lüftchen haben die Temperaturen angenehm erscheinen lassen. Geregnet hat es nicht, was den Wassermangel weiter verstärkt. 
Dem Wassermangel trotzten diese beiden Sonnenblumen, die eine fast normale Größe erreicht haben.
 


Zum Ende der kommenden Woche ist endlich das Ende der großen Trockenheit angekündigt. Das glaube ich aber erst, wenn ich mich im (Dauer)-Regen wiederfinde.
 
Habt einen schönen Sonntag,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 8. Dezember 2019

2. Advent

  Liebe Maria, liebe Elfriede, ich möchte euch ganz herzlich als neue Leser auf meinem Blog begrüßen und euch hier viel Spaß wünschen.
 
 
Eine kleine Stickarbeit ist in dieser Woche fertig geworden.
 
 
Ich habe es in einen weißen Rahmen gesteckt.

"Snow bird" 
von Country Cottage Needleworks
 

Die vergangenen Woche war geprägt mit Plätzchen backen. 
 

Mein Plätzchenteller für Weihnachten. 
Ein bis zwei Sorten werden noch dazukommen.

Seit ein paar Jahren backe ich meist nur noch das halbe Rezept, weil die Esser weniger werden und es sonst zu viel wird. So kann ich die Vielfalt erhalten und das ein oder andere Rezept ausprobieren. 

Ich möchte euch noch ein Bild von unserem Hausberg mit der kleinen Kirche darauf zeigen, es ist vom Freitagmittag, die Bäume sind noch alle mit Raureif bedeckt. Seit gestern regnet es leider immer wieder und es ist wärmer geworden


Ich wünsche euch allen einen besinnlichen 2. Advent,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 16. Dezember 2018

3. Advent

Wie die Zeit vergeht. Morgen in einer Woche ist bereits Heiligabend. Habt ihr auch das Gefühl, dass während der Adventzeit die Tage nur so dahin rennen? Die Tage sind angefüllt mit Weihnachtseinkäufen, Haus dekorieren, Plätzchen backen und vielen anderen Kleinigkeiten um die Feiertage für alle schön zu gestalten. Von der eigentlichen ruhigen und besinnlichen Adventzeit bleib nur wenig übrig.


Trotz der allgemeinen Hektik habe ich den ersten Teil von Gerlinde Geberts "Herbst" aus dem Kreuzstich-Magazin
Heft Nr. 18 fertig gestickt. Wie schon die letzten drei Jahreszeiten aus dieser Serie, sticke ich den Herbst wieder zusammen mit meiner lieben Freundin Jutta

Am Besten gefällt mir der Igel auf dem "H", sieht er nicht süß aus.


In diesem Jahr habe ich elf verschiedenen Plätzchensorten gebacken. Teilweise aber nur das halbe Rezept, da die Esser im Haus immer weniger werden.


Ich wünsche euch einen schönen und ruhigen 3. Advent,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 17. Dezember 2017

3. Advent

Ich habe die Plätzchen Bäckerei abgeschlossen. So spät war ich schon lange nicht mehr fertig! Auch die Weihnachtskarten und - Anhänger sind fertig verarbeitet, ab Montag werden sie an ihre zukünftigen Besitzer versendet. (Fotos beim nächsten Mal)
 

 Am Donnerstag hat mich der Postbote mit einer tollen AMC-Karte von Klaudia überraschte. Liebe Klaudia, ich habe mich sehr über deine Karte gefreut! Ich möchte mich ganz herzlich dafür bedanken.
 

Bei SULKY gab es beim Adventkalender am 7. Dezember eine "Astdeko mit Rentier". Mir haben die Sterne und der Baum so gut gefallen dass ich sie nachgearbeitet habe.

Die Bäume sind aus uralten Nickistoff, den ich vor Jahren von meiner Großtante bekommen habe. Die Sterne sind aus dünnen weißen Filzstoff gemacht.

Und so sah es gestern bei uns aus


Ich wünsche euch einen ruhigen 3. Adventsonntag,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 26. November 2017

Der Baum wächst

Herzlichen Dank für die Kommentare zu den ersten beiden Teilen meines perfekten Christbaums. Ich habe mich sehr gefreut.

Heute zeigen Jutta und ich den dritten und vierten Teil des Baumes. Ich habe inzwischen die Knöpfe mit goldenen Fäden versehen und auch die Bänder auf den Spulen damit umstickt. Die Schleife an der Spitzte und die, die noch folgt, werden ebenfalls mit goldenen BS eingefasst.


die rechte Seite...


...die linke Seite...



...und hier in seiner ganzen Pracht.
Jetzt fehlt nur noch die Mitte, die wir euch am ersten Advent zeigen werden. Ich bin schon auf Juttas Baum gespannt, sie stickt einiges mehr in Gold.

Vergangenen Sonntag hat Jutta ein Apfelkuchen-Rezept geteilt. Ich habe es am Sonntagvormittag gleich noch ausprobiert. Mein Sohn hatte Geburtstag und einige Gäste wurden zum Kaffee erwartet.



Was soll ich sagen, der Apfelkuchen hat fantastisch geschmeckt, für eine festliche Kaffeetafel genau richtig. Danke an dich, liebe Jutta, für das tolle Rezept.

Ich wünsche euch allen eine ruhige vor adventliche Woche,
liebe Grüße
Andrea

Montag, 3. Oktober 2016

Wieder Daheim

 Herzlichen Dank für die lieben Kommentare zu meinem letzten Post. Ich freue mich immer sehr, dass ihr euch die Zeit dazu nehmt. 

Ich bin wieder aus dem Urlaub zurück, eigentlich schon seit Mittwoch.
Wir haben einen schönen Urlaub verbracht. Nach dem Oktoberfest haben wir am nächsten Tag die Gegend um den Teggernsee und den Schliersee erkundet und die Nacht in Bergdesgaden verbracht. Am nächsten Tag sind wir durch Österreich bis zu unserer Unterkunft in der Nähe von Wien gefahren. Samstag und Sonntag haben wir Wien unsicher gemacht, bei dem tollen Wetter machte es richtig Spaß. Dienstag umrundeten wir den Neusiedlersee und besuchten Bratislava mit seiner herrlichen Altstadt. Am Dienstag ging es über die Wachau wieder nach Hause.

 Schönbrunn in Wien

 Walberg am Tegernsee

 Trauben in der Wachau


Dämmerung am Neusiedlersee 

 und eine herbstliche Bankdeko in einem Park bei St. Florian
 
  


 Während meines Urlaubs habe ich keinen einzigen Stich gemacht, erst als ich wieder zu Hause war. 

Das "T" von Autumn ist fertig.


Heute habe ich den ersten Dienst seit drei Wochen. Für meine Kollegen backe ich gerade einen schnellen Zwetschgenkuchen.


 
 
Ich wünsche euch eine schöne Herbstwoche,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 13. Dezember 2015

3. Advent

Ich  möchte euch einen besinnlichen und ruhigen dritten Advent wünschen.

 Ich komme gerade von unseren Weihnachtsmarkt unter der Basaltwand. Leider hat es den ganzen Abend genieselt und es war richtig nasskalt. Ich habe mich mit heißem Hugo und einem Teller Wintergulasch aufgewärmt.


In der vergangen Woche habe ich nur die beiden Weihnachtskarten und den Fleurs du Ciel von Angie Design fertig gestickt. 


Die Karte mit dem silbernen Garn ist ein Motiv von Palko, das goldene Motiv stammt aus einem Buch, den Titel muss ich nachreichen, da sich das Buch in irgendeiner Umzugkiste befindet.

Der Fleurs du Ciel gefällt mir sehr, ich bin so Happy, dass er nun fertig ist. Meine Initialen und die Jahreszahl möchte ich noch einsticken, das aber erst im neue Jahr, wenn meine Handarbeitsbücher und -unterlagen eingeräumt sind.

Motiv von Angie Design

Bei Angie Design gibt es ab Januar wieder zwei neue Motive zum Mitsticken, ich bin am überlegen, ob ich mitmachen soll. Bis 7. Januar muss man sich angemeldet haben.
 
Die Plätzchen für dieses Jahr sind auch fertig gebacken

 



 In den kommenden Wochen werde ich nichts Neues mehr beginnen können, da meine Handarbeitssachen alle in Kisten verpackt sind. Sie stehen zwar schon im neuen Nähzimmer, es muss aber erst noch der Schrank aufgestellt werden.
 So werde ich einstweilen am Parolin-Motiv weiter sticken. 

Ich wünsche euch ein ruhige und besinnliche Adventwoche
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 29. November 2015

1. Advent

Und schon wieder ist eine Woche vergangen und schon wieder haben wir den 1. Advent. So ein Jahr ist wirklich schnell vorbei. 
 

Ich möchte euch allen einen besinnlichen ersten Adventsonntag wünschen.

Mein zweites Weihnahtsgeschenk ist in dieser Woche auch fertig geworden. Mein jüngster Sohn Peter hat sich einen neuen Schal/ Loop gewünscht. Die Wolle dazu hat er sich selbst ausgesucht,
die Farbe ist Anthrazit, etwas dunkler als auf dem Bild
 
Bosten Sun Classic von Schachenmeyr 
gestrickt mit 8er Stricknadel 
 
 
 Ein paar Plätzchen habe ich auch gebacken
 
Husarenkrapfen
 
Spritzgebäck



In der kommenden Woche möchte ich wieder mit dem Fleurs du Ciel beginnen, außerdem müssen jetzt langsam die Umzugskartons gepackt werden. 


Zum Schluß möchte ich mich noch für die lieben Kommentare zum letzten Post bedanken.

Liebe Grüße
Andrea

Donnerstag, 12. Februar 2015

Nähkästchen

 Vielen Dank für die Genesungswünsche an meinen Sohn. Am Montag durfte er die Klinik schon wieder verlassen, kämpft aber immer noch mit Nackenschmerzen.
 
Bei Stickeule habe ich ein viktorianisches Nähkästchen gesehen, es hat mir so gut gefallen, dass ich es einfach nachmachen musste. Nach einigen Recherchen im Netz bin ich auf diesen Blog gestoßen, wo es auch eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt.
Mit Renates Anleitung und der Anleitung von dem anderen Blog ist dieses viktorianisches Nähkästchen entstanden.
 





Für den ersten Versuch finde ich es ganz gut gelungen. Das nächste Mal werde ich Spitzenbänder mit verarbeiten und etwas stärkere Pappe nehmen, diese hat sich nämlich etwas gewölbt.
 
Den zweiten Buchstaben von Summer habe ich auch fertig gestickt.
Den Hutrand beim "S"  habe ich nochmal aufgetrennt und mit einem dunkleren Beige gearbeitet, gefällt mir um einiges besser.
 
 
 Das muss ich euch auch noch zeigen, Peter hatte auf Grund seiner Krankschreibung Langeweile, deshalb backte er gestern Quarkbällchen.

Die haben total lecker geschmeckt! 
Ich staune immer wieder, was so alles in den Kindern (naja, Jugendlichen - er ist ja schon fast 17!) steckt, wenn sie nicht in den Fernsehen oder auf ihr Handy glotzen.

Das hätte ich fast vergessen, das Monatsherz ist auch fertig!
Es ist das zweite von drei Herzen von Carole Dieffenbacher.
Auch diesmal ist eine Karte entstanden, die ich am Montag verschicken werde.
Mini-Coeurs, 
Freebie von Carole Dieffenbacher
 
Ich wünsche Euch allen eine schöne Zeit

Liebe Grüße
 Andrea