-->
Posts mit dem Label Dies und Das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dies und Das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Februar 2023

6in2023

Heute ist der erste Zeigetag für Stick 6in2023. Martina und Manuela führen auch in diesem Jahr diese schöne Challenge mit einer zusätzlichen Variante fort. Ich habe mich für diese 2. Variente entschieden, bei dem das Thema vorgegeben ist. Wie schon angekündigt, sticke ich in diesem Jahr nur kleine Motive, dieses Blümchen ist das Kleinste.
 
 


Ich habe es zu einer Grußkarte verarbeitet. Sie ist für eine ehemaligie Kollegin bestimmt, die im März Geburtstag hat. 
Jetzt bin ich gespannt, welche Nummer diesmal gezogen wird und was ich sticken darf.



Meine liebe Freundin Jutta hatte mir zum Geburtstag einr kleine Stickpackung von LKE geschenk, die ich jetzt gestickt habe. Zum Fotografieren habe ich das Motiv in einen Rahmen gepackt, mir schwebt aber eine andere Verwendung dafür vor. 


 
 
In der vergangenen Woche habe ich meine Barhocker in der Küche aufgepolstert und neu mit Mikrofaserstoff bezogen. Die Hocker waren nicht sehr teuer, was sich in der Qualität des Bezuges gezeigt hat. Schon bald nach dem Kauf ist das Kunstleder an den Nähten aufgerissen. Der neue Stoff lag schon einige Zeit zu Hause. Leider habe ich versäumt ein "Vorherbild" zu machen.

Perfekt ist meine Arbeit nicht, aber jetzt sitzen wir weicher und das Ergebnis kann sich doch sehen lassen. 


Zum Geburtstag habe ich von meiner Nichte einen Krokus geschenkt bekommen, der ist jetzt aufgeblüht.
 
 Leider riecht der Krokus sehr stark, deshalb wurde er vor die Haustür verbannt, dort gehört er eigentlich auch hin.
 
Nachdem es am Anfang der Woche herrlich warm und auch zeitweise sehr sonnig war, ist gestern der Winter zurück gekommen, zuerst Regen und dann etwas Schnee.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
 
liebe Grüße
Andrea
 

Sonntag, 6. März 2022

Frieden




Angesichts der furchtbaren Lage in der Ukraine, möchte ich heute auf einen Post verzichten. Halten wir inne und denken an die Menschen, die im Kriegsgebiet leben und an die Flüchtlinge, die ihre Heimat verlassen mussten.
Beten wir, dass diese Situation bald endet und sich alles zum Guten wendet.


Krieg in der Ukraine

Wir sind entsetzt, fassungslos.
Gott, höre unseren Schrei:
Sei bei den Menschen, die angegriffen werden.
Bei denen, die mitten drin sind in Zerstörung, Gewalt, Leid und Tod.
Bei denen die fliehen.
Bei denen, die sich und andere verteidigen.
 
Gott, mach dem Irrsinn ein Ende.
Bring die Verantwortlichen zur Vernunft.
Rüttle deine Kirchen auf, in Ost und West, dass sie mutig, konsequent und laut für den Frieden eintreten.
Du weißt, wir haben Angst und sind unsicher. Wie wird es weitergehen? Was können wir machen? Gib uns Kräfte und Ideen. Lass uns tun, was von uns verlangt wird, auch wenn es etwas kostet.
Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens.
 
(Liturgische Kammer, 24.02.22, Helmut Wöllenstein)

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 27. Februar 2022

Die Zeit vergeht....

.... viel zu schnell, schon wieder ist eine Woche vergangen. Diesmal kann ich euch nichts zeigen, weder gesticktes noch gebasteltes, aber ...
 
... gestern habe ich Faschingskrapfen gebacken, 53 Stück!
 
 

 
Bis Mittwoch hatte ich Spätdienst, Donnerstag und Freitag war Waldarbeit angesagt. Ich liebe die Arbeit im Wald, da kann ich die Seele baumeln lassen. 


Ein Teil der Bäume war erntereif.



Das ist mein Teil der Arbeit....
.... wenn ich damit fertig bin, sollte es so aussehen.

Das wird unser Brennholz für zu Hause.

***************************

In meinem Garten hat sich auch etwas getan, 
eine Primel hat schon Blüten bekommen.
 
Das ist eine wilde Primel, die ich vor vielen Jahren im Wald ausgegraben habe und mit nach Hause nahm. Mittlerweile habe ich sie an einige Stellen im Garten verteilt, das ist aber die Einzige, die bisher blüht.
 
 Narzissen sind jetzt auch schon zu sehen. 
 

 Der Rosenkohl war erntereif, 
 
.. war richtig lecker, drei Portionen habe ich noch eingefroren.
 
 
Sticktechnisch bin ich frustriert. Ich habe mich beim Mystery von Fox and Rabbit um zwei Kreuzchen verzählt, den kompletten Mittelteil muss ich wieder auftrennen. Einen kleinen Teil habe ich geschafft, jetzt sticke ich erst einmal Ostermotive.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,


liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 6. Februar 2022

Ein Anfang

 Der Anfang für den Mystery-Sal von Fox and Rabbit ist gemacht. Die erste Umrandung habe ich geschafft. Es ist doch sehr mühsam, da ich nur am Abend bei Lampenlicht sticke, aber ich habe Spaß daran.


Hier ein Detailfoto. Es sind etwa 240 solche Pfeile
 
Das Garn von Sullky lässt sich ganz gut sticken, nur ein Punkt nervt etwas: der Faden franst am Ende aus, dann reissen Flusssen ab, aber auch nur, wenn ich ihn zu lang abgeschnitten habe. Er ist etwas dicker als ein Faden vom herkömmlichen Stickgarn DMC oder Anchor.

 

 
 
 
***************************** 




Ich möchte mich noch bei Erna, Jutta und Martina für ihre Geschenke zu meinem Geburtstag bedanken
 
Jutta hat mir das schöne Stoffkörbchen aus den Stiefmütterchenstoff geschenkt, dass sie letzten Sonntag gezeigt hat.  Es dient jetzt als Körbchen für die Autoschlüssel meines Mannes. Er verweigert seit Jahren den Schlüsselkasten, sie liegen immer auf dem Schrank im Eingangsgereich, jetzt haben sie einen festen Platz.
 
Auch drei wunderschöne Karten habe ich von ihnen bekommen

 
Martina hat den Schmetterling in ähnlichen Farben gestickt, wie die Schmetterlinge von meinem letzten Projekt.
 
 Ich habe ihn in einen Stickrahmen gepackt, ein türkiser Batikstoff mit einem rosa Papierrahmen darunter.  Es gefällt mir sooo gut.
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 19. Dezember 2021

4. Advent

 Nicht mehr lange und es ist Weihnachten, ich habe die gesamte Weihnachtspost verschickt, Bilder davon gibt es erst am kommenden Sonntag. Ebenso ein Bild vom letzten Motiv von 6in2021, dass ich zwar fertig gestickt, aber noch nicht verarbeitet habe. Außerdem habe ich schon liebe Post von Einigen von euch erhalten, auch davon werde ich Bilder zeigen.
 
In diesem Jahr habe ich nicht viele Plätzchen gebacken. Es sind nur 7 Sorten geworden und davon nur das halbe Rezept. Meine Söhne essen nicht viele Kekse, ihnen ist ein Kuchen lieber.

 
 
 
 
Für zwei süße Wichtel habe habe ich ein Mäntelchen bzw ein Kleidchen gestrickt, sowie jeweils eine Mütze.
 


 Ein hübsches Pärchen, nicht wahr?
Die Vorlage dafür gab es bei Buttinette (Werbung unbezahlt).

Ich wünsche euch schon einmal frohe Weihnachten, genießt die Zeit mir euren Lieben und bleibt gesund,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 24. Oktober 2021

Kaffee ist fertig

Ich habe es geschafft, das Kaffeetuch ist fertig gestickt und hängt in meiner Küche.
 
 Noch ungerahmt


Hier im Rahmen, aber ...
 
 "What else" von Isabella Vautier
 
ich muss den Aufhänger noch verschwinden lassen. Der Rahmen ist eigentlich für ein Foto gedacht.
 
 
 
 *************************
 
Am vergangenen Sonntag hat sich ein Igel in den Windfang vor unserer Haustür verirrt. 

So ein Igel ist doch ein hübsches Kerlchen, nicht wahr?




Am Mittwoch musste unser fast 100 Jahre alter Kirschbaum gefällt werden. Im Frühjahr wird mein Sohn die Mauer, die einen halben Meter neben dem Baum vorbeiführt, erneuern und die Abfahrt breiter machen, dabei ist der Baum im Weg. 
 

Es tur mir im Herz weh, da er immer sehr gute und vor allem wurmfreie Kirschen hatte. Der Ersatzbaum, den wir vor etwa 5 Jahren gepflanz haben, hat zwar auch gute Kirschen, er trägt bisher nur Früchte die zum Naschen reichen.

Nächsten Sonntag ist wieder Zeit für Stick 6 in 2021. Schon vor Wochen habe ich einen Teil gestickt, aber dann zur Seite gelegt. Jetzt brauche ich eine Turbonadel um es bis zum kommenden Sonntag zu schaffen.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, 

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 3. Oktober 2021

What else...

Kaffee ... was sonst? So heißt mein neues Projekt von Isabelle Haccourt Vautier, dass ich schon so lange sticken will.  

Der Anfang ist gemacht, es macht richtig Spaß.

"What else" 
von Isabelle Haccourt Vautier


 ***************************
 
 
Mein Mann und ich waren für ein paar Tage im Spessart unterwegs. Nach zweieinhalb Stunden Fahrt waren wir schon da. Es ist uns oft gar nicht bewusst, dass wir auch in nächster Nähe schöne Flecken haben. Hier einige Bilder.

Bei der Anfahrt ein Zwischenstopp im Felsengarten Sanspareil
 
Besuch von Schloss Mespelbrunn, das Pompejanum und die Johannisburg in Aschaffenburg
 
 
Miltenberg


********************


Gestern habe ich meine Gelben Rüben geerntet. In diesem Jahr sind sie richtig groß gewachsen.

 
 
 
Am heutigen Sonntag wird Erntedank gefeiert. Ich habe gestern abend ein Bild von Erntealtar in unserer Kirche gemacht.


Ich wünsche euch eine schöne Herbstwoche,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 4. Oktober 2020

Herzen im Herbst

Jutta und ich haben ein neues Projekt begonnen, "Herzen über Herzen" von Unisono. Dieses schöne Vorlage habe ich von Jutta zum Geburtstag bekommen. 
 


 
 
Für den Anfang waren schon viele Herzen zu sticken, oder was meint ihr? 


 
 
 
Jeden Monat werden wir euch einen Teil davon zeigen. Wir haben das Motiv in verschiedenen Segmente eingeteilt und jeder stickt den Teil, den er gerade möchte. Ich habe mit der oberen linken Ecke begonnen. Ich bin gespannt, womit Jutta begonnen hat und für welche Farben sie sich entscheiden hat.


 
 
 
*************************


Gestern Abend hatten wir einen tollen Regenbogen, der sich fast 45 Minuten gehalten hat und einen ganzen Bogen gespannt hat. Leider habe ich mit meiner Kamera die Farben nur bedingt einfangen können.
 
 
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich über einen so langen Zeitraum einen Regenbogen gesehen habe.  
 
 
Die gegenüberliegende Seite hat so ausgeshen. Es war eine richtig schöne Stimmung, ich habe mich vor das Wohnzimmerfenster gesetzt und die Landschaft betrachtet.
 

**************************
 
Wie bereits erwähnt, waren wir am Wochenanfang in einer Therme. Danach haben wir die Schlossanlage in Schleissheim und Landshut besucht.
Die Eindrücke sind in dieser Collage zusamengefasst. 
 
 
Am Dienstag beginnt die Reha. Ich habe einiges an kleinen Motiven eingepackt, mal sehn, wieviel Zeit ich zum Sticken habe. Die Rehe dürfte mit diesem Stickvorrat drei Monate und nicht nur drei Wochen dauern. Laut Klinikprospekt werde ich auch Internet haben, so kann ich zumindest eure Blogbeiträge kommentieren.
 
Ich wünsche euch einen schönen Ernte-Dank-Sonntag,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 20. September 2020

Endlich Urlaub

In der vergangenen Woche bin ich nicht viel zum Handarbeiten gekommen, mein Mann und ich haben Urlaub! Wir sind dabei, vieles aufzuarbeiten, was wir auf diese Tage verschoben  haben. So wollen unsere Holzkunden das Brennholz für den Winter habe und auch unser Brennholz musste in den Holzraum neben der Heizung geräumt werden.


Die beiden Wagen voller Holz bekommen morgen die Kunden. Das Holz in den Kisten ist noch ein Teil von unserem Wintervorrat.

 *************************
 
 
Mein Postkasten hat ein neues Label bekommen. Im Netz habe ich ein tolles Freebie gefunden, das ich mit dem Plotter beareitet habe.
 
Die Burg ist eine Anspielung auf unseren Straßennamen.


****************
 









Wie groß das Pampagras geworden ist. Es wächst jetzt das dritte Jahr, erst jetzt zeigt sich, dass es anscheinend zwei verscheidene Sorten sind. Das Bild ist übrigens von heute Morgen, es verspricht wieder ein schöner Herbsttag zu werden. Gut so, den heute Nachmittag haben wir mit den Kindern einen Termin im Klettergarten.
 

 
Und noch ein Bilderbuch-Sonnenuntergang mit Blick zum Rauhen Kulm.


Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und genießt die letzten warmen Tage,
 
liebe Grüße
Andrea