-->
Posts mit dem Label LHN werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label LHN werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Juli 2020

Gerahmt

Ganz schnell haben Jutta und ich unser "Farmhouse Christmas" von Little House Needleworks endverarbeitet. Ich habe mich für einen Holzrahmen entscheiden, denn ich schon einige Zeit zu Hause hatte. 
 
 
 Ich finde das Bild wunderschön. Es hängt im Flur zwischen Büro und Schlafzimmer. Ich mag es gar nicht abnehmen, so gut gefällt es mir.
 
 Ich bin gespannt, wie Jutta ihr "Farmhouse Christmas" verarbeitet hat. 
 
**********
 
In den letzten Monaten habe ich auch immer wieder an meinem Wiehenburg-Projekt "Quaker Star Janine"gestickt, zwei Randmotive sind dazugekommen.


**********

Und noch ein Bild von meiner neuen Kletterrose "Moonlight" in voller Blüte

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein, nach den kühlen und verregneten Tagen.

Liebe Grüße, 
Andrea
 

Sonntag, 5. Juli 2020

Geschafft

Im November letzten Jahres, haben Jutta und ich mit dem "Farmhouse Christmas" von Little House Needleworks begonnen. Heute, neun Monate später, zeigen wir euch den lezten Teil diese schönen Wintermotives.


"Ba Ba Black Sheep" heißt dieser Teil. Sind sie nicht goldig, die beiden schwarzen Schafe? Natürlich darf auch der rote Cardinalvogel nicht fehlen.


Noch immer bin ich ganz begeistet von diesen schönen Motiven. Jedes für sich hätten wir auch einzeln sticken können, aber ich bin immer noch der Meinung, dass auch alle neun Motive zusammen ein tolles Bild ergeben.


Weder Jutta noch ich wissen genau, wie wir "Farmhouse Christmas" endverarbeiten sollen. Daher zeigen wir euch heute nur das fertig gestickte Tuch.

******************************

In der vergangenen Woche habe ich einen riesengroßen Topf Kirschmarmelade gekocht, insgesamt 18 Gläser.



Fünf Gläser hat mein Sohn schon vor dem Fototermin sichergestellt.


Erst vor ein paar Wochen habe wir diese Kletterrose gepflanzt, sie heißt "Moonlight", das ist die erste Blüte.

Ich wünsche euch einen schöen Sonntag,
liebe Grüße,
Andrea

Sonntag, 7. Juni 2020

8. Teil

Schon wieder ist ein Monat um und das heißt, Zeigetag von Juttas und meinem Projekt, dem schönen "Farmhouse Christmas".   

 Es war der achte und damit der vorletzte Teil zu sticken. 


"Farm Folk" heißt dieser Teil.
 
Die Umrandung habe ich nicht mehr ganz geschafft. Ich freue mich schon auf den letzten Teil und darauf es endlich aufhängen zu dürfen.


***********************

In meinem Garten sind die ersten Rosen aufgeblüht.



 
 
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und eine kreative Woche,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 3. Mai 2020

Frisch zurück

 Die Pause hat mir gut getan. Obwohl ich nun doch nicht so viel Arbeiten musste als gedacht, war zu Hause einiges liegengeblieben und konnte aufgearbeitet werden, ich sage nur "Frühjahrsputz".

Neben dieser lästigen Tätigkeit habe ich die Sticknadel wieder geschwungen, schließlich sollte der 7. Teil vom "Farmhouse Christmas" fertig werden, das Jutta und ich vor sieben Monaten begonnen haben.
Wie immer, hat es mächtig Spaß gemacht.Das Häuschen, diesmal ganz in weiß, war schnell gestickt. Ganz lustig finde ich den Gockel auf dem Dach, der sein Kikeriki durch die Gegend schreit
 

Deshalb wird das Motiv auch den lustigen Namen 
"Cook-a-Doodle-do" bekommen haben.

 Die Gesamtansicht. 
Wie ihr sehen könnt, sind nur noch zwei freie Plätze übrig. Ich kann es kaum glauben, dass wir schon bald fertig sein werden.


* * * * * * * * 
 In den vergangenen Wochen hat sich mein Sohn als Schreiner betätigt und ein Wasserrad zusammengeschraubt. Endlich können wir den fehlenden Teil unseres Bachlaufes noch fertigstellen. Naja, ganz fertig ist er noch nicht, das Wasserrad muss in ein paar Teilen angepasst und der Bachlauf noch mit Steinen ausgelegt werden.

 Das Rad hat einen Durchesser von ca. 50 cm

 Ist es nicht toll geworden, ich bin ganz stolz auf meinen Sohn!


Und noch eine Collage von meinen Gartenpflanzen

Endlich hat es bei uns auch etwas geregnet, nicht viel, aber das Wenige hat der Natur gut getan.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 5. April 2020

Ohne April, April

Für mich ganz leise, hat in diesem Jahr der April den März abgelöst, ganz ohne April, April. Normalerweise haben wir uns immer gegenseitig in den April geschickt. 

Naja, ... 
Heute ist schon wieder Zeit, um euch den sechsten Block vom "Farmhouse Christmas", das meine Freundin Jutta und ich gemeinsam sticken, zu zeigen. 
 
  "Pinewood Farm" von ©Little House Needlework heißt diesmal der Teil und wieder ist der rote Kardinal dabei. Ich liebe den kleinen Kerl und freue mich bei jedem Block, wenn ich ihn sticke.

Die Umrandung ist auch etwas gewachsen und schon haben wir zwei Drittel gestickt.


Der Frühling hat bei uns eine kleine Pause eingelegt. Zwar waren die Tage sonnig, aber die Nächte waren zapfig kalt. Da hatte keine Blume Lust ihre Blüten zu öffnen. Diese Tulpen fühlen vorsichtig vor und auch die Forsytie beginnt erst zögerlich die Blüten zu zeigen. 


 
In der vergangenen Woche habe ich Mundschutz genäht, bisher sechs an der Zahl nach dem Schnittmuster von Craft Passion; da kann ich zusätzlichen einen medizinischen Mundschutz oder ein Vlies einschieben. 
 
Ich wünsche euch eine schönen Sonntag zu Hause.

Bleibt gesund und 

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 1. März 2020

Wintereinbruch und Grandma´s Quilt

 Am Donnerstagvormittag dachte ich noch, das bisschen Schnee ist bis Mittag wieder weg, war auch so, als ich um 13.00 Uhr zur Arbeit gefahren bin. Als ich aber um 22.15 Uhr zum Parkplatz kam, musste ich mein Auto erst aus mehr als 10 cm Schnee befreien. Am Freitag hatten wir dann schönstes Winterwetter.
 

  Leider ist bis heute morgen nicht mehr viel davon übrig geblieben.

Heute ist schon wieder Zeigetag vom Farmhouse Christmas, das Jutta und ich gemeinsam sticken. Diesmal zeigen wir euch den fünften Teil, mit dem schönen Namen "Grandma´s Quilt". Dieser Mittelteil ist eines meiner Lieblingsmotive.
 

Mittlerweile haben wir die Hälfte geschafft.

Oh, wie freue ich mich, wenn es fertig sein wird.

Ich habe versucht einen Schriftzug aus Flexfolie zu plotten, hat auch ganz gut geklappt. Allerdings, das Aufbringen auf Stoff hat sich dann doch als ziemlich schwierig entpuppt. Die ersten beiden Versuche sind in der Tonne gelandet. Der dritte Versuch ist auch noch nicht optimal, kann ich euch aber zeigen. Ich habe wohl das Bügeleisen zu lange darauf gedrückt.
 
Außerdem hätte da "w" von Wichtig nicht dazu gehört.
 Entstanden ist ein Einband für ein Notizbuch.
 
Ich wünsche euch einen schönen  Sonntag, liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 2. Februar 2020

Schon wieder Zeigetag

Heute ist schon wieder Zeigetag von Jutta´s und meinem Farmhouse Christmas von LHN! Wir können euch heute schon den vierten Teil zeigen. Wie die Zeit vergeht, findet ihr nicht?
 
Farmhouse Christmas 4 - Dairy Darlin`
Wenn ihr mein und Jutta´s Motiv vergleicht, werdet ihr einen kleinen Unterschied bemerken. Ich habe nicht gezählt, sondern mich an den Zaunpfosten orientiert und dann einfach darauf losgestickt. Das Ergebnis, die Tanne steht zu weit links. Da ich meinen Fehler erst bemerkt habe, als ich die Schneeflocke sticken wollte (die Schneeflocken sticke ich immer zum Schluss) habe ich mich nach einigem Ringen dafür entscheiden, den Baum dort zu lassen, wo er ist.
 


----------------------------------

Im letzten Jahr habe ich mich mit dem Thema "Plotten" beschäftigt. Nach langen Überlegen und Abwägen, war ich eigentlich zu dem Entschluss gekommen, mir kein solches Gerät zu zulegen. Aber, was soll ich euch sagen, mein Mann hat mir zu Weihnachten einen gebrauchten Silhouette Cameo 3 unter den Christbaum gelegt. 
 
 
Noch habe ich mich nicht viel mit dem neuen Gerät beschäftigt. Erste Versuche haben gezeigt, dass es einer intensiver Einarbeitung bedarf. 
Da der Cameo offen in meinem Nähzimmer steht, musste eine Abdeckung her. Aus einer alten Plastiktischdecke war eine solche schnell genäht.

Das Wetter war in der vergangenen Woche sehr wechselhaft. Nach einem kalten Wochenbeginn hat es am Mittwoch ca. 5cm geschneit, am Donnerstag war der Schnee schon wieder verschwunden. Nach zwei sonnigen und warmen Tagen bis 13°C, regnet es seit gestern Nachmittag.
 

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 5. Januar 2020

Zeigetag

So ruhig das alte Jahr geendet hat, so hektisch hat es begonnen. Den Silvesterabend haben wir in kleiner Runde mit unseren Freunden verbracht. Nach dem Mittagsbrunch am Neujahrstag mit den Kindern und deren Partnern, gings zum Kaffee bei meinen Eltern, wo sich auch meine drei Geschwister mit ihren Familien eingefunden haben. Abendessen gab es wieder zu Hause mit der Familie.

Seit 2. bin ich wieder auf Arbeit, noch bis morgen, dann kann ich vier Tage entspannen.
In der vergangenen Woche hatte ich keine Zeit zum Handarbeiten. Den dritten Teil unseres Farmhouse Christmas von Little House Needleworks, das Jutta und ich gemeinsam sticken, hatte ich schon vor Weihnachten fertig. 
 

 Wieder durften wir ein herrliches Motiv sticken - Grandpa`s Pick-Up - und diesmal sind sogar zwei Kardinalvögel dabei. Der rote Pick Up gefällt mir besonders gut.

 
Diesmal habe ich auch die Ranken, die das fertige Motiv einmal umranden, gestickt.
 
 
An meinen freien Tagen werde ich meine Nähmaschine heraus holen. Eine Freundin hat mich gebeten, eine Kleinigkeit für sie zu nähen. Außerdem habe ich ein neues Projekt begonnen, näheres nächsten Sonntag.

Die sonnigen Tage zum Neujahrstag sind regnerischen Wetter gewichen. Schnee ist bei uns leider noch nicht in Sicht.
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und Morgen, Montag, einen ruhigen Feiertag (falls es bei euch einer ist),

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 3. November 2019

Neues und Fertiges

Meine Freundin Jutta und ich zeigen euch heute den ersten Teil unseres neuen Projektes, "Farmhouse Christmas" von Little House Needlework

Der erste Teil heißt "Little Red Barn"
Ich bin ganz verliebt in die niedlichen Details, die Schafe und auch der kleine Kardinal gefallen mir sehr.
Hoffentlich ist Jutta´s Garn angekommen und sie konnte den ersten Teil fertig sticken.
 
 
Für die kommende kalte Jahreszeit hat eine Freundin ein paar Socken bestellt, sie sind im Laufe der vergangenen Woche fertig geworden.
 
 Auf dem Foto sieht die Fußlänge unterschiedlich aus, sie sind aber gleich lang.


 Für eine Weihnachtsdecke habe ich die Teile zugeschnitten. Leider hat für das Mittelteil der rote Stoff, wegen ein paar Zentimeter nicht gereicht. Ich werde nun die Mitte mit dem weißen Stoff nähen, mal seh´n, wie es mir gefällt.
 

---------------------------------------------

In der vergangenen Woche war es noch einmal richtig schön, wenn es auch in den Morgenstunden Frost gab. Die empfindlichen Blumen habe ich ins Winterquartier geräumt. 
Das Pampagras ist in diesem Jahr super gewachsen, leider sind drei Wedel bei starken Wind abgebrochen.


 Die Rose "Stadt Freising" hat noch einmal Knospen bekommen...

... und die Gazanie, Mittagsgold, blüht so kräftig wie im Sommer, leider ist sie nicht winterhart, ich habe sie jetzt im Treppenhaus untergebracht.

Dieses Bild ist vom vergangenen Mittwoch, die Wiese zeigt sich noch im saftigen Grün, nur die bunten Blätter und der fast kahle Walnussbaum rechts zeugen davon, dass es Herbst ist.
Mit dem November haben Nebel und Regen Einzug gehalten. Es ist Zeit, sich auf der Couch in eine Decke zu kuscheln und die langen Abende zu genießen.
 
 
Ich wünsche euch ein schönesWochenende,

liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 27. Oktober 2019

Etwas Neues

  Herzlichen Dank für die lieben Kommentare die ihr hinterlassen habt. Leider schaffe ich es manchmal nicht, mich bei allen persönlich zu bedanken.

Heute will ich euch Jutta´s und mein neues Projekt vorstellen. Schon im Sommer haben wir uns dazu entschlossen wieder gemeinsam zu sticken. Es wird, wie das Christmas Banner, auch neun Monate in Anspruch nehmen und es ist wieder ein Winter-Motiv - Farmhouse Christmas von Little House Needleworks. Sticken werde ich mit DMC-Garn, nur für das Rot habe ich das Originalgarn von Classic Colorworks, Cherry Cobbler, bestellt. Jeden ersten Sonntag im Monat werden wir euch unsere Fortschritte zeigen.
 
 
 ----------------------------------------
 
Pünktlich zum Halloween in der nächsten Woche ist ein Kisselchen fertig geworden.

"Halloween Pumpkin" ein Freebie von Alita-Design
 
--------------------------------------------
 
Auch an meinem Herbsttuch habe ich weiter gehäkelt. Der erste Bobbel ist verarbeitet. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich in umgekehrter oder in der bisherigen Farbfolge weiter machen soll.
 

--------------------------------
Richtig schön war es in der vergangenen Woche, so konnte ich viele Arbeiten im Garten erledigen. Am Montagmorgen hatten wie ein kurzes Gewitter, dabei habe ich diesen schönen Regenbogen mit der Handykamera einfangen können.



Ich wünsche euch eine schöne Herbstwoche,
 
liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 23. April 2017

Fürs Nähzimmer

Das Wetter der letzten Woche war ja nicht besonders schön, eben Aprilwetter. Etwas Schnee hatten wir auch, als ich das Foto machte, war ein Teil schon wieder weggeschmolzen.

 
Schon lange habe ich eine Vorlage von LHN in einer Schublade liegen, immer wieder habe ich sie beiseite gelegt, aber am Karsamstag habe ich endlich zu sticken begonnen.


"Home of a Needleworker (Too)" von Little House Needleworkers
designed by Diana Williams


Gestickt mit DMC-Garn

Das Bild hängt seit heute in meinem Nähzimmer.

Heute legt das Aprilwetter eine Pause ein und wir wollen die Gartentage in Schloss Guteneck besuchen, ich bin schon sehr gespannt, was alles zu sehen sein wird.

Ich wünsche euch eine schöne Woche,
liebe Grüße
Andrea