-->

Donnerstag, 31. Juli 2014

Monatsherz

Herzlichen Dank für die Kommentare zum Blumenmädchen, ich habe mich wieder sehr gefreut.
 
Leider kann ich euch nicht das eigentliche Juli-Monatsherz  zeigen, da die bestellten Stoffe nicht angekommen sind. 
Vor ein paar Wochen habe ich ein Herz in Scherenschnitttechnik ausgeschnitten und zur Karte verarbeitet, es muss nun als Lückenbüßer herhalten.



 
Liebe Grüße
Andrea

Mittwoch, 30. Juli 2014

Pracht des Gartens

Vielen Dank für die Kommentare zu meinem letzten Post.
 
Passend zu dem üppigen Blumen im Garten habe ich ein Mädchen mit einem riesigen Blumenstrauß gestickt.
 



Motiv von Veronique Enginger
 aus dem Buch "Mon journal"
 
Hier noch einige Bilder aus meinem Garten 
 

Besucher auf einer Schleifenblume


Rabatte am Zaun


Hortensie an der Mauer
 
Vorm Gartenhaus
 
Liebe Grüße
Andrea

Donnerstag, 24. Juli 2014

Mich gibt es noch

Hallo ihr Lieben!
 Die Tage sind mit Arbeit ausgefüllt. Der Hausbau hat endlich begonnen, viele Entscheidungen dazu sind in den letzten Wochen gefallen. 
Ganz untätig war ich handarbeitstechnisch dennoch nicht. Mein Sohn brauchte ein etwas größeres Schlampermäppchen, in dem er auch seinen Taschenrechner unterbringen konnte. Die Anleitung von Machwerk erschien mir hierfür passend. Aus einem abgeschnittenen Teil einer Kunststofftischdecke habe ich das Täschchen genäht. Mein Sohn ist begeistert.
 
Idee und Anleitung von Machwerk.

Vor ein paar Jahren habe ich Lavendel in einem kleinen Topf geschenkt bekommen, ich habe ihn in den Garten gepflanzt. In diesem Jahr konnte ich eine beachtliche Menge Lavendel ernten.
Hier habe ich ihn zum Trocknen ausgebreitet. Ich möchte den Lavendel für kleine Lavendelsäckchen verwenden. 
 
In diesem Monat habe ich nicht viel gestickt. Das Monatsherz für Juli habe ich fertig gestickt, ich muss es aber noch verarbeiten, hierzu fehlt noch Stoff, der zwar schon bestellt ist aber noch nicht geliefert wurde. 
Ein paar Stiche an der Geranie habe ich auch getan und ein Motiv von Veronique Enginger ist fast fertig. 
 

Liebe Grüße
Andrea

Donnerstag, 3. Juli 2014

Post war da!

 Ich bin ganz aufgeregt! Zunächst aber vielen Dank für die Kommentare zu meinem letzten Post. 
Es war tatsächlich nicht so einfach auf schwarzen Stoff zu sticken, nachdem ich aber die Lesebrille meines Mannes stibitzt habe ging es ganz gut, ich konnte allerdings zur tagsüber sticken.

Heute habe ich Post bekommen. Ich habe mir ein paar Bücher bestellt.
Drei von Veronique Enginger und eins von UB-Design.
Ein Motiv aus "Mon Journal" habe ich mir schon ausgesucht. 
Wann ich allerdings zum Sticken komme,..??? 
Im Moment habe ich mal wieder ziemlich viel um die Ohren. Ab Morgen muss ich acht Tage am Stück arbeiten. Außerdem hat die Kirschernte begonnen und das Unkraut im Garten wuchert nach dem Regen der letzten Tage auch ganz schön.


Bitte seit mir nicht böse, wenn ich in nächster Zeit nicht alle Euere Posts kommentieren werde, Euere Blogs werde ich aber allemal besuchen.

Liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 1. Juli 2014

Monatsherz und Blumiges

Nachdem ich bei vielen von Euch so tolle Blumenbilder aus euerem Garten gesehen habe, habe ich auch mal ein paar fotografiert.
 
Leider blühen im Moment meist nur die Rosen. Andere Blumen sind zwar auch da, aber bei Weitem nicht so prächtig und sehenswert. 





 Ein paar Geranien und Petunien im Kasten


Der Fingerhut sät sich jedes Jahr wieder neu aus. 
 
Nun noch das Monatsherz für Juni
 
 "Tendres pensees"
  Motiv aus einer "De fil de aiguille"
Design von Veronique Enginger
Gestickt aud schwarzen Zählstoff mit DMC-Garn
 
Liebe Grüße
Andrea

Montag, 30. Juni 2014

Wieder da!

 Nach fünf Tagen Entspannung und Ruhe in den Bergen, hat mich der Alltag auch schon wieder eingeholt. 

Palkos Sal hat ich schon vor dem Urlaub fertig gestickt. Ursprünglich wollte ich ein Kissen daraus nähen, jetzt wird es aber unverarbeitet in der Schublade warten, bis das Haus Bezugsfertig ist, dann entscheide ich, ob es ein Kissen, Bild ... werden wird.


Nochmal vielen Dank an Palko, die diesen schönen SAL kreiert hat.

Das Monatsherz habe ich im Urlaub fertig gestickt. Heute werde ich es noch endverarbeiten. Morgen gibt es dann ein Foto.

Vielen Dank auch für die Kommentare zur Laptoptasche, sie hat ihm Urlaub ihren Dienst gut gemacht.

Liebe Grüße
Andrea

Montag, 16. Juni 2014

Laptop-Tasche

Vielen Dank für die Kommentare zur Geranie. 
 
Nächste Woche fahre ich in den Urlaub und unser Laptop soll uns begleiten. Eigentlich steht er immer am selben Platz, es waren auch keine großen Ausflüge mit ihm geplant, daher haben wir auch keine Tasche. Also muss jetzt eine her.
 
Nach einigem re­cher­chie­ren im Netz bin ich auf "Sommertraumland" und das Tudorial zur Notebooktasche gestoßen. 
 
Ein schwarzen Lodenstoff als Innenstoff und ein geblümter Jeansaussenstoff waren schnell als passende Stöffchen ausgesucht. Genug Vlies zum Füttern und ein schwarzes Klettband hatte ich auch noch. Nach einigem Messen, zu scheiden und nähen ist dann diese Tasche entstanden.
Platz für Netzteil und Mouse ist auch noch.
 

 
Sticktechnisch habe ich mit dem letzten Teil von Palkos Sal begonnen und noch einige Stiche an der Geranie gemacht. 
Das Juni Monatsherz ist natürlich auch schon in Arbeit, wie angekündigt wird es etwas größer ausfallen.
Liebe Grüße
Andrea

Samstag, 14. Juni 2014

Vor Monaten....

Vielen Dank für Euere Kommentare zu meinem letzten Post. Ich habe mich wieder sehr gefreut.
 
Ach ist das lange her! Im Januar habe ich das letzte mal an der Geranie gestickt. In den letzten 
Tagen habe ich mich wieder mit ihr beschäftigt.


 Designer: Veronique Enginger 
für "De Fil en Aiguille" Hors-Serie Nr. 28,
gestickt auf Belfast Leinen von Zweigart mit DMC-Sticktwist

Leider fehlt mir die Zeit zum Sticken. Neben der Arbeit ist noch der Garten zu versorgen und der Beginn vom Hausbau rückt auch immer näher. 
Ich wünsche Euch allen ein schönes sonniges Wochenende.

 
Liebe Grüße
Andrea

Samstag, 31. Mai 2014

Mai-Herz

 Wie versprochen habe ich es gestern spät Abends noch geschafft das Mai-Herz fertig zu machen. 

aus "Fadenspiel - Kreuzstichmotive" von Christiane Dahlbeck
mit DMC-Garn gestickt
 
Das Juni-Herz wird etwas aufwendiger ausfallen. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
 
Liebe Grüße
Andrea

Freitag, 30. Mai 2014

8. Teil

Herzlichen Dank für die Kommentare zu meinem letzten Post, es hat Spaß gemacht mal wieder ein Biscornu zu sticken.
 
 Bei dem grässlichen, nasskalten Vatertagswetter, habe ich mich auf das Sofa verzogen und den 8. Teil von Palkos Sal gestickt.
 
 Heute möchte ich noch das Mai-Herz endverarbeiten. Ich hoffe, dass ich es euch morgen zeigen kann.
 Die Genesungskarte für meine Blogfreundin habe ich heute abgeschickt, ein Bild folgt später.

Liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 20. Mai 2014

Biscornu-Wichtel

Im Kreuzstichclub habe ich an einer Biscornu-Wichtel Aktion teilgenommen. Meiner Wichtelpartnerin habe ich ein Freebie von Martina Rosenberg gestickt. 

"Debi´s Roses" von Chatelaine-Design
 
Mein Biscornu habe ich auch schon erhalten. 
Liebe Doro, noch mal herzlichen Dank an dieser Stelle, es ist sooo schön geworden.


Ein Motiv von www.sablaise.over-blog.com
 
  Jetzt werde ich mich mal auf die Suche nach einem Motiv für das Mai-Herz machen. Ich habe noch keine Vorstellung, was es in diesem Monat werden soll.
Außerdem werkle ich an einer Genesungskarte für eine Freundin aus dem Kreuzstichclub.

Liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 13. Mai 2014

7. Teil

Palkos SAL neigt sich langsam dem Ende zu. Der 7. Teil war wieder schnell gestickt. Leider hatte ich nicht früher Zeit. Langsam habe ich auch eine Idee, was ich aus dem Sal machen werde, dass muss aber noch ein bisschen reifen. Ich freue mich schon wieder auf den nächsten Teil.
 
 
Liebe Grüße
Andrea

Samstag, 10. Mai 2014

Mal nichts gesticktes

Zum Geburtstag habe ich für die Freundin meines Sohnes ein paar Socken gestrickt.
  Ein weiteres Paar ist in Arbeit. Eine Freundin wird in ein paar Wochen 50 Jahre alt und ich weiß, dass sie sich sehr über ein paar selbstgestrickte Socken freuen wird
 
 Regia Wolle
Design Linie "Ombre Stripe"
 
Liebe Grüße
Andrea

Donnerstag, 8. Mai 2014

Buchstabenwichtel

 Im Kreuzstichforum habe ich an einer Buchstabenwichtel-Aktion teilgenommen. Meine Wichtelpartnerin hat ihren Buchstaben erhalten. Daraus habe ich einen flexiblen Buchumschlag mit Lesezeichen genäht.
Die Anleitung dazu habe ich HIER gefunden.

Motiv aus dm Buch
"abc Aux Branches" von Rouge du Rhin
 
Von meiner Wichtelpartnerin habe ich ein wundervolles Säckchen mit meinem Anfangsbuchstaben erhalten.
Ich bin ganz hin und weg.
 
    Muster stammte von der Internetseite: 
"Free Historic Old Pattern Books"
 
 
Liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 29. April 2014

Schon eine Weile her..

Vielen Dank für Euere lieben Ostergrüße.
 
Leider ist im Moment die Zeit zu knapp, um viel zu blocken und zu sticken. Die Vorbereitungen zum Hausbau läßt mir nicht allzu viel Zeit dazu. Einen kleinen Fortschritt an meinen Läufer kann ich dennoch vermelden.
 
 
Ebenso möchte ich Euch noch mein April-Monatsherz zeigen.

Motiv UB-Design aus "Sommer-Memory"
 
Im Mai darf ich Euch dann zwei, noch geheime Arbeiten zeigen. Das Motiv zum Buchstabenwichtel- und zum Biscornu-Wettbewerb. 
 
Liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 20. April 2014

Frohe Ostern!

Liebe Leserinnen und Leser meine Blogs,
ich wünsche Euch allen ein frohes und sonniges Osterfest. 
Bild von http://osterbilder.blogspot.de/
 
Liebe Grüße
Andrea

Mittwoch, 16. April 2014

6. Teil

 Danke für die vielen Kommentare zum Quakerball. Ich habe mich riesig darüber gefreut, dass euch der Ball so gut gefällt.

Palkos Sal wächst. 
Der sechste Teil war wieder schnell gestickt. Das Vögelchen habe ich mal ausgelassen, da ich noch nicht sicher bin, in welcher Farbkombi ich es sticken werde.
 
 
Liebe Grüße und eine schöne Restwoche
Andrea

Freitag, 11. April 2014

Nach gut drei Stunden...

Nach über drei Stunden nähen war es endlich geschafft, mein Quakerball  ist fertig!! 
Es war gar nicht so schwer, wie ich zunächst gedacht hatte.  Dank der Anleitung ging es super einfach den Ball zusammen zu nähen.
Der Ball hat einen stolzen Durchmesser von gut 16 cm.


"The Quaker Ball"
Designer: Denis Harrington Pratt 
gestickt mit Verlaufgarn von Buttinette
  
Die ersten Frühlingsblüher haben es nun auch in meinem Garten geschafft aufzublühen.




 Eben ist Palkos 6. Teil veröffentlicht worden, ich werde mich gleich an die Arbeit machen. Am Wochenende werde ich nicht so viel Zeit dazu haben, da ich wiedermal Nachtdienst habe.
 
Den Buchstaben für die Wichtelaktion im Kreuzstichclub habe ich auch fertig gestickt und verarbeitet, er wartet nur noch auf den Versand - Bilder darf ich aber erst im Mai zeigen.

Herzlich bedanken möchte ich mich auch für die Kommentare zu meinem letzten Post, wie immer habe ich mich sehr darüber gefreut.
 
Liebe Grüße
Andrea

Donnerstag, 3. April 2014

Mit Verspätung

 Eigentlich wollte ich euch schon am Montag den fünften Teil von Palkos SAL zeigen, da ich aber am Wochenende Dienst und anschließend noch Nachtdienst hatte,bin ich erst heute zum Fotografieren gekommen. 

 
Den Vogel will ich erst später sticken, da ich mir noch nicht sicher bin, welcher Farbe ich nehmen soll.

Ich habe auch noch einen Buchstaben fertig gestickt, den ich euch aber erst später zeigen kann, nämlich dann, wenn ihn eine Wichtelpartnerin erhalten hat. Außerdem muss ich ihn erst noch endverarbeiten, was noch etwas dauern wird.

Im Moment halte ich mich mehr im Garten auf, als dass ich zur Sticknadel greife. Zum Wochnende ist aber wieder Regen gemeldet, dann kann ich sicher auch wieder mehr sticken.
 
Vielen Dank für euere liebe Kommentare zu meinem letzten Post.
 

Liebe Grüße
Andrea

Freitag, 28. März 2014

Wie schnell die Zeit vegeht

Schon wieder ist ein Monat fast herum und das erste Viertel des Jahres geschafft. Und wieder ist es Zeit da dritte Herz des Jahres vorzustellen.
Diesmal habe ich ein genähtes Herz gemacht.
 

In den nächsten Tage werde ich den 5. Teil von Palkos Sal sticken. Außerdem habe ich mich zu einer kleinen Wichtelaktion im Kreuzstichforum angemeldet, es soll der Anfangsbuchstabe der Wichtelpartnerin gestickt und verarbeitet werden.
 
Die Teile des Quakerballs habe ich alle zugeschnitten und einen Teil bereits gesäumt, das Zusammennähen rückt also immer näher.

Vielen Dank für die Anmerkungen zu meinem letzten Post, wie immer habe ich mich sehr gefreut. Ich wünsche Euch allen ein schönes und warmes Frühlingswochenende.

Andrea

Montag, 24. März 2014

Mistwetter

Zunächst möchte ich mich für die Kommentare zu meinem letzten Post bedanken, worüber ich mich wieder sehr gefreut habe.
 
Am Wochenende habe ich den Quakerball fertig gestickt. Dank des schlechten Wetters habe ich es tatsächlich geschafft. Mit dem Zusammennähen wird es noch etwas dauern, da ich diese Woche jeden Tag in Sachen Hausbau unterwegs bin. Außerdem muss ich noch mein März-Monatsherz fertigstellen. 


"The Quaker Ball"
Designer: Denis Harrington Pratt 
gestickt mit Verlaufgarn von Buttinette
 
Liebe Grüße
Andrea

Donnerstag, 20. März 2014

Der nächste Teil...

Über die Kommentare zu meinem letzten Post habe ich mich sehr gefreut, Danke dafür.
 
 Den 4. Teil von Palkos Sal habe ich gestern Abend vor meinem Nachtdienst fertig gestickt. Ich habe das ABC noch mal aufgetrennt und in einem etwas dunkleren Verlaufgarn gestickt, so gefällt es mir besser. 
Diesmal bin ich ganz froh, das bis zum nächsten Teil noch einige Zeit vergehen wird, bei dem schönen Wetter zieht es mich in meinen Garten.


Bis zum Wochenende werde ich den Quakerball fertig gestickt bekommen; was bin ich froh! 
Für das Monatsherz habe ich auch schon eine Idee, diesmal wird es aber nicht gesticktes.
 
Liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 11. März 2014

Viel geschafft

Am Wochenende habe ich wieder am Quakerball gearbeitet. Alle Umrisse für die einzelnen Teile habe ich fertig gestickt. Zwei Muster der Hexagons und ein Muster eines Octagon sind auch noch dazugekommen. Mein Ziel wäre es, den Ball bis zum Ende des Monats fertig zu bekommen.
 
"The Quaker Ball"
Designer: Denis Harrington Pratt 
gestickt mit Verlaufgarn von Buttinette
 
Für diese Woche habe ich mir den 4. Teil von Palkos SAL vorgenommen, wobei meine Stickzeit schon wieder eingeschränkt wurde. Heute muss ich für eine kranke Kollegin einspringen, dass heißt Spätdienst bis 22.00 Uhr. 
 
Zum Schluss möchte ich mich noch für die lieben Kommentare von Euch zu meinem letzten Post bedanken.
 
Liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 4. März 2014

Wo kann man Zeit kaufen?

 Vielen Dank für die Kommentare zu meinen letzten Artikel.

Wo kann man sich Zeit kaufen? Diese Frage stellte sich mir in den letzten Tagen. Wir haben vor, noch in diesem Jahr an Haus zu bauen. In den letzten Wochen und Tagen sind wir in jeder freien Minute unterwegs, um uns zu informieren und mit Baufirmen zu sprechen. Dabei stellt sich heraus: jeder erzählt dir was anderes. Sollen wir in Stein oder Holz bauen, Wärmepumpe oder Pellets oder ganz was anderes als Heizsystem? Ich könnte endlos so fortfahren - es ist ganz schön anstrengend die vielen Meinungen zu sortieren.

Aus oben genannten Grund fehlt mir einfach die Zeit, um wirklich viel zu handarbeiten. 
Dennoch kann ich euch einen kleinern Fortschritt an meiner Hardanger-Mitteldecke zeigen. Die nehme ich am Abend immer gern zu Hand und sticke daran, weil ich dazu kaum mehr in die Vorlage schauen muss.


 
Liebe Grüße
Andrea

Montag, 24. Februar 2014

Änderung

Vielen Dank für die Kommentare zum Monatsherz. 
 
Eigentlich wollte ich ja an der Geranie von Veronique Enginger weiterarbeiten, aber der Quakerball läßt mich einfach nicht los.
  Die Umrandung der Hexagons haben mich ganz schön geärgert, ich musste jedes mindestens einmal auftrennen bis es endlich passte.
Die Hälfte der Haxagons und ein sechstel der Octagons habe ich gestickt.


"The Quaker Ball"
Designer: Denis Harrington Pratt 
gestickt mit Verlaufgarn von Buttinette
 
Liebe Grüße
Andrea

Freitag, 21. Februar 2014

Februar-Herz

 Für das Februar-Herz habe ich ein Motiv aus "Frühlingsträume" von acufactum gewählt. 
Vielerorts blühen die Schneeglöckchen schon aber hier, in der nördlichen Oberpfalz spitzen erst die Blätter aus dem Boden.

Motiv aus "Frühlingsträume"von acufactum
gestickt auf hellgrauen Zählstoff mit Anchorgarn

 Ich danke Euch für die netten Kommentar zu meinem letzten Post.

Liebe Grüße
Andrea

Montag, 17. Februar 2014

Dritter Teil

Der dritte Teil von Palko´s Simpler war ebenso schnell gestickt, wie die beiden anderen.
 
Beim Ansehen des Bildes habe ich bemerkt, dass sich einige kleine Fehler eingeschlichen haben, die muss ich gleich ausbessern und für das ABC werde ich ein etwas dunkleres Verlaufgarn wählen.
 
Nun heißt es wieder warten - auf den 4. Teil des Samplers.
 
Liebe Grüße
Andrea

Samstag, 15. Februar 2014

Einiges...

Vielen Dank für die Kommentare zum letzten Post. 
 
Ich habe es tatsächlich geschafft, die restlichen Quadrate des Quakerballs fertig zu stellen. Jetzt werde ich mit den acht Hexagons und den sechs Octagons beginnen. Ich kann immer zwei Hexagons und ein Octagon sticken, da es so am besten auf meinem Stoff ausgeht.
 

"The Quaker Ball"
Designer: Denis Harrington Pratt 
gestickt mit Verlaufgarn von Buttinette
 
Beim Tichläufer bin ich auch ein ganzes Stück weiter gekommen. Einen Teil der BS habe ich auch schon gestickt.
 
 
Die nächste Woche will ich nutzten, um wieder an der Geranie zu sticken. Der 3. Teil von Palkos Sampler ist auch online. Außerdem muss ich noch das Monatsherz fertigstellen.

Liebe Grüße
Andrea