

Euere Meinungen und Kommentare sind herzlich willkommen.
Vielen Dank dafür! Andrea
Anonyme Kommentare werden gelöscht
------------------------------------------------------------------------------------------
Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien bitte ich zu beachten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegebenen Daten, wie Name, Email oder Homepage, durch diese Webseite einverstanden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
------------------------------------------------------------------------------------------
Anonyme Kommentare werden nicht veröffenlicht
Ein schöner Winterbeginn - euer gemeinsames Stickprojekt gefällt mir, auch, weil ihr wieder eure eigenen Abwandlungen mitstickt :-)
AntwortenLöschenMit den Igeln warst du sehr schnell fertig, sie sind aber auch zuuu süß! Ich bin schon gespannt, wie du sie verarbeiten wirst, ob als Bild in einem roten Rahmen z.B. oder als Kissen oder wie auch immer ... du hast bestimmt die passende Idee.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Erna
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenwenn die Winter- Weihnachsdeko rechtzeitig fertig werden soll, sollte man jetzt beginnen. Auf meinem Arbeitstisch sieht es im Moment auch sehr winterlich aus. Deine Stickerei ist wieder sehr schön. Am besten gefällt mir Deine Igelfamilie. Verständlich, dass Du nicht widerstehen konntest.
LG Ingrid
Hallo Start,
AntwortenLöschender Start eurer neuen Stickerei sieht Klasse aus. Das Mädchen ist süß und der Stern in Gold finde ich richtig super. Auch die Vögelchen sind goldig.
Deine kleine Ingelfamilie auf Wanderschaft ist süß. Bin schon gespannt, wie du sie verarbeiten wirst.
Sei ganz lieb gegrüßt, deine Manuela
Liebe Andrea,
AntwortenLöschensehr sehr schön, mir gefällt dein Start unseres Winters richtig gut, dein Schnee scheint zu glitzern und der goldene Stern sieht schon richtig weihnachtlich aus. In 14 Tagen zeigen wir das N und T, darauf freue ich mich schon.
Und die niedlichen Igel von Riolis sehen ja putzig aus, vor allem der letzte kleine Kerl, der hat sein "Packerl" verloren und muss wieder umkehren, soooo süß!
Dir einen schönen Sonntag, viele liebe Grüße, deine Jutta
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenDeine Stickerei ist wieder sehr schön....und Deine Igelfamilie gefällt mir besonders gut, einfach drollig.
Kann gut verstehen, dass Du da nicht widerstehen konntest.
LG Klaudia
Ich freu mich schon auf Deinen Winter. Der Anfang sieht vielversprechend aus. Die Igel sind ja zuckersüß
AntwortenLöschenLG Monika
Hallo Andrea, ich habe eben bei Jutta schon die ersten Buchstaben entdeckt. Ich habe die Zeitschrift seit Samstag und ihr habt schon die ersten beiden Buchstaben. Da komme ich nicht hinterher. Ich werde mich also an euren Fortschritten erfreuen und mich vielleicht im nächsten Jahr den Bändern widmen.
AntwortenLöschenDeine Igel-Parade ist auch ne Wucht.
Winkegrüße Lari
Hallo Andrea,
AntwortenLöschensehr schön sieht dein Winteranfang aus, und die Idee mit dem goldenen Stern ist toll. Auch die putzigen Igel mag ich sehr. Hübsches Motiv.
LG Martina
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenden Igeln will ich gerne ein warmes Winterquartier anbieten, die sind so allerliebst.
Und Deine Winterstickerei gefällt mir ausgesprochen gut.
Und wie sauber Du das Metallicgarn verarbeitet hast - das ist doch immer eine besondere Herausforderung.
Fühl Dich geknuddelt
Gina
Liebe Andrea,
AntwortenLöschensehr schön sieht dein gestickter Winteranfang aus. Das Mädchen und die Vögelchen sind ganz bezaubernd und um das Igelbildchen beeide ich dich direkt. Es ist so schade, dass es ihier in der nächsten Umgebung keine Handarbeitsläden gibt.
Herzliche Grüße
Gudrun
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendas Winterband wird sicherlich sehr schön, schon das erste Motiv ist echter Hingucker!
Und die Igelchen...! I like it! :)))
Liebe Grüße: Palkó