Ohne die BS wären die Buchstaben nicht vollkommen.
Mit dem P hat eine neue Reihe begonnen.
Jetzt bin ich gespannt, wie Juttas neue Reihe aussieht. Sie hat die Reihen des Alphabeths anders eingeteilt, ihre vierte Reihe beginnt schon mit dem O.
Euere Meinungen und Kommentare sind herzlich willkommen.
Vielen Dank dafür! Andrea
Anonyme Kommentare werden gelöscht
------------------------------------------------------------------------------------------
Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien bitte ich zu beachten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegebenen Daten, wie Name, Email oder Homepage, durch diese Webseite einverstanden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
------------------------------------------------------------------------------------------
Anonyme Kommentare werden nicht veröffenlicht
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendiesmal fällt es auf, dass ihr die Buchstaben anders aufgeteilt habt ;-) Auch das O und P fügen sich schön in das Gesamtbild ein und die BS sind mehr wie nur eine Zierde.
Heidelbeerkuchen mit Beeren aus Eigenanbau schmeckt nochmal so gut ;-) Die Sonne wird den noch nachzureifenden Beeren Aroma und Farbe geben, damit du noch öfter etwas Gutes daraus machen kannst.
Jetzt wünsche ich dir einen schönen Sonntag und schicke liebe Grüße,
Erna
Your ABC set is looking wonderful.
AntwortenLöschenAnd can I come over for tea , I love.
I must grow some.
Have a fun Sunday. I will be watching the football the England girls then my team Chelsea . So hoping to get get a few stitches in to.
Enjoy your cake and coffee .Hugs June.
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenwunderschön sehen deine nächsten beiden Buchstaben aus. Auch das Ändern der Farbe von Blau auf Grün ist dir wie immer sehr gut gelungen.
Genieße den Kuchen.
Eine schöne Woche und liebe Grüße, deine Manuela
Liebe Andrea
AntwortenLöschenImmer wieder bin ich begeistert von dem Küchen ABC, die Motive sind toll. Ich bin gespannt wie es sich mit den Reihen ausgeht, bei Jutta sieht es etwas anders aus. Leckere Heidelbeeren ich hab auch einen Strauch und er sieht auch so ähnlich aus, manche sind noch noch grün. Es wird wieder heiß, heute mit 34° war es schon ganz schön heftig.
Liebe Grüße Maria
Liebe Andrea, du hast Recht, ohne die BS wirken die Buchstaben nicht so toll, es wird erst mit ihnen Vollkommen und es harmoniert gut mit den kleinen Utensilien. Ich beneide dich um deine Heidelbeeren, meine Lieblingsfrucht. Nächstes Jahr möchte ich gerne Himbeerstöcke haben, mal sehen ob das klappt.
AntwortenLöschenHab eine schöne Woche, lg Martina
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenwunderschön wird dein grünes Alphabet, ja, ohne Backstitches wäre das Ganze wie Erdbeerkuchen ohne Sahne, ich freue mich schon auf unseren nächsten Zeigetag.
Mmmhh, Heidelbeeren, welch ein Genuss, der August ist ein toller Monat.
Viele liebe Grüße an dich, es freut mich, dass es nun doch noch ordentlich geregnet hat, hoffentlich können sich alle Pflanzen und auch Bäume jetzt erholen.
Viele liebe Grüße an dich, deine Jutta
Liebe Andrea
AntwortenLöschenDein ABC wächst und wächst, dabei wird es immer schöner und es gibt dabei auch immer mehr zu entdecken. Wenn ich manchmal ein Stickbild fertig habe und nur noch die BS fehlen, frage ich mich ob diese notwendig sind, aber wie bei Deinem tollen Küchen-ABC wird es mit den BS erst richtig perfekt. Ich freue mich schon darauf wie es weitergeht.
Deine Heidelbeeren sehen auch sehr gut aus, ich mag die Farben der Beeren, und ich bin mir sicher die Torte ist das Glanzstück auf der Kaffeetafel und findet auch dankbare Abnehmer.
Viele liebe Grüße
Gabi
Ich bin von dem Küchen-ABC begeistert :) Die Heidelbeer-Joghurt-Torte ist eine tolle Idee, um die Beeren zu verarbeiten.
AntwortenLöschen