Seiten

Sonntag, 11. Juni 2023

Gestricktes und Genähtes.

Heute habe ich nichts gesticktes zu zeigen. 
Für meine Enkelin sollte ich ein paar Söckchen stricken. Aus einem Sockenwolle-Rest sind kuschelige Socken entstanden. 


Für diese Jahreszeit sind sie etwas zu warm. 

Ebenso wurde ein Sommerhut gewünscht. Nach einem Schnitt von Schnabelina habe ich das hübsche Hütchen genäht. 




Zu guter Letzt habe ich, ebenfalls für meine Enkelin, ein Lätzchen aus einer hübschen Stoffwindel genäht. Es ist dreilagig, für die zweite Lage habe ich beschichteten Baumwollstoff benutzt, schließlich soll die Kleidung darunter sauber bleiben. Das Lätzchen bleibt bei mir. 



Erst beim Wenden habe ich gesehen, dass der Löwenkopf zur Seite schaut. 

Das komplette Outfit. 


Immer mehr Rosen blühen auf, leider habe ich nur zwei Fotos gemacht. 


Kommenden Sonntag ist wieder Zeigetag vom Küchen-ABC, das Jutta und ich gemeinsam sticken. Außerdem habe ich eine Geburtstagskarte gestickt. 

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, 

liebe Grüße
Andrea

10 Kommentare:

  1. Liebe Andrea,
    deine kleine Enkelin bekommt wieder hübsche Sachen, das Hütchen braucht sie auf jeden Fall jetzt im Sommer, und man sieht damit auch nie mehr so niedlich aus wie als Baby oder Kleinkind ;-) Die zur Seite gedrehten Löwenköpfe fallen ihr dafür sicher nicht auf, Lätzchen braucht es viele für die Kleinen.
    Deine beiden Rosen sind wunderschön, besonders die rosarote ist etwas ganz Besonderes.
    Hab einen schönen Sonntag und ganz liebe Grüße,
    Erna

    AntwortenLöschen
  2. Beautiful roses , lovely hat, bib and socks , for your GD ,
    Enjoy your Sunday , hugs June.

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Andrea,
    da hast du fleißig für deine Enkelin gewerkelt. Auch Kleinigkeiten brauchen ihre Zeit.
    Bei mir blühen die Rosen ebenfalls.
    Freue mich schon auf den Fortschritt des Küchen ABCs.
    Schönen Sonntag und liebe Grüße, deine Manuela

    AntwortenLöschen
  4. Liebe stolze Oma Andrea, du warst fleißig am Werk fuer eine Enkelin. Lässt die den Hut auf oder reist ihn runter? Meine Kinder haben ihn immer runtergerissen, das war ein ewiger Kampf ;-)) Sicher hast du viel Spaß mit deinem Wonneproppen, die Babies sind einfach wunderbar in dem Alter. So schön zum knuddeln ;-)
    LG Ursula

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Andrea,
    für deine süße Enkelin hast du wieder viel gestrickt und genäht, die Söckchen sind eher für kältere Tage, aber das Hütchen kann sie jetzt schon gut gebrauchen. Und ein mehrtägiges Lätzchen ist praktisch, die Kleine wird es gar nicht bemerken, dass das Motiv gedreht ist ;-)
    Tolle Rosenfotos und beim Storchschnabel vom Header sieht man, dass der Boden bei euch ebenfalls sehr trocken ist, hoffentlich regnet es bald.
    Viele liebe Sonntagsgrüße, deine Jutta

    AntwortenLöschen
  6. Hübsch sehen die kleinen Teile für deine Enkelin aus, liebe Andrea, ja im Moment ist wohl jeder gerne Barfuß, aber brauchen kann man auch die Söckchen immer wieder. Süß ist auch die kleine Mütze und das Lätzchen, auch wenn der Löwe in die Andere Richtung schaut.
    Hab eine schöne neue woche, lg Martina

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Andrea
    schöne Sachen hast du für deine Enkelin gemacht, süß finde ich den Sonnenhut. bei der jetzigen Wetterlage kann man vom Sonnenhut bis zu den Söckchen alles brauchen.
    Liebe Grüße Maria

    AntwortenLöschen
  8. Hihi, nicht mehrtägiges Lätzchen sondern „mehrlagiges“ 🙈
    Liebe Grüße, Jutta

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Andrea,
    du warst richtig fleißig und hast so hübsche und praktische Sachen für deine Enkelin genäht bzw. gestrickt. Den Sonnenhut kann die Kleine bei den derzeitigen Temperaturen gut brauchen und wenn es wieder kühler wird, kommen die Söckchen zum Einsatz. Das Lätzchen wird bestimmt noch längere Zeit gute Dienste leisten. Ich habe auch einen Stapel Lätzchen griffbereit hier liegen.
    Herzliche Grüße
    Deine Gudrun

    AntwortenLöschen
  10. Guten Morgen Andrea,
    durch Zufall bin ich auf Deinen Blog gekommen und habe mit großem Interesse Deine Beiträge gelesen. Ich selbst sticke, stricke, patche und klöpple gerne, auch der Garten ist ein Steckenpferd von mir. Deine Bilder sind sehr liebevoll gemacht und ausgesucht.
    Deine Rosen sind wunderschön und haben sehr schöne Nuancen bei der Blütenfarbe.
    Besonders bewundere ich Deine Söckchen für das Enkelkind, welche mit einer sehr gleichmäßigen Ferse gearbeitet sind. Auch das Lätzchen ist sehr gut geworden und die Löwenköpfe machen es individuell.
    Ich habe aber auch folgende Frage, was bedeuten die Nummern in Deinem Blog, welche hin und wieder wohl von verschiedenen Personen gezogen werden.
    Viele Grüße und weiterhin viel Spaß bei Deinen creativeness Projekten
    Gabi

    AntwortenLöschen

Euere Meinungen und Kommentare sind herzlich willkommen.
Vielen Dank dafür! Andrea
Anonyme Kommentare werden gelöscht
------------------------------------------------------------------------------------------
Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien bitte ich zu beachten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegebenen Daten, wie Name, Email oder Homepage, durch diese Webseite einverstanden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
------------------------------------------------------------------------------------------
Anonyme Kommentare werden nicht veröffenlicht