Seiten
Sonntag, 28. August 2022
Stick 6in2022
9 Kommentare:
Euere Meinungen und Kommentare sind herzlich willkommen.
Vielen Dank dafür! Andrea
Anonyme Kommentare werden gelöscht
------------------------------------------------------------------------------------------
Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien bitte ich zu beachten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegebenen Daten, wie Name, Email oder Homepage, durch diese Webseite einverstanden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
------------------------------------------------------------------------------------------
Anonyme Kommentare werden nicht veröffenlicht
Love your new stitch and the finish is just wonderful.
AntwortenLöschenYour card making is beautiful .
And your cake WOW what talent you have ,
Enjoy your week.
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendu beherrschst deinen Plotter immer perfekter, die Karten sehen toll aus, dazu noch das persönliche Kuvert - etwas ganz Besonderes. Mir gefallen beide sehr gut.
Und der Kuchen ist wie vom Konditor, da lässt man gerne Ernährungsvorschriften links liegen und genießt einfach ;-) Hoffentlich haben die 24 Stück ausgereicht, ansonsten konnte man ja partnerschaftlich teilen ....
Der Regen hat deinem Garten bestimmt gut getan, so konnte die Erde wieder Feuchtigkeit tanken und wurde nicht nur ganz oberflächlich besprüht.
Einen schönen Sonntag und ganz liebe Grüße,
Erna
Liebe Andrea
AntwortenLöschenEin schönes Motiv hast du gewählt, ich glaub das kenne ich. Die Knoten sehen aufwendig aus, ich kämpfe schon mit den normalen. Die Hochzeitsbillets sind super, ich bin begeistert was man mit dem Plotter alles machen kann. Der Kuchen sieht zum anbeißen lecker aus. Schön das es auch bei dir geregnet hat, da sieht gleich alles frischer aus.
Liebe Grüße Maria
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendein sommerliches Stickmotiv als kleines Kissen und den Knopfrädern sieht allerliebst aus, das habe ich vergessen zu erwähnen.
Liebe Grüße Erna
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenwunderschön sieht dein neuestes Finish aus. Eine schöne Idee mit der applizierten Blume an der Seite.
Eine schöne Karten hast du gebastelt und der Kuchen sieht so lecker aus.
Eine schöne Woche und ganz liebe Grüße, deine Manuela
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenein hübsches Stickmotiv und durch die längliche Form des kleinen Kissens mit Blume ist etwas ganz Besonderes daraus geworden.
Toll, was du alles mit deinem Plotter machen kannst.
Und die Torte, hhmmmm, wie vom Bäcker!!!!
Liebe Grüße, deine Jutta
Liebe Andrea, Du machst das immer besser mit deinem Plotter. Diese Karten werden sicher einen Platz im Hochzeitsalbum bekommen.
AntwortenLöschenSuesser Vogel mit Blumenwagen! Der Colonial Stitch ist doch der , wo man den Faden dreimal um die Nadel wickelt, oder?
Weisst du was ich vermisse? Die verschiedenen Kuchen und Torten bei Feiern in Deutschland. Hier gibt es bei Geburtstagen halt einen G.kuchen und bei Hochzeiten eine H.torte. Aber vielleicht hat es auch was Gutes an sich - ich würde sonst an einem Ende anfangen und am andren aufhören ;-))) Meine Großtante Sophie pflegte auf den Hinweis zu sagen, sie solle doch auch noch diesen und jenen Kuchen versuchen: Da komm ich auch noch dazu! Man sah es ihre Figur aber auch an ;-))
LG Ursula
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenwunderschön sieht dein kleines Motiv aus und das Finish passt perfekt. Schön wenn man immer mal was neues lernen kann, so kann man in den Stichen auch mal abwechseln. toll sind die Karten geworden, und von deinen Schnitten würde ich auch gerne ein stück nehmen.
lg deine Martina
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendie „Delivering Posies“ gefallen mir sehr, auch die Verarbeitung als Dekokisselchen. Den Colonial Knot-Stich kenne ich auch nicht, er sieht aber richtig toll aus. Die Hochzeitskarten sind beide sehr schön und der passende Umschlag dazu ist die perfekte Ergänzung. Bei den Schwarzwälder-Kirsch-Schnitten hätte ich bestimmt nicht widerstehen können, die sehen so lecker aus.
Herzliche Grüße
Gudrun