Seiten

Sonntag, 27. Februar 2022

Die Zeit vergeht....

.... viel zu schnell, schon wieder ist eine Woche vergangen. Diesmal kann ich euch nichts zeigen, weder gesticktes noch gebasteltes, aber ...
 
... gestern habe ich Faschingskrapfen gebacken, 53 Stück!
 
 

 
Bis Mittwoch hatte ich Spätdienst, Donnerstag und Freitag war Waldarbeit angesagt. Ich liebe die Arbeit im Wald, da kann ich die Seele baumeln lassen. 


Ein Teil der Bäume war erntereif.



Das ist mein Teil der Arbeit....
.... wenn ich damit fertig bin, sollte es so aussehen.

Das wird unser Brennholz für zu Hause.

***************************

In meinem Garten hat sich auch etwas getan, 
eine Primel hat schon Blüten bekommen.
 
Das ist eine wilde Primel, die ich vor vielen Jahren im Wald ausgegraben habe und mit nach Hause nahm. Mittlerweile habe ich sie an einige Stellen im Garten verteilt, das ist aber die Einzige, die bisher blüht.
 
 Narzissen sind jetzt auch schon zu sehen. 
 

 Der Rosenkohl war erntereif, 
 
.. war richtig lecker, drei Portionen habe ich noch eingefroren.
 
 
Sticktechnisch bin ich frustriert. Ich habe mich beim Mystery von Fox and Rabbit um zwei Kreuzchen verzählt, den kompletten Mittelteil muss ich wieder auftrennen. Einen kleinen Teil habe ich geschafft, jetzt sticke ich erst einmal Ostermotive.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,


liebe Grüße
Andrea

8 Kommentare:

  1. Hallo Andrea,
    da hattest du eine produktive Woche. Auch bei uns sind die Vorboten im Garten schon zu sehen. Heute morgen haben bei mir die ersten Krokusse geblüht.
    Rückwärts sticken ist immer ärgerlich und frustrierend. Viel Spaß bei deiner Osterstickerei. Ich habe ebenfalls gerade viele Ostermotive gestickt.
    Schöne Woche und liebe Grüße Manuela

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Andrea,
    du warst diese Woche megafleißig! Zusätzlich zu deinem Beruf hast du noch so viele Faschingskrapfen gemacht, von denen es garantiert keinen einzigen mehr gibt, und dann warst du auch noch im Holz! Arbeiten in frischer Luft ist zwar schön, aber Arbeit ist es trotzdem.
    Hoffentlich kannst du nach dem Auftrennen bald wieder mit deinem Mystery Sal weitermachen, aber jetzt sind die Ostermotive sicherlich befriedigender.
    Liebe Grüße und eine gute neue Woche
    Erna

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Andrea
    Mmm Leckere Krapfen hast du gemacht, hab ich schon sehr lange nicht mehr gemacht, zahlt sich nicht aus für mich allein. Die Zeit vergeht viel zu schnell. Da hattest du ja eine Menge geschafft, ein Holzfeuer im Kamin ist schon etwas tolles, es fühlt sich ganz anders an. Ich hatte heute auch eine Fuhre holz bekommen, Sonntagsarbeit. Ich gehe auch gerne in den Wald die Ruhe und das Vogelgezwitscher hat etwas beruhigendes.
    Liebe Grüße Maria

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Andrea - mir läuft ds Wasser im munde zusammen bei dem Anblick der Faschingskrapfen (Faschingskuechle im schwäbischen)
    Kennst du noch die Werbung fuer HB "Warum gleich in die Luft fliegen"? Das fiel mir ein als du sagtes du musst wieder auftrennen. Da ist es besser wenn mal erst mal eine Pause einlegt (allerdings nicht mit HB;-)))
    Ich trenne gerade zum zweiten mal eine "Dresden Plate" auf ;-(( Hätte ja auch vorher die Anleitung lesen können ...
    In unseren Wäldern liegt so viel Holz, da könnte man, wenn man die Möglichkeit hätte, den ganzen Winter heizen.
    Wenn da Bäume im Sturm umfallen, wird bloß das Stück, das den Weg versperrt herausgesägt und zum Rest auf die Seite geworfen.
    Eine schöne Woche wünscht dir Ursula

    AntwortenLöschen
  5. Yummy Donuts ,
    Well done on your wood clearing , you will be warm this winter.
    Yes I think Spring is coming .

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Andrea,
    ja in den Wald gehen zu können und die Ruhe und das Vogelgezwitscher zu genießen, dass kann einem viel Kraft für den Alltag bringen. Und so nebenbei auch noch was werkeln, bringt Energie.
    Ich wünsche dir eine schöne Woche, liebe Grüße deine Martina

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Andrea,
    ja, manchmal reicht die Zeit für unser Hobby einfach nicht. Du warst dafür in anderen Bereichen super fleißig und hast einiges geschafft. Deine Faschingskrspfdn sehen zum Anbeißen aus und haben bestimmt reißenden Absatz gefunden. Bei uns spitzen die Narzissen und Tulpen auch schon ein wenig aus der Erde und ich freue mich schon auf ihre Blüten.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Andrea,
    das beruhigt mich, dass die Bäume nicht von Sturm geschädigt wurden, sie waren erntereif. Bei uns beginnt es auch überall zu sprießen, eigentlich viel zu früh.
    Es tut mir leid, dass du dich verstickt hast, fürs Auftrennen wünsche ich dir viel Geduld.
    Und sind alle Krapfen schon verspeist oder hast du einige einfrieren können.
    Liebe Grüße an dich, deine Jutta

    AntwortenLöschen

Euere Meinungen und Kommentare sind herzlich willkommen.
Vielen Dank dafür! Andrea
Anonyme Kommentare werden gelöscht
------------------------------------------------------------------------------------------
Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien bitte ich zu beachten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegebenen Daten, wie Name, Email oder Homepage, durch diese Webseite einverstanden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
------------------------------------------------------------------------------------------
Anonyme Kommentare werden nicht veröffenlicht