Immer wieder habe ich an meinem Quaker gestickt, viel ist es aber nicht geworden. Wegen dem feinen Leinen muss ich besonders beim Zählen aufpassen, es ist mit schon mehrmals passiert, dass ich über drei statt über zwei Fäden gestickt habe, dann musste ich wieder einen Teil auftrennen. Da mir aber das Motiv so gut gefällt mache ich weiter.
****************************
Mit meinem Plotter habe ich weiter mit Schriften experimentiert. Die Dosen für das Vanillesoßenpulver konnten eine neue Schrift vertragen.
Obwohl die Schrift auf beiden Dosen gleich ist, sieht sie auf der gefüllten Dose voller aus.
**********************
Ein paar Blüten aus meinem Garten
Die Clematis hat in diesem Jahr besonders viel Blüten.
Meine Bodendecker-Erdbeeren blühen kräftig, ich freue mich schon sehr auf die süßen Frückte
Die Anemone habe ich erst im Herbst gepflanzt
Leider habe ich den Namens dieses prächtig blühenden Bodendeckers vergessen.
Love you header Andrea so pretty .
AntwortenLöschenYour stitching also looks wonderful .
Sorry you had rain , we had winds yesterday that ripped up lots of my flowers .
Have a good day .
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenes tut mir leid, dass du durch deinen Beruf bedingt, nur ganz wenig Zeit für dein Hobby hast. Dafür wirst du es wahrscheinlich umso intensiver genießen, wenn du einfach mal sitzen und sticken kannst. Dein Garten blüht und gedeiht, sicher gibt es auch bald ein paar süße Erdbeeren, denn Blüten sind auf jeden Fall viele da :-)
Ich wünsche dir einen nicht zu anstrengenden Dienst und alles Gute.
Liebe Grüße Erna
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenoh ja den Farbverlauf hast du richtig toll getroffen und du hast schon viel geschafft an deinem Quaker.
Deine Blumen sind wunderschön.
Genieße den Sonntag und liebe Grüße, deine Manuela
Liebe Andrea, Der Quaker Sampler wird wunderbar mit dem Verlaufsgarn. Viel interessanter als wenn du nur eine Farbe gewaehlt haettest. Da hast du was feines auf dem Dachboden entdeckt...du schriebst doch mal vor einiger Zeit, das war ein altes Garn von deiner Mutter, oder irre ich mich?
AntwortenLöschenNach zwei Wochen durcharbeiten, haettest du jetzt aber mal eine Pause verdient. Wird sie dir gegoennt?
Dein Garten blueht so schoen, hilft die Familie bei der Gartenarbeit? Bei so viel Arbeiten im Beruf bleibt die wirklich nicht viel Zeit.
Ich wuensch dir eine Verschnaufspause,
Ursula
I hope you get some time off. Love all your beautiful flowers. Lynda Ruth
AntwortenLöschenHallo Andrea, dein Quaker wird richtig schön, das mit dem Verlaufsgarn bekommst du wirklich gut hin.
AntwortenLöschenDie neue Beschriftung der Dosen finde ich toll, sowas könnte ich auch brauchen, ich hab nur so kleine Aufkleber drauf. Und dein Garten blüht ja schon ganz wunderbar.
Ich drücke dir die Daumen für eine freie Woche. lg deine Martina
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenund wie toll du das mit dem Verlaufsgarn hinkommen hast und mir gefällt deine Quäker bisher sehr gut. Ich hoffe, dass du den Rest der Woche frei hast und dich etwas von deinem stressigen Beruf erholen und durchschnaufen kannst. Eine tolle Blütenpracht hast du in deinem Garten, besonders schön blüht deine Clematis. Mit denen hatte ich bisher noch kein Glück.
Herzliche Grüße
Gudrun
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenauch mir gefällt der Fortschritt deines Quakers, wunderschön wird er, ich freue mich schon jetzt auf weitere Fotos davon. Und die beschrifteten Dosen, herrlich, sehr dekorativ und praktisch zugleich.
Es blüht wirklich prächtig in eurem Garten, mit der Clematis habe ich bis jetzt nur wenig Glück gehabt, aber eine neue Anemone, die muss ich mir unbedingt für die nächste Saison besorgen, irgendwann war meine nicht mehr ausgetrieben .... wenn ich deine anschaue, muss unbedingt eine neue her ;-)
Ist der Bodendecker vielleicht "Kissenphlox" .... wirklich hübsch!
Ganz liebe Grüße an dich, hoffentlich hat es geklappt mit den freien Tagen,
deine Jutta