Eine Edelrose vom Discounter - hier kann ich bis zu 1,5 m langstielige Rosen abscheiden
Seiten
Sonntag, 22. September 2019
Tuch
Eine Edelrose vom Discounter - hier kann ich bis zu 1,5 m langstielige Rosen abscheiden
8 Kommentare:
Euere Meinungen und Kommentare sind herzlich willkommen.
Vielen Dank dafür! Andrea
Anonyme Kommentare werden gelöscht
------------------------------------------------------------------------------------------
Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien bitte ich zu beachten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegebenen Daten, wie Name, Email oder Homepage, durch diese Webseite einverstanden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
------------------------------------------------------------------------------------------
Anonyme Kommentare werden nicht veröffenlicht
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendu hast schon fleißig gehäkelt, wahrscheinlich kannst du nur schwer aufhören, denn das Tuch sieht jetzt schon sehr, sehr schön aus. Wenn es erst fertig ist, kannst du dich richtig hineinkuscheln :-)
Der Herbst tut den Rosen gut, hoffentlich kannst du dich noch lange daran erfreuen, nachdem es im Sommer so trocken war. So hast du im Haus und auch außerhalb wunderbaren Blumenschmuck.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Erna
Liebe Andrea,
AntwortenLöschender Beginn von deinem Tuch sieht schon mal richtig Klasse aus. Der Farbverlauf kommt gut durch.
Sehr schöne Blumen hast du in deinem Garten. Genieße den heutigen sonnigen Sonntag.
Liebe Grüße, deine Manuela
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenwunderbar sieht das Tuch jetzt schon aus, ich habe schon lange nicht mehr gehäkelt, ein wirklich schönes Muster und das Garn ist sowieso toll!!!!
Deine Rosen sehen aus, als wenn sie den ganzen Sommer lang genügend Regen abgekommen hätten, herrlich, aber du hast sie sicherlich sehr oft gießen müssen, nicht wahr?
Ganz liebe Grüße an dich, deine Jutta
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendas Garn ist wunderbar, Dein Tuch wird wunderschön sein!
Deine Rosen sind auch sehr schön!
Liebe Grüße: Palkó
Wow, das wird ja ein herrliches Herbsttuch, mit den schönen Farben und dem Farbverlauf. Viel Spaß beim weiter häkeln.
AntwortenLöschenBei meinen Rosen ist überall grad mal eine Blüte die sich noch gegen den Herbst und den Winterschlaft wehren, aber auch an ihnen erfreue ich mich noch.
Ja Regen brauchen wir dringend, alles ist so trocken und auch das Gießen hilft irgendwann nicht mehr so richtig.
Also genießen wir die kommenden kühlen Herbsttage. Es gibt ja das Strick- und Häkelzeug.
lg deine Martina
Liebe Andrea,
AntwortenLöschender Anfang deines Dreiecktuches sieht schon toll aus...und der Farbverlauf würde mir auch sehr gefallen. Sehr schöne Rosen und andere Blumen beherbergst du in deinem Garten.
LG Klaudia
Liebe Andrea,
AntwortenLöschender Anfang deines Tuches sieht schon richtig toll aus und der Farbverlauf gefällt mir ausgezeichnet. Die warmen Herbsttöne und eine Spur von blau, was für eine schöne Kombination. Bei uns hat es in den letzten Tagen immer wieder geregnet, das war auch dringend nötig. Deine Rosen blühen noch wunderschön, ihnen scheint die Trockenheit nichts ausgemacht zu haben.
Herzliche Grüße
Gudrun
Liebe Andrea,
AntwortenLöschender Anfang deines Tuches gefällt mir sehr gut. Die Wolle hättest du für ein Herbsstuch nicht passender aussuchen können. Die Farben erinnern mich an das sich bereits färbende Laub und dann noch ein "Spritzer" blau - ein Traum! In deinem Garten blüht es noch üppig, wie schön.
Herzliche Grüße
Gudrun