
Variante eins
Euere Meinungen und Kommentare sind herzlich willkommen.
Vielen Dank dafür! Andrea
Anonyme Kommentare werden gelöscht
------------------------------------------------------------------------------------------
Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien bitte ich zu beachten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegebenen Daten, wie Name, Email oder Homepage, durch diese Webseite einverstanden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
------------------------------------------------------------------------------------------
Anonyme Kommentare werden nicht veröffenlicht
Auch dein Bäumchen ist fertig und sieht absolut klasse aus, liebe Andrea.
AntwortenLöschenBei deinem Deckchen könnte ich mich auch nicht entscheiden. Beides sieht toll aus (da bin ich jetzt wohl keine große Hilfe, nicht).
Einen wunderschönen 1. Advent.
Viele liebe Grüße
Ursula
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenprima ist dein Weihnachtsbaum geworden, nun bin ich sehr gespannt, wie du ihn endverarbeiten wirst.
Beide Varianten sehen klasse aus. Wobei mir die 2. Variante besser gefällt, so kannst du in der Mitte eine Kerze oder eine andere kleine Dekoration draufstellen.
Hallo Andrea,
AntwortenLöschendein Weihnachtsbaum ist toll geworden, ich freue mich schon drauf zu sehen, wie er weiterverarbeitet wird.
Beim Stern gefällt mir die 1. Variante besser, wenn nur das Deckerl liegt, wenn du etwas draufstellst, dann die 2. - schwierig :-)
LG Erna
Hallo Andrea, auch dein fertiger Weihnachtsbaum sieht Klasse aus und da ich Juttas Variante kenne, bin ich neugierig was du machst.
AntwortenLöschenMir gefällt die erste Variante besser, da sie wie ein Stern aussieht, die zweite hätte den Vorteil, dass du eine Kerze in die Mitte stellen könntest und es wäre wie ein Kranz. Bin gespannt wofür du dich entscheidest.
Schönen 1ten Advent, Martina
Andrea, what a lovely stitched tree!
AntwortenLöschenLiebe Andrea,
AntwortenLöschendein gestickter Baum ist wunderschön geworden und ich bin gespannt, wie du ihn fertig stellst. Die beiden Varianten des Deckens sind sehr hübsch, wobei die zweite Variante einmal etwas ganz anderes ist.
Herzliche Grüße
Gudrun
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendas Bäumchen sieht niedlich aus...ich bin mal gespannt, wie du dich weiter entscheidest.
Beide Varianten gefallen mir...doch tendieren würde ich für die Erste....
Wünsche dir weiterhin, einen schönen 1. Advent...
LG Klaudia
Hui, wie fleißig. Ist keine leichte Entscheidung. Beide Varianten sehen toll aus.
AntwortenLöschenWinkegrüße Larissa