
Seiten
Sonntag, 19. November 2017
Schere, Köpfe, Schnee, Vögel und Fasching

11 Kommentare:
Euere Meinungen und Kommentare sind herzlich willkommen.
Vielen Dank dafür! Andrea
Anonyme Kommentare werden gelöscht
------------------------------------------------------------------------------------------
Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien bitte ich zu beachten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegebenen Daten, wie Name, Email oder Homepage, durch diese Webseite einverstanden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
------------------------------------------------------------------------------------------
Anonyme Kommentare werden nicht veröffenlicht
Love your stitching and such a lovely post.
AntwortenLöschenDas ist ein toller Baum und du hast einen schönen Anfang hingelegt. Ich könnte mir die Schleife sehr gut mit Goldfaden umrandet vorstellen.
AntwortenLöschenAuch bei uns war es heute morgen zum zweiten Mal weiß, aber es taut schon wieder und ich freue mich schon auf die wärmeren Tage, die es diese Woche geben soll.
Hallo Andrea,
AntwortenLöschendein Weihnachtsbaum hat schon eine Spitze und Anhänger, du hast fleißig gestickt trotz Faschingsumzug :-). Ich denke auch, dass der Februar besser geeignet ist für Umzüge, aber den Kindern hat es sicher Spaß gemacht.
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Erna
Hallo Andrea,
AntwortenLöschender Weihnachtsbaum ist total goldig. Gefällt mir sehr gut und macht bestimmt viel Spaß zum sticken, weil abwechslungsreich....
In welcher Ecke wohnst Du denn, ich würde gerne wissen wo es schon geschneit hat. Ich liebe die Ruhe des Schnees... Hier in Nürnberg gab es letzten Winter leider gar keinen Schnee und ich befürchte, dass wird von Jahr zu Jahr schlimmer....
Mit erhobener Pommesgabel-Hand ermunterte ich Dich mit einem: "Keep on stuicking" !
Liebe Grüße Anita
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenwie wunderschön, auch deine Änderungen gefallen mir sehr gut, unser Bäumchen wächst!
Vielleicht sollte ich doch die Knöpfe mit Dunkelgrau umranden, sie sehen bei dir viel plastischer aus.
Und ihr habt schon Schnee ..... wir nur heftigen Novemberwind und Regen ..... das ist ein Schwarm Stare, die bei euch waren, sie werden noch in den Süden weiterziehen.
Und Faschingsfotos, deine Familie ist ja gut eingebunden, es freut mich, dass bei euch die Traditionen aufrecht erhalten werden.
Dir einen schönen Sonntag, herzliche Grüße, deine Jutta
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenprima sieht der erste Teil eures gemeinsamen Projekts aus. Blau würde ich auch nicht in einen Weihnachtsbaum mit einfließen lassen, bin da eher traditionell mit rot, grün und gold.
Schönen Sonntag und ganz liebe Grüße, Manuela
Der Beginn des Bäumchens wächst und gedeit und er wird prachtvoll werden, so wie es schon ausschaut.
AntwortenLöschenHmm Schnee...meinetwegen kann er gerne noch einen Monat fern bleiben;-)
LG und einen schönen Sonntag,
Klaudia
Hallo Andrea,
AntwortenLöschendas blau würde mir bei eurem Baum auch nicht gefallen, und mit ein bisschen Goldgarn kannst du dir auch ein bisschen Glitzer holen, passt doch perfekt dazu.
Ich denke auch dass im Februar eher die Leute zu Fasching gehen als jetzt, schade für alle Teilnehmer.
Lg und guten Wochenstart, Martina
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendein Tannenbaum sieht auch schon richtig toll aus.
Oh, schon Schnee? Bei uns ließ sich bisher noch keine Schneeflocke sehen. Die Stare machen auf deiner Wiese eine kleine Pause.
Viele liebe Grüße
Ursula
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendas Weihnachstbaum wird schön, passt perfect zu Deinem Hobby :)
Bei uns war noch kein Schnee - Gott sei Dank! :)
Herzliche Grüße Palkó
Liebe Andrea,
AntwortenLöschender Anfang deines Weihnachtsbaumes gefällt mir sehr gut, du hast sehr harmonische Farben dafür ausgewählt. Geschneit hat es bei uns bisher zum Glück noch nicht, das hat auch noch keine Eile.
Herzliche Grüße
Gudrun