Seiten
Samstag, 18. Juli 2015
Wadenwärmer
9 Kommentare:
Euere Meinungen und Kommentare sind herzlich willkommen.
Vielen Dank dafür! Andrea
Anonyme Kommentare werden gelöscht
------------------------------------------------------------------------------------------
Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien bitte ich zu beachten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegebenen Daten, wie Name, Email oder Homepage, durch diese Webseite einverstanden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
------------------------------------------------------------------------------------------
Anonyme Kommentare werden nicht veröffenlicht
Hallo Andrea,
AntwortenLöschendie Wadenwärmer sind ja richtig zünftig. Da kann dein Sohn demnächst plattln. Ich bin gespannt auf Tragefotos.
Dein Tischläufer gefällt mir auch sehr gut. Eine richtige wunderschöne Blumenwiese.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße Christa
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendie Wadenwärmer für deinen Sohnemann sind ja der Knüller (schade nur das wir sie nicht angezogen bestaunen dürfen hi,hi). Die sind dir wirklich super gelungen, ich liebe ja Trachtenlook, nur Trachtenwolle stricke ich nicht gerne. Dein Hexagonläufer sieht schon ohne Umrandung supi aus, bin gespannt wie du ihn verarbeiten wirst. Mit den Fleurs habe ich immer noch nicht angefangen, na ja nur ein ganz kleines bisschen. Irgendwie ziere ich mich da jedes Mal bis ich los lege. Wünsche dir noch ein schönes Wochenende...
allerliebste Grüße Deine Sandra
Liebe Andrea, schade dass man die Waden deines Sohnes nicht bewundern kann (grins) - aber auch so sehen deine Wadenwärmer Klasse aus. So was sieht man auch nicht mehr oft.
AntwortenLöschenDein Hexagonläufer ist dir prima gelungen und ich freue mich schon aufs Endfoto. Meinen Teil des Fleurs hab ich fertig und werde ich gleich zeigen.
Liebe Grüße und schönen Sonntag, deine martina
Hallo Andrea, ich versuche es noch einmal, dir einen Kommentar zu schreiben, denn meine Kommentare werden fast nie veröffentlicht.
AntwortenLöschenDie Wadenwärmer sind richtig zünftig. In dem gleichen Muster habe ich für meinen Sohn auch mal Seppelstrümpfe gestrickt.
Deine Tischläufer wird auch ganz toll. Eine wunderschöne Blumenwiese .
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Christa
Ha ha ha, ja ik denk ook dat je zoon niet op de foto wilt voor al jouw vriendinnen. Is wel mooi geworden. Ook de hexagonnen zijn prachtig . Mooi zondag wens ik je nog. Groetjes Wilma
AntwortenLöschenLiebe Andrea,
AntwortenLöschenklasse schauen die Wadenwärmer für deinen Sohn aus.
Dein Hexagonläufer gefällt mir sehr gut. Ich würde noch eine Runde grüne Hexas herumnähen und dann ein Binding in Blau.
Schönen Sonntag und liebe Grüße, Manuela
Zünftige Wadenwärmer hast du gestickt, liebe Andrea, und meine Tochter wäre auch nicht bereit gewesen, aufs Foto zu kommen ;-)
AntwortenLöschenBald ist dein Tischläufer fertig, auf deine Umrandung bin ich gespannt. Einen schönen Sonntag für dich und deine Lieben, Jutta
Fesch schauen die Loferl aus !!! Und dein Sohn sicher auch mit ihnen :))
AntwortenLöschenDeine Blumenwiese ist aber auch eine Augenweide !!
Einen schönen Sonntag
Marion
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendie Wadenwärmer sind mit einem superschönen Muster, sehr gut gestrickt. Ich bin sehr neugierig, wie die angezogen aussehen :)))
Dein Hexagonquilt ist wie eine blumende Wiese... gefällt mir sehr gut!
Ich wünsche Dir eine schöne Woche!
Liebe Grüße: Palkó